Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Versicherungen

  • Allianz Suisse: Teure Unternehmensschäden
    (Bild: Allianz)
    19.Juli 2022 — 08:46 Uhr
    Allianz Suisse: Teure Unternehmensschäden

    Eine Analyse des Industrieversicherers Allianz Global Corporate & Specialty zeigt, dass weltweit klassische Gefahren wie Feuer und Naturkatastrophen die Hauptschadentreiber bleiben.

  • Wachstum in der Versicherungsbranche dürfte sich abschwächen
    (Photo by Ulises Baga on Unsplash)
    13.Juli 2022 — 10:15 Uhr
    Wachstum in der Versicherungsbranche dürfte sich abschwächen

    Die Branche dürfte sowohl im laufenden wie auch im kommenden Jahr zulegen. Allerdings könnten die am Konjunkturhimmel aufziehenden Wolken und die hohe Inflation das Wachstum bremsen.

  • Krankenkasse Sympany zieht in acht Postfilialen ein
    (Bild: Schweizerische Post)
    5.Juli 2022 — 13:50 Uhr
    Krankenkasse Sympany zieht in acht Postfilialen ein

    Die Post hat im Rahmen ihrer Strategie der Öffnung ihres Filialnetzes die Krankenkasse Sympany als ersten Partner gefunden.

  • Colombus Studie über die Digitalisierung der Schweizer Versicherungsbranche: Digitale Investitionen nehmen zu
    (Foto: WhitePress)
    30.Juni 2022 — 08:43 Uhr
    Colombus Studie über die Digitalisierung der Schweizer Versicherungsbranche: Digitale Investitionen nehmen zu

    Innovation wird ebenso durch die Entwicklung von InsurTech und die Schaffung neuer Geschäftsökosysteme stattfinden.

  • Zurich baut im deutschen Lebengeschäft Altbestände ab
    Hauptsitz der Zurich Insurance Group am Zürcher Mythenquai.
    24.Juni 2022 — 13:45 Uhr
    Zurich baut im deutschen Lebengeschäft Altbestände ab

    Der Zurich-Konzern stösst in Deutschland einen Altbestand an traditionellen Lebensversicherungspolicen ab und setzt damit Kapital frei, um es anderweitig für Wachstum zu nutzen.

  • Suva-Prämien sinken dank Gewinn auf Rekord-Tief
    Felix Weber, Vorsitzender der Suva-Geschäftsleitung. (Foto: Suva)
    10.Juni 2022 — 14:30 Uhr
    Suva-Prämien sinken dank Gewinn auf Rekord-Tief

    Die Suva hat im Jahr 2021 etwas mehr Unfälle registriert als im diesbezüglich besonderen Coronajahr 2020. Dank weniger Neurenten und florierenden Finanzmärkten konnte der Unfallversicherer das Ergebnis gleichwohl steigern.

  • Generali, Basler Versicherungen und die Unfallversicherung Stadt Zürich UVZ führen Sumex ein
    Centris-CEO Patrick Progin. (Foto: Centris)
    7.Juni 2022 — 09:33 Uhr
    Generali, Basler Versicherungen und die Unfallversicherung Stadt Zürich UVZ führen Sumex ein

    Mit Sumex II können Versicherer ihren gesamten Leistungsprüfprozess automatisiert abwickeln.

  • Helvetia Schweiz: Jan Kundert wird Leiter des Kunden- und Marktmanagements
    Jan Kundert wird Leiter des Kunden- und Marktmanagements und GL-Mitglied bei Helvetia Schweiz. (Foto: pd)
    3.Juni 2022 — 07:49 Uhr
    Helvetia Schweiz: Jan Kundert wird Leiter des Kunden- und Marktmanagements

    Jan Kundert übernimmt per 1. August 2022 die Leitung des Kunden- und Marktmanagements und wird Mitglied der Geschäftsleitung von Helvetia Schweiz.

  • Zurich-Gruppe verkauft Russland-Geschäft an lokales Team
    Hauptsitz der Zurich Insurance Group am Zürcher Mythenquai.
    20.Mai 2022 — 09:35 Uhr
    Zurich-Gruppe verkauft Russland-Geschäft an lokales Team

    Die Zurich zieht sich aus dem russischen Markt zurück und verkauft die Einheit an elf Mitglieder der Geschäftseinheit in Russland.

  • Assura muss im 2021 Corona-Leistungen mit Reserven decken
    Assura-CEO Ruedi Bodenmann. (Foto: Assura)
    18.Mai 2022 — 12:15 Uhr
    Assura muss im 2021 Corona-Leistungen mit Reserven decken

    Der Krankenversicherer Assura hat im Jahr 2021 weniger Prämien eingenommen und gleichzeitig sind die vergüteten Leistungen angestiegen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 9 10 11 12 13 … 23 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001