Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

VP Bank

  • VP Bank – Spotanalyse Deutschland: Industrieproduktion nimmt langsam Fahrt auf
    Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank)
    7.Juli 2020 — 08:57 Uhr
    VP Bank – Spotanalyse Deutschland: Industrieproduktion nimmt langsam Fahrt auf

    «Die Produktionszahlen enttäuschen etwas. Wir hatten mit einem stärkeren Plus gerechnet. Aber wir wollen den Zuwachs nicht schlecht reden.»

  • VP Bank ernennt Thomas von Hohenhau zum Head Client Solutions
    Thomas von Hohenhau. (Foto: zvg)
    6.Juli 2020 — 08:08 Uhr
    VP Bank ernennt Thomas von Hohenhau zum Head Client Solutions

    In dieser Funktion nimmt von Hohenhau auch Einsitz in der Gruppenleitung.

  • VP Bank – Spotanalyse Deutschland: Schwierige Situation am Arbeitsmarkt hält an
    Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank)
    1.Juli 2020 — 12:16 Uhr
    VP Bank – Spotanalyse Deutschland: Schwierige Situation am Arbeitsmarkt hält an

    Der leichte Anstieg der Arbeitslosenquote täuscht über die schwierige Situation am deutschen Arbeitsmarkt hinweg.

  • Paul H. Arni, CEO VP Bank Gruppe, im Interview
    Paul H. Arni, CEO der VP Bank Gruppe. (Foto: zvg)
    24.Juni 2020 — 12:40 Uhr
    Paul H. Arni, CEO VP Bank Gruppe, im Interview

    «Bei der Wertberichtigung über 20 Millionen gehen wir effektiv von einem Einzelfall aus und haben auch entsprechende Stresstests und Analysen vorgenommen.»

  • VP Bank Spotanalyse: Deutsche Unternehmen gewinnen an Zuversicht
    Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank)
    24.Juni 2020 — 10:38 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Deutsche Unternehmen gewinnen an Zuversicht

    «Überschwängliche Freude kommt aber nicht auf. Der Stachel sitzt tief. Der erste Schock ist zwar überwunden, doch das wirtschaftliche Schleudertrauma macht sich jetzt richtig bemerkbar.»

  • Wertberichtigung führt zu Abgängen bei der VP Bank
    VP Bank-Finazchef Siegbert Näscher tritt ab. (Foto: VP Bank)
    19.Juni 2020 — 10:00 Uhr
    Wertberichtigung führt zu Abgängen bei der VP Bank

    Finanzchef Siegbert Näscher und Risikochefin Monika Vicandi verlassen das Liechtensteiner Institut.

  • VP Bank – Spotanalyse Schweiz: Die SNB bleibt sich treu
    Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank)
    18.Juni 2020 — 10:40 Uhr
    VP Bank – Spotanalyse Schweiz: Die SNB bleibt sich treu

    Die Devisenmarktinterventionen können als das Quantitative Easing (QE) der SNB verstanden werden.

  • Die VP Bank greift zum Teleskop und publiziert ihr neues Investmentmagazin
    Investmentmagazin «Teleskop» der VP Bank. (Foto: zvg)
    17.Juni 2020 — 14:28 Uhr
    Die VP Bank greift zum Teleskop und publiziert ihr neues Investmentmagazin

    Mit dem Magazin richtet die Privat- und Intermediärbank ihren Blick gezielt auf ein Schwerpunktthema und vermittelt vertieftes Anlagewissen.

  • VP Bank – Spotanalyse Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen sprühen vor Optimismus
    Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank)
    16.Juni 2020 — 11:18 Uhr
    VP Bank – Spotanalyse Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen sprühen vor Optimismus

    Der Anstieg fällt nicht mehr ganz so stark aus wie in den Wochen zuvor, dennoch sind die ZEW-Konjunkturerwartungen weiter nach oben geklettert.

  • VP Bank – Spotanalyse: Deutsche Industrieproduktion im freien Fall
    Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank)
    8.Juni 2020 — 08:44 Uhr
    VP Bank – Spotanalyse: Deutsche Industrieproduktion im freien Fall

    Die deutsche Industrieproduktion fällt im April um 17.9 % gegenüber März. Verglichen mit dem Vorjahreswert wird ein Rückgang von 25.3 % vermeldet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 31 32 33 34 35 … 43 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001