Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Weko

  • Weko eröffnet Untersuchung gegen BMW
    Die Weko hat Ermittlungen wegen möglicher Wettbewerbsbeschränkungen auf der Immobilienplattform der SMG aufgenommen. (Hadi - Eigenes Werk, CC0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=106182118)
    18.Januar 2024 — 11:37 Uhr
    Weko eröffnet Untersuchung gegen BMW

    Die Kartellwächter prüfen, ob BMW eine Garage zu Investitionen in Millionenhöhe veranlasst und dann die Zusammenarbeit im Nachhinein unerwartet beendet hat.

  • Weko überprüft Zusammenschluss von Post und Quickmail vertieft
    Die Weko hat Ermittlungen wegen möglicher Wettbewerbsbeschränkungen auf der Immobilienplattform der SMG aufgenommen. (Hadi - Eigenes Werk, CC0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=106182118)
    30.November 2023 — 12:28 Uhr
    Weko überprüft Zusammenschluss von Post und Quickmail vertieft

    Eine Übernahme durch die Post könnte eine marktbeherrschende Stellung begründen oder verstärken, teilte die Weko am Donnerstag mit.

  • Weko prüft derzeit CS-Übernahme durch UBS
    28.August 2023 — 11:42 Uhr
    Weko prüft derzeit CS-Übernahme durch UBS

    Die Wettbewerbskommission könnte für die UBS wegen der CS-Übernahme einem Medienbericht zufolge noch im Nachhinein Auflagen fordern.

  • Weko will Debitkarten-Gebühren mit Visa und Mastercard neu regeln
    29.Juni 2023 — 14:07 Uhr
    Weko will Debitkarten-Gebühren mit Visa und Mastercard neu regeln

    Die Wettbewerbskommission nimmt die Gebühren beim Einsatz der neuen Debitkarten genauer unter die Lupe.

  • Weko ermittelt gegen zwei Office-World-Tochterfirmen
    Die Weko hat Ermittlungen wegen möglicher Wettbewerbsbeschränkungen auf der Immobilienplattform der SMG aufgenommen. (Hadi - Eigenes Werk, CC0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=106182118)
    8.Juni 2023 — 11:41 Uhr
    Weko ermittelt gegen zwei Office-World-Tochterfirmen

    Die Wettbewerbskommission hat zwei Firmen der Papeteriegruppe Office World ins Visier genommen. Es bestehe der Verdacht, dass Wiederverkaufspreise abgesprochen worden seien.

  • Weko bewilligt Kauf des Schweizer Zur Rose-Geschäfts durch Migros
    Zur Rose Shop-in-Shop-Apotheke an der Marktgasse Bern. (Foto: Zur Rose Group)
    27.April 2023 — 15:35 Uhr
    Weko bewilligt Kauf des Schweizer Zur Rose-Geschäfts durch Migros

    Die Migros und Zur Rose hatten die Transaktion Anfang Februar angekündigt. Die Migros wird für das Geschäft rund 360 Millionen Franken bezahlen.

  • Weko erteilt Post Freipass bei Klara-Beteiligung
    Renato Stalder, Geschäftsführer KLARA.
    27.März 2023 — 11:30 Uhr
    Weko erteilt Post Freipass bei Klara-Beteiligung

    Die Schweizerische Post hat von der Wettbewerbskommission grünes Licht für ihre Beteiligung an der Klara Business AG erhalten.

  • Weko untersucht mögliche Preisabsprachen bei Givaudan und Firmenich
    Labor am Hauptsitz von Givaudan in Vernier. (Foto: Givaudan)
    8.März 2023 — 13:52 Uhr
    Weko untersucht mögliche Preisabsprachen bei Givaudan und Firmenich

    Die Eidgenössische Wettbewerbskommission hat eine Kartelluntersuchung gegen die vier grössten internationalen Player der Duftstoffindustrie eingeleitet.

  • Weko nimmt Bankenlöhne unter die Lupe
    (Bild: styleuneed / AdobeStock)
    5.Dezember 2022 — 14:43 Uhr
    Weko nimmt Bankenlöhne unter die Lupe

    Die Wettbewerbskommission eröffnet eine Vorabklärung gegen verschiedene Banken, weil diese womöglich Löhne untereinander abgesprochen haben.

  • Glasfaserstreit: Für Swisscom ändert sich nach Niederlage vor Bundesgericht nichts
    (Symbolbild)
    30.November 2022 — 12:00 Uhr
    Glasfaserstreit: Für Swisscom ändert sich nach Niederlage vor Bundesgericht nichts

    Der grösste Schweizer Telekomkonzern hat vor einem Monat eine Kehrtwende bei der Netzbauweise der ultraschnellen Datenleitungen vollzogen und ist auf die Weko-Linie eingeschwenkt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 … 12 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001