Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Windenergie

  • Dringliches Gesetz zugunsten von Windparks schafft erste Hürde
    (Photo by Appolinary Kalashnikova on Unsplash)
    8.März 2023 — 11:25 Uhr
    Dringliches Gesetz zugunsten von Windparks schafft erste Hürde

    Der Nationalrat will nach der Solaroffensive auch eine Windenergieoffensive: Er hat dem dringlichen Bundesgesetz zur Beschleunigung der Bewilligungsverfahren für Windparks zugestimmt.

  • Grünes Licht für Windpark Mollendruz nach Entscheidung des Bundesgerichts
    (Photo by Alex Eckermann on Unsplash)
    21.November 2022 — 14:26 Uhr
    Grünes Licht für Windpark Mollendruz nach Entscheidung des Bundesgerichts

    Im Windpark Mollendruz, der auf dem Höhenzug östlich des Col du Mollendruz liegt, sollen zwölf Windturbinen mit einer Kapazität von insgesamt 50 Megawatt errichtet werden.

  • Implenia: Partnerschaft mit WindWorks Jelsa für schwimmende Offshore-Windkraftanlagen
    (Bild: Implenia)
    11.Oktober 2022 — 10:55 Uhr
    Implenia: Partnerschaft mit WindWorks Jelsa für schwimmende Offshore-Windkraftanlagen

    Gemäss einer Absichtserklärung geht es um die Schaffung einer Grossanlage für die Herstellung von Betonfundamenten und der Montage von schwimmenden Offshore-Windparks in Europa.

  • Axpo macht aus Wind- und Solarenergie zwei eigenständige Bereiche
    (Bild: Axpo)
    12.September 2022 — 12:17 Uhr
    Axpo macht aus Wind- und Solarenergie zwei eigenständige Bereiche

    Mit dem Schritt soll die Wichtigkeit unterstrichen und ein klares Signal für die Strategie im Bereich der Erneuerbaren gesetzt werden.

  • Gurit macht deutlich weniger Umsatz – Gewinn dank Devestition höher
    Gurit-CEO Mitja Schulz.
    17.August 2022 — 07:44 Uhr
    Gurit macht deutlich weniger Umsatz – Gewinn dank Devestition höher

    Das Semester sei von mehreren grossen Herausforderungen geprägt gewesen, so Gurit, und streicht die Unterbrüche in der Produktion und den Lieferketten in China und den Krieg in der Ukraine hervor.

  • Die Schweiz hinkt bei Solar- und Windenergie weiterhin hinterher
    (Photo by Appolinary Kalashnikova on Unsplash)
    21.Juni 2022 — 13:47 Uhr
    Die Schweiz hinkt bei Solar- und Windenergie weiterhin hinterher

    Nur gerade 5.6 Prozent des Stromverbrauchs werden hierzulande mit den beiden neuen erneuerbaren Technologien erzeugt. In Dänemark sind es rund 53 Prozent.

  • Windenergie: Kanton Bern genehmigt BKW-Projekt Jeanbrenin
    Fotomontage der drei neuen Windenergieanlagen. (zvg)
    4.Mai 2022 — 06:50 Uhr
    Windenergie: Kanton Bern genehmigt BKW-Projekt Jeanbrenin

    Das Windprojekt «Jeanbrenin – Bises de Cortébert et Corgémont» im Berner Jura nimmt eine wichtige Hürde.

  • BKW übernimmt sechs Windparks in Frankreich
    BKW baut ihr Portfolio an Erneuerbaren weiter aus. (Foto: zvg)
    11.März 2022 — 13:22 Uhr
    BKW übernimmt sechs Windparks in Frankreich

    Mit der Akquisition erhöht die BKW ihr Portfolio an neuen erneuerbaren Energieanlagen auf über 800 Megawatt.

  • Axpo verkauft fünf französische Windparks
    (Photo by Appolinary Kalashnikova on Unsplash)
    8.Juli 2021 — 07:42 Uhr
    Axpo verkauft fünf französische Windparks

    Axpo hat mit einem institutionellen Spezialfonds der Encavis Asset Management AG eine Vereinbarung über den Verkauf von fünf neu gebauten Windparks in Frankreich abgeschlossen.

  • Aventron: Starker Zubau von Windenergie
    (Foto: Aventron)
    3.Mai 2021 — 13:21 Uhr
    Aventron: Starker Zubau von Windenergie

    In den nächsten Monaten werden 28 Megawatt zusätzliche Windleistung in Deutschland, Frankreich und Norwegen an das Netz angeschlossen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001