Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Wirtschaft

  • US-Notenbank: Konjunktur wird durch Lieferprobleme gedämpft
    Beschäftigte in einem Ford-Werk in den USA.
    2.Dezember 2021 — 11:28 Uhr
    US-Notenbank: Konjunktur wird durch Lieferprobleme gedämpft

    Die US-Wirtschaft wächst laut der amerikanischen Notenbank Federal Reserve derzeit in einem mässigen bis moderaten Tempo.

  • Privatkonsum schiebt deutsche Konjunktur an – Lieferengpässe belasten
    (Adobe Stock)
    25.November 2021 — 11:18 Uhr
    Privatkonsum schiebt deutsche Konjunktur an – Lieferengpässe belasten

    Die deutsche Wirtschaft geht mit einem etwas schwächeren Wachstum im Rücken als angenommen in einen schwierigen Herbst und Winter.

  • VP Bank Spotanalyse Deutschland: Privater Konsum macht der Wirtschaft Dampf
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    25.November 2021 — 09:33 Uhr
    VP Bank Spotanalyse Deutschland: Privater Konsum macht der Wirtschaft Dampf

    Die Folgen der Pandemie führen zu einem Stop-and-Go-Wachstum. So kräftig das Wachstum im dritten Quartal war, so abrupt setzt es im vierten Quartal zur Vollbremsung an.

  • Logitech verkauft im Sommerquartal so viel wie noch nie
    Ex-Logitech-CEO Darrell Bracken. (Foto: Logitech)
    26.Oktober 2021 — 17:35 Uhr
    Logitech verkauft im Sommerquartal so viel wie noch nie

    Insgesamt kletterte der Umsatz im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2021/22 um 4 Prozent auf 1,31 Milliarden Dollar. Dagegen ging der Gewinn deutlich zurück.

  • Quartalszahlen: Auch bei Bucher überflügelt Auftragseingang die Umsätze
    Jacques Sanche, CEO Bucher Industries. (Foto: Bucher)
    26.Oktober 2021 — 10:34 Uhr
    Quartalszahlen: Auch bei Bucher überflügelt Auftragseingang die Umsätze

    Mit den vorgelegten Zahlen hat Bucher die Erwartungen der Analysten vor allem mit den Aufträgen deutlich übertroffen.

  • Arbonia setzt sich neue Mittelfristziele
    Alexander von Witzleben tritt im April nächsten Jahres als VRP von Feintool ab. (Foto: Arbonia)
    26.Oktober 2021 — 08:37 Uhr
    Arbonia setzt sich neue Mittelfristziele

    In der Division «Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik» (HVAC) strebt die Gruppe bis 2026 einen Umsatz von rund 800 Millionen Franken bei einer EBITDA-Marge von über 12,5 Prozent an. Für die Division Türen wird in fünf Jahren ein Umsatz von 725 Millionen angepeilt.

  • Idorsia kommt mit Vorbereitungen für Medikamenteneinführungen voran
    Idorsia Research Center Allschwil. (Foto: Idorsia)
    26.Oktober 2021 — 08:31 Uhr
    Idorsia kommt mit Vorbereitungen für Medikamenteneinführungen voran

    Der Betriebsverlust erhöhte sich nach den ersten drei Quartalen 2021 nach US-GAAP-Standard auf 385 Millionen Franken nach einem Minus von 288 Millionen im Vorjahr.

  • US-Notenbank: Wirtschaftsdynamik schwächt sich etwas ab – Beige Book
    (Bild: Eisenhans / Adobe Stock)
    21.Oktober 2021 — 07:55 Uhr
    US-Notenbank: Wirtschaftsdynamik schwächt sich etwas ab – Beige Book

    Die Wirtschaft sei zuletzt mit einem mässigen bis moderatem Tempo gewachsen, heisst es im am Mittwoch veröffentlichten Konjunkturbericht (Beige Book).

  • Chinas Wirtschaft wächst im dritten Quartal nur noch um 4,9 Prozent
    18.Oktober 2021 — 12:23 Uhr
    Chinas Wirtschaft wächst im dritten Quartal nur noch um 4,9 Prozent

    Der Aufschwung der chinesischen Wirtschaft hat im dritten Quartal deutlich an Fahrt verloren.

  • VP Bank Spotanalyse China: Wachstum schwächt sich im dritten Quartal 2021 empfindlich ab
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    18.Oktober 2021 — 08:14 Uhr
    VP Bank Spotanalyse China: Wachstum schwächt sich im dritten Quartal 2021 empfindlich ab

    Für die chinesische Wirtschaft ist die Corona-Sonderkonjunktur beendet. Das Wachstum war im dritten Quartal von zahlreichen Faktoren belastet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 7 8 9 10 11 … 16 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001