(Foto: Eisenhans / Fotolia) 29.August 2018 — 15:24 Uhr US-Wirtschaft wächst noch etwas stärker Die Wirtschaftsleistung wuchs von April bis Juni auf das Jahr hochgerechnet um 4,2 Prozent.
(Foto: Pixabay) 27.Juli 2018 — 16:15 Uhr US-Wirtschaft gewinnt stark an Schwung In Q2 legte die Wirtschaftsleistung im Quartalsvergleich um auf das Jahr hochgerechnete 4,1% zu.
Stefan Ruf, CEO von Euler Hermes Schweiz. (Foto: Euler Hermes) 18.Juli 2018 — 12:28 Uhr Euler Hermes: Abkühlung der Konjunktur erwartet Gipfel des Wachstums ist überschritten. Drei Faktoren beschleunigen Ende des Konjunkturzyklus.
(Bild: Les Cunliffe - Fotolia.com) 28.Juni 2018 — 15:15 Uhr US-Wirtschaft startet schwächer ins Jahr Das BIP ist im 1. Quartal um auf das Jahr hochgerechnete 2,0% gegenüber dem Vorquartal gestiegen.
Marcel Stalder. (Foto: EY) 20.Juni 2018 — 11:35 Uhr EY: Schweiz muss trotz Spitzenplatz in Wachstum investieren Um das zukünftige nachhaltige Wachstum zu sichern, sind insgesamt 24 Mrd Franken nötig.
(Foto: Valerie Potapova - Fotolia) 15.Juni 2018 — 16:58 Uhr KOF rechnet für 2018 mit BIP-Wachstum von 2,3% Die Schweizer Wirtschaft wächst, und zwar ziemlich robust. Leichte Abschwächung im Jahr 2019.
(Foto: Pixabay) 14.Juni 2018 — 07:31 Uhr Die chinesische Wirtschaft verliert an Dampf Im Reich der Mitte lässt die wirtschaftliche Dynamik schon vor möglichen weiteren US-Strafzöllen nach.
(SP-PIC - Fotolia.com) 7.Juni 2018 — 09:55 Uhr BAK Economics sieht Konjunktur im Zenit Wegen einer Eintrübung des globalen Umfelds korrigieren sie ihre BIP-Prognose aber leicht nach unten.
(Foto: Valerie Potapova - Fotolia) 6.Juni 2018 — 11:37 Uhr Economiesuisse: Positiver Ausblick – trotz höherer Risiken Der Dachverband rechnet mit einem Wachstum von 2,3% im laufenden Jahr sowie von 1,7% für 2019.
(Foto: Eisenhans / Fotolia) 27.April 2018 — 16:01 Uhr US-Wirtschaft hat Wachstumstempo verlangsamt Auf das Jahr hochgerechnet stieg das Bruttoinlandprodukt zwischen Januar und März um 2,3%.