Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Wohneigentum

  • BFS: Preise für Wohneigentum steigen auch im dritten Quartal
    (Bild: © Eisenhans / AdobeStock)
    7.November 2023 — 11:33 Uhr
    BFS: Preise für Wohneigentum steigen auch im dritten Quartal

    Sowohl für Einfamilienhäuser als auch für Eigentumswohnungen mussten Herr und Frau Schweizer im Jahresvergleich tiefer in die Tasche greifen.

  • Preise für Wohneigentum auch im dritten Quartal gestiegen
    (Bild: © Eisenhans / AdobeStock)
    13.Oktober 2023 — 11:55 Uhr
    Preise für Wohneigentum auch im dritten Quartal gestiegen

    Die Preise für Einfamilienhäuser haben ihren Aufwärtstrend auch im dritten Quartal fortgesetzt. Nur verhalten angezogen haben dagegen die Preise von Eigentumswohnungen.

  • Preise für Eigenheime im dritten Quartal erneut gestiegen
    (Photo by Tom Rumble on Unsplash)
    6.Oktober 2023 — 13:34 Uhr
    Preise für Eigenheime im dritten Quartal erneut gestiegen

    Die stärksten Preisanstiege innert einem Jahr verzeichneten Einfamilienhäuser in der Innerschweiz und der Ostschweiz.

  • Preise für Wohneigentum steigen im zweiten Quartal
    (Photo by Tierra Mallorca on Unsplash)
    7.August 2023 — 11:37 Uhr
    Preise für Wohneigentum steigen im zweiten Quartal

    Sowohl für Einfamilienhäuser als auch für Eigentumswohnungen musste wieder tiefer in die Tasche gegriffen werden.

  • Preise für Einfamilienhäuser im Juli leicht gesunken
    (Photo by Tom Rumble on Unsplash)
    3.August 2023 — 08:45 Uhr
    Preise für Einfamilienhäuser im Juli leicht gesunken

    Etwas höher budgetieren musste hingegen, wer eine Wohnung erwerben wollte. Und auch die Mieten sind gestiegen.

  • Raiffeisen-Chefökonom fordert steuerliche Anreize für das Bausparen
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    30.Juli 2023 — 10:14 Uhr
    Raiffeisen-Chefökonom fordert steuerliche Anreize für das Bausparen

    Der Mittelstand ist heute laut Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff nicht mehr Wohneigentumsfähig. «Der Weg zum Wohneigentum ist ihm verbaut.»

  • Wohnungsmieten dürften 2023 merklich teurer werden
    (Bild: Pexels)
    28.Juli 2023 — 10:43 Uhr
    Wohnungsmieten dürften 2023 merklich teurer werden

    Zürich – Mietwohnungen in der Schweiz werden immer teurer. Gründe dafür sind neben den höherer Zinsen und Inflation die seit Jahren rückläufige Bautätigkeit und das starke Bevölkerungswachstum. Dies führt dazu, dass immer weniger leere Wohnungen für mehr potenzielle Mieter zur Verfügung stehen. Daher müssen die Mieter immer tiefer in die Tasche greifen. In den letzten […]

  • Wohneigentumspreise steigen trotz höherer Zinsen
    (Bild: © Andy Dean / AdobeStock)
    13.Juli 2023 — 15:03 Uhr
    Wohneigentumspreise steigen trotz höherer Zinsen

    Der Zinsanstieg hinterlässt nach wie vor nur wenige Spuren bei den Wohneigentumspreisen in der Schweiz.

  • Marktpreise für Wohneigentum stabil erwartet
    (Photo by Cytonn Photography on Unsplash)
    25.Mai 2023 — 13:17 Uhr
    Marktpreise für Wohneigentum stabil erwartet

    Die Preise für Wohneigentum in der Schweiz dürften in den kommenden zwölf Monaten mehrheitlich stabil bleiben. Bei Wohnungsmieten bleibt der Aufwärtstrend dagegen ungebrochen.

  • BFS: Preise für Wohneigentum sinken im ersten Quartal
    (Bild. Pixabay)
    16.Mai 2023 — 10:10 Uhr
    BFS: Preise für Wohneigentum sinken im ersten Quartal

    Nach drei Anstiegen in Folge sind die Preise für Wohneigentum in der Schweiz im ersten Quartal wieder gesunken. Gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal gab es derweil erneut einen Preisanstieg.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 … 10 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001