(Foto: Pixabay) 22.November 2018 — 15:20 Uhr HEV: Weiter sinkende Mieten und leicht steigende Preise für Wohneigentum Nach einer kurzen Verschnaufpause erwarten bereits wieder viele Experten steigende EFH-Preise.
(Foto: Pixabay) 6.Juli 2018 — 12:27 Uhr Wohnungsmarkt entwickelt sich unterschiedlich Wie schon in den Vorjahren überstieg auch 2017 das Wachstum des Angebots dasjenige der Haushalte.
(Foto: Pixabay) 24.November 2017 — 11:00 Uhr HEV: Hohe Nachfrage nach Mehrfamilienhäusern Experten erwarten für 2018 stabile Preise für Einfamilienhäuser sowie Eigentumswohnungen.
(Foto: Andy Dean - Fotolia.com) 11.Oktober 2017 — 13:23 Uhr Leicht steigende Wohneigentumspreise in der Schweiz Der Raumentwickler Fahrländer stellt im gehobenen Segment einen Preiszerfall fest.
(Foto: Andy Dean - Fotolia.com) 3.Oktober 2017 — 13:06 Uhr Preise für Wohneigentum steigen im September leicht Preise für Einfamilienhäuser ziehen um 1,4% an, womit der Rückgang von August praktisch wieder aufgeholt wird.
(Foto: Pixabay) 21.August 2017 — 17:03 Uhr Kauf zur Vermietung: Die besten Standorte Baden, Dietikon und Freiburg sind die besten Standorte für den Kauf von Wohneigentum, das dann vermietet wird.
28.Juli 2017 — 15:03 Uhr Leerstände bei Wohnungen dürften 2017 weiter wachsen Neuangebot an Wohneinheiten trifft auf gedrosselte Nachfrage infolge des rückläufigen Bevölkerungswachstums.
7.Juni 2017 — 07:55 Uhr Swiss Real Estate Offer Index: Mieten in Zürich wird günstiger Schweizweit haben sich die Preise für Mietwohnungen und Wohneigentum im Mai stabil entwickelt.
(Bild: Fotolia, #105282329) 12.April 2017 — 06:40 Uhr «Wohneigentum auf Zeit» stösst auf breite Akzeptanz Die Hochschule Luzern hat untersucht, welche Marktchancen die neue Eigentumsform hat.
MoneyPark-CEO Stefan Heitmann. (Foto: MoneyPark) 7.April 2017 — 11:18 Uhr MoneyPark: Erwerb von Wohneigentum in der Schweiz nur noch für Banker und Lehrer? Mittlerweile sind ganze Berufsgruppen vom Immobilienkauf praktisch ausgeschlossen.