(Bilder: ZPK) 20.September 2023 — 07:15 Uhr Zentrum Paul Klee: Hannah Höch. Montierte Welten Hannah Höch (1889–1978) gehört zu den Erfinderinnen und Erfindern der modernen Collage und gilt als bedeutende Protagonistin der Kunst der 1920er-Jahre.
(Illustration: ZPK) 24.Mai 2023 — 07:10 Uhr Zentrum Paul Klee: Forschungs- und Entdeckungsnachmittag «Alles wuchert» Am Samstag, 3. Juni 2023, ab 14 Uhr findet im Zentrum Paul Klee der Forschungs- und Entdeckungsnachmittag «Alles wuchert» statt.
(Bilder: ZPK) 28.April 2023 — 07:20 Uhr Ausstellung: Paul Klee. Alles wächst Das Zentrum Paul Klee bietet mit der Ausstellung «Paul Klee. Alles wächst» Einblick in Klees vielfältige Auseinandersetzung mit der Natur. V
(Bilder: ZPK) 23.Dezember 2022 — 07:10 Uhr Zentrum Paul Klee: Joan Miró. Neue Horizonte Das ZPK widmet dem wenig bekannten Spätwerk des katalanischen Künstlers Joan Miró vom 28. Januar bis 7. Mai 2023 eine grosse Ausstellung.
Kolja Reichert, ehemaliger FAZ-Kritiker und Buchautor. (Bild: Detlef Schneider / ZPK) 25.November 2022 — 07:10 Uhr Schweizer Buchpremiere: Kolja Reichert im Gespräch zu «Kann ich das auch? 50 Fragen an die Kunst» Am Sonntag, 4. Dezember 2022, um 12 Uhr geht der ehemalige FAZ-Kritiker Kolja Reichert im Gespräch mit Direktorin Nina Zimmer diesen Fragen nach.
Joan Miró in seinem Atelier Son Boter in Palma de Mallorca, 1968, (Foto: Francesca Català-Roca © Fons Fotogràfic F. Català-Roca – Arxiu Històric del Collegi d'Arquitectes de Catalunya); Emmanuel Pahud (© Josef Fischnaller); Yvonne Zitzmann (© Kerstin Weinert) (v.l.). 9.November 2022 — 07:10 Uhr Zentrum Paul Klee: Jahresvorschau 2023 Joan Miró – Paul Klee – Monika Sosnowska – Hannah Höch. Mit vier monografischen Ausstellungen lädt das Zentrum Paul Klee 2023 zu einzigartigen Begegnungen mit modernen und zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern.
(Bilder: ZPK) 5.August 2022 — 07:20 Uhr Paul Klee. Vom Rausch der Technik Die Ausstellung im Zentrum Paul Klee zeigt erstmals auf, wie sich Paul Klee künstlerisch mit den technischen Errungenschaften seiner Zeit auseinandergesetzt hat.
Paul Klee, Schwebendes, 1930, 220 , Ölfarbe auf Leinwand; originale Rahmenleisten, 84 x 84 cm, Zentrum Paul Klee, Bern. 21.Juli 2022 — 07:10 Uhr Paul Klee. Vom Rausch der Technik Paul Klee lebte – wie wir heute – in einer Zeit grosser technologischer Transformationen.
Kinder schauen sich die Interviews der Jungkurator:innen in der Ausstellung an, Foto: Monika Flückiger (© Zentrum Paul Klee, Bern) 6.Juli 2022 — 07:25 Uhr Zentrum Paul Klee: Video-Dokumentation «Kinder kuratieren Klee» jetzt online und in der Ausstellung Über sieben Monate hat der Filmemacher Matthias Dömötör filmisch festgehalten, wie die Ausstellung «Leuchtendes Geheimnis. Kinder kuratieren Klee» sich entwickelt hat.
Kinder kuratieren Klee (20.5. – 4.9.2022): Paul Klee war vom Blick der Kinder auf die Welt fasziniert. Vor diesem Hintergrund hat das Zentrum Paul Klee eine Gruppe von Kindern im Alter von 8-12 Jahren eingeladen, in einem 10-monatigen Austausch eine Sammlungspräsentation zu kuratieren. (Foto: ZPK) 24.November 2021 — 07:10 Uhr Ausstellungsvorschau 2022 Kunstmuseum Bern & Zentrum Paul Klee Das Kunstmuseum Bern und das Zentrum Paul Klee feiern die Vielfalt der Kunst.