Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 7.Dezember 2021 — 11:31 Uhr VP Bank Spotanalyse Deutschland: Corona dämpft Konjunkturerwartungen des ZEW Die ZEW-Konjunkturerwartungen kommen jetzt unter die Räder der vierten Corona-Welle.
ZEW-Präsident Achim Wambach. (Foto: ZEW) 7.Dezember 2021 — 11:15 Uhr Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen trüben sich weniger als erwartet ein «Die deutsche Wirtschaft leidet spürbar unter den neuen Entwicklungen der Corona-Pandemie», kommentiert ZEW-Präsident Achim Wambach.
ZEW-Präsident Achim Wambach. (Foto: ZEW) 12.Oktober 2021 — 12:43 Uhr Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen sinken fünftes Mal in Folge ZEW-Präsident Achim Wambach: «Der konjunkturelle Ausblick für die deutsche Wirtschaft hat sich spürbar eingetrübt.»
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 7.September 2021 — 13:25 Uhr Spotanalyse Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen gehen zurück Die Weichen sind auf Abkühlung gestellt. Nachholeffekte im Dienstleistungssektor laufen nun aus, gleichzeitig belastet der Materialmangel die Industrie schwerwiegend.
ZEW-Präsident Achim Wambach. (Foto: ZEW) 6.Juli 2021 — 11:23 Uhr Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen gefallen «Die Normalisierung der Wirtschaftsentwicklung geht weiter», kommentiert ZEW-Präsident Achim Wambach.
Dr. Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Bild: VP Bank) 11.Mai 2021 — 11:41 Uhr VP Bank Spotanalyse Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen können sich im Mai deutlich erholen Mehr Konjunkturoptimismus im Mai: Die ZEW-Konjunkturerwartungen steigen im Mai von 70.7 auf 84.4.
Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank) 8.Dezember 2020 — 13:52 Uhr VP Bank – Spotanalyse Deutschland: ZEW verabschiedet sich versöhnlich aus dem Jahr 2020 Die ZEW-Konjunkturerwartungen stimmen zuversichtlich, dass die deutsche Wirtschaft das Winterhalbjahr mit einem blauen Auge übersteht.
ZEW-Präsident Achim Wambach. (Foto: ZEW) 13.Oktober 2020 — 13:40 Uhr Deutschland: Hohe Neuinfektionen belasten ZEW-Konjunkturerwartungen ZEW-Präsident Achim Wambach: «Die grosse Euphorie der Monate August und September scheint verflogen zu sein.»
ZEW-Präsident Achim Wambach. (Foto: ZEW) 15.September 2020 — 11:33 Uhr Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen steigen überraschend ZEW-Präsident Achim Wambach: «Dies zeigt, dass die Expertinnen und Experten weiterhin von einer spürbaren Erholung der deutschen Wirtschaft ausgehen.»
Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank) 14.Juli 2020 — 11:49 Uhr VP Bank – Spotanalyse Deutschland: Erste Euphoriewelle in den ZEW-Konjunkturerwartungen endet Schon jetzt ist klar, dass die starken Wachstumsraten vor allem Ausdruck eines mathematischen Basiseffekts sind und nicht etwa einer nachhaltigen konjunkturellen Erholung.