Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2004
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Jul   Sep »

Monat: August 2004

  • 26.August 2004 — 05:31 Uhr
    SWISS und American Airlines verstärken Zusammenarbeit

    Die Fluggesellschaften Swiss und American Airlines verstärken ihre bisherige Zusammenarbeit. Sie wollen die Flüge zwischen Zürich und New York besser aufeinander abstimmen. Mit Beginn des Winterflugplans per 31. Oktober würden Veränderungen an den Flugplänen vorgenommen, um den Passagieren einfachere Umsteigemöglichkeiten auf dem New Yorker JFK-Flughafen und in Zürich zu bieten, hiess es in einer Mitteilung […]

  • 26.August 2004 — 05:26 Uhr
    Josef Felder:„Wir erwarten vom Bund, ebenso wie vom Kanton klare Aussagen»

    Die Flughafen Zürich AG hat im ersten Halbjahr 2004 einen höheren Gewinn erzielt, als im ganzen Jahr zuvor. CEO Josef Felder erklärt im Moneycab-Interview warum und äussert sich zu den „Dauerbrennern“ Lärmverteilung und Luftfahrtpolitik des Bundes. Von Patrick GuntiJosef Felder, CEO Unique.Moneycab: Herr Felder, der Flughafen Unique hat im ersten Halbjahr 2004 mit einem Reingewinn […]

  • 23.August 2004 — 16:27 Uhr
    Hotel Giardino Ascona: Buongiorno im Garten der Romanzen

    Ein Garten im Paradies und ein Paradies im Garten. Im Giardino sind Übergänge fliessend. Im Bann der Düfte und Farben erliegt man der Illusion, dass das Leben ein Rausch und eine dauerhafte Romanze sei. So lange, wie man sich im Giardino aufhält. Von Helmuth FuchsAbfahrt in der Innerschweiz bei 10 Grad Celsius und dann bei […]

  • 23.August 2004 — 15:54 Uhr
    VW will zweijährige Nullrunde

    Europas grösster Autokonzern Volkswagen will in den kommenden sechs Jahren 2,04 Milliarden Euro an Personalkosten sparen. Die mehr als 100´000 Beschäftigten in den sechs westdeutschen Werken sollen für 24 Monate auf Einkommenserhöhungen verzichten.«Kein Spielraum für Entgelterhöhungen»: VW-Personalvorstand Peter Hartz. (pd)«Es besteht kein Spielraum für Entgelterhöhungen», sagte Personalvorstand Peter Hartz am Montag in Wolfsburg. Die IG […]

  • 23.August 2004 — 09:10 Uhr
    Gerhard Fischer: 10 Jahre für 300-Millionen-Betrug

    Der 64-jähriger Ostschweizer soll für zehn Jahre ins Zuchthaus. Ausserdem muss er den Gewinn von 300 Millionen Franken aus seinen Straftaten dem Staat abliefern.Das Schaffhauser Kantonsgericht sprach ihn des gewerbsmässigen Betrugs, der gewerbsmässigen Geldwäscherei und der Urkundenfälschung schuldig. Sein Anwalt hat Berufung angekündigt.Hohe kriminelle EnergieDas Gericht bescheinigte dem Verurteilten sehr schweres Verschulden, schamlose Bereicherung und […]

  • 23.August 2004 — 07:12 Uhr
    Keine «Naturschutzparks» bei der Swiss

    Laut Swiss-CEO Christoph Franz ist bei der Schweizer Airline kein Bereich vor Sparmassnahmen sicher. In einem Interview mit der «Samstags-Rundschau» von Radio DRS erläuterte Franz mögliche Einsparungs-Möglichkeiten. Swiss-CEO Christoph Franz. (pd)Im Verlustgeschäft Europa hat er die Personalkosten im Visier. Insbesondere die Personalstückkosten seien nicht wettbewerbsfähig. Franz sagte, mit dichteren Dienstplänen, mehr Flugstunden, längeren Wochenarbeitszeiten und […]

  • 22.August 2004 — 09:59 Uhr
    Monte Rosa, Zermatt: Dinieren mit Edward Whymper

    Das beschauliche Walserdorf Zermatt hat sich zu einem weltweit bekannten Ferienort entwickelt. Am Anfang dieser Entwicklung stand die Erstbesteigung des Matterhorns. Geschichten auf Geschichten in der Geschichte. Und mitten drin das Hotel Monte Rosa. Von Helmuth FuchsWir kommen am 5. Juli nach Zermatt, am Ende des Nikolaitals. 1’600 Meter über Meer, eine der niederschlagärmsten Gegenden […]

  • 20.August 2004 — 15:30 Uhr
    Finanzinstitute vernachlässigen Reputations-Risiken

    Die Finanzinstitute sind wieder mehr bereit, Risiken einzugehen als noch vor zwei Jahren. Doch die gestiegene Risikofreude hat sich nicht auf die Unternehmenskultur ausgewirkt. Die nur schwer messbaren Reputationsrisiken werden vernachlässigt.Im Risikomanagement würden die messbaren Markt- und Kreditrisiken im Vordergrund stehen, lautet das Fazit einer Umfrage bei weltweit 130 Führungskräften in der Finanzindustrie, die vom […]

  • 20.August 2004 — 13:59 Uhr
    Rolf Hartl: «Die heutige Preishausse trägt bereits den Kern der nächsten Baisse»

    Die Ölpreise erreichen fast täglich neue Rekordstände. Rolf Hartl, der Geschäftsführer der Erdöl-Vereinigung, erklärt im Moneycab-Interview die Gründe für die hohen Preise und äussert sich zu möglichen Erhöhungen der Fördermengen. Von Patrick GuntiMoneycab: Herr Hartl, die Ölpreise steigen und steigen. Der Irak-Konflikt, Yukos, die politische Situation in Venezuela, Spekulanten – Gründe werden für den Höhenflug […]

  • 20.August 2004 — 09:40 Uhr
    Ex-Bundesbeamter zu 30 Monaten Haft verurteilt

    Das Bundesstrafgericht in Bellinzona hat in seinem ersten Strafprozess einen ehemaligen Bundesbeamten wegen Betrug zu 21/2 Jahren Haft verurteilt.Ehefrau mit 1 Monat bedingt bestraftDer 47-jährige ehemalige Angestellte des Bundesamtes für Informatik wurde des Betruges, der Urkundenfälschung, der Fälschung von Ausweisen und der Geldwäscherei schuldig gesprochen. Seine Ehefrau wurde wegen Geldwäscherei mit einem Monat Gefängnis bedingt […]

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001