Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2005

  • 13.Juni 2005 — 00:00 Uhr
    SIG verkauft Manzini und Comaco an Catelli

    Die SIG Holding AG hat alle Anteile an den beiden Gesellschaften SIG Manzini, Parma/IT, und SIG Comaco, Montecchio/IT, an die Catelli Holding SpA verkauft. Manzini und Comaco generierten im Vorjahr mit 230 Mitarbeitenden einen Umsatz von circa 70 Mio CHF, wie SIG am Montag in einer Mitteilung schreibt.

  • 13.Juni 2005 — 00:00 Uhr
    Leica Geosystems: Hexagon unterbreitet Kaufangebot von 440 CHF je Aktie

    Der schwedische Technologie-Konzern Hexagon AB will die Leica Geosystems Holdings AG kaufen und unterbreitet ein Kaufangebot über 440 CHF je Aktie. Die Hexagon-Führung habe am Wochenende den Leica-Verwaltungsrat darüber informiert, heisst es in einer Mitteilung am Montag.

  • 13.Juni 2005 — 00:00 Uhr
    HypoCredito – Neue Grossbank steigt in die Top Ten auf

    Nach der Übernahme der HypoVereinsbank steigt die italienische UniCredito in die Top Ten der europäischen Grossbanken auf. Gemeinsam kommen die beiden Institute auf eine Bilanzsumme von gut 730 Milliarden Euro (2004), was für Platz acht reicht.

  • 13.Juni 2005 — 00:00 Uhr
    Verhältnis zwischen Migros und Pick Pay getrübt

    Im Detailhandel brodelts: Nicht nur der geplante Markteintritt von Billigdiscountern aus dem Ausland sorgt für Unruhe. Jetzt kriselts zwischen Migros und Pick Pay.

  • 13.Juni 2005 — 00:00 Uhr
    LTS-Fall Swiss Life: Bundesgericht begründet Beschwerdeentscheid

    Das Bundesgericht hat seinen Entscheid zur Rückforderung der Millionengewinne früherer Swiss-Life-Bosse begründet. Demnach wären die betroffenen Manager gar nicht befugt gewesen, die entsprechende Verfügung des BPV anzufechten.

  • 13.Juni 2005 — 00:00 Uhr
    Bon appétit Group organisiert Vertriebskonzept bei Pick Pay neu

    Die zum Kölner Rewe-Konzern gehörende Bon appétit Group organisiert das Vertriebskonzept bei der Discount-Tochter Pick Pay neu. Discount und Franchising sollen getrennt werden, teilte das Unternehmen am Freitag mit.

  • 12.Juni 2005 — 00:00 Uhr
    Kunstmuseum Luzern: Ergriffenheit ? Werke aus der Sammlung von Hodler bis Henning

    Landschaft, Körper und emotionaler Ausdruck sind die drei wesentlichen Aspekte der Ausstellung. In ihrer Kombination und Gewichtung verdichten sie sich zu Erscheinungen von Ergriffenheit. Die Werke handeln von der Faszination des Gegenübers, von erotischer Anziehung und Geschlechterkampf, von emotionaler Vereinnahmung und Erkenntnis, von elementarer Erfahrung in der Natur.

  • 12.Juni 2005 — 00:00 Uhr
    Kunstmuseum Chur: Über Tälern und Menschen ? Das fotografische Werk von Albert Steiner

    Albert Steiner (1877-1965) ist einer der bekanntesten und zugleich einer der unbekanntesten Fotografen der Schweiz. Bekannt, weil seine Bilder millionenfach auf Postkarten, in Büchern oder in Zeitschriften reproduziert wurden. Unbekannt, weil weder seine Biografie noch die fotohistorische Bedeutung seines Schaffens wirklich erforscht wurden.

  • 12.Juni 2005 — 00:00 Uhr
    Kunstmuseum Liechtenstein: Faites vos jeux ! Kunst und Spiel seit Dada

    Ist der Künstler ein homo ludens? Ist er ein Experimentator und Entdecker oder ein Clown und Schauspieler? Ist er ein Wettkämpfer und kühler Stratege, dabei eher ein Spielmacher oder Spielverderber? Stellt er neue Regeln auf, nur um sie gleich wieder zu brechen?

  • 12.Juni 2005 — 00:00 Uhr
    Aargauer Kunsthaus: Markus Raetz, Nothing is lighter than light

    Das Aargauer Kunsthaus widmet Markus Raetz (*1941), einem bedeutenden Schweizer Künstler der Gegenwart, eine grosse Retrospektive ? die erste umfassende seit derjenigen von 1986 im Kunsthaus Zürich

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 559 560 561 562 563 … 952 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001