Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2005

  • 8.April 2005 — 00:00 Uhr
    Nationalrat baut Hindernisse bei Internationaler Amtshilfe bei Börsendelikten ab

    Der Nationalrat hat am Dienstag der Vereinfachung der internationalen Amtshilfe bei Börsendelikten zugestimmt, gegen den Willen der SVP. Künftig sollen Informationen ohne Zustimmung der Bankenkommission an Zweitinstanzen weitergegeben werden können.

  • 8.April 2005 — 00:00 Uhr
    Schweiz: Kontrollstelle für Bekämpfung Geldwäscherei will neue Finanz-Grundlage

    Die Kontrollstelle für die Bekämpfung der Geldwäscherei will ihre Finanzierung auf eine neue Grundlage stellen. Sie plant die Einführung einer pauschalen Aufsichtsabgabe.

  • 8.April 2005 — 00:00 Uhr
    EBK und BPV werden zu FINMA: Aufsicht über Banken & Versicherungen reorganisiert

    Die Schweiz will die Aufsicht über Banken und Versicherungen neu organisieren. Dazu sollen in der neuen Finanzmarktaufsicht (FINMA) die Eidg. Bankenkommission (EBK) und das Bundesamt für Privatversicherungen (BPV) zusammengelegt werden.

  • 8.April 2005 — 00:00 Uhr
    OECD-Empfehlungen für bessere Korruptionsbekämpfung in der Schweiz

    Bei der Korruptionsbekämpfung kann sich die Schweiz zwar sehen lassen. Sie hat aber noch Verbesserungspotenzial, wie die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) feststellt.

  • 8.April 2005 — 00:00 Uhr
    Bank Vontobel: Compliance und Relationship Management wachsen zusammen

    Für die Bank Vontobel entwickelt die Innovations Softwaretechnologie eine umfangreiche Relationship Management Plattform zur Unterstützung der Prozesse im Bereich Client Management und Compliance.

  • 8.April 2005 — 00:00 Uhr
    Bundesrat geht gegen Geldwäscherei vor

    Im Kampf gegen Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung will die Schweiz alle internationalen Standards erfüllen. Zu diesem Zweck hat der Bundesrat eine Reihe von Gesetzesänderungen in die Vernehmlassung geschickt. Diese dauert bis Mitte April.

  • 8.April 2005 — 00:00 Uhr
    Abba Abacha in Deutschland verhaftet

    Abba Abacha, Sohn des nigerianischen Ex-Diktators Sani Abacha, ist aufgrund eines Haftbefehls der Genfer Justiz in Deutschland festgenommen worden.Die Schweiz bereitet ein Auslieferungbegehren vor, wie das Bundesamt für Justiz bestätigte.

  • 8.April 2005 — 00:00 Uhr
    Kanton Zürich verfügt definitiv Einzug japanischer Mafiagelder

    Vor einem Jahr wegen Geldwäscherei auf einer Zürcher Bank gesperrte Gelder in der Höhe von 61 Millionen Franken sind vom Kanton Zürich definitiv eingezogen worden. Es bestehen gute Chancen, dass er das Geld zur Schuldentilgung verwenden kann.

  • 8.April 2005 — 00:00 Uhr
    Untersuchung gegen Clearstream auch in der Schweiz eingestellt

    Auch die Schweiz hat die Untersuchungen gegen die Finanzabwicklungsgesellschaft Clearstream wegen Geldwäscherei eingestellt. Das bestätigte am Mittwoch die Bundesanwaltschaft. Zuvor hatte die Luxemburger Justiz das Ende ihrer Ermittlungen bekanntgegeben.

  • 8.April 2005 — 00:00 Uhr
    IMTF gewinnt Société Générale für die Anti-Geldwäscherei Lösung «SironAML-Suite»

    Société Générale, eine der weltweit grössten Banken, hat sich für «SironAML-Suite», die Anti-Geldwäscherei Lösung der Schweizer IMTF entschieden. Mit der modularen Standard-Lösung können Konten und Kunden überwacht, sowie Verhaltens-Analysen und Listenabgleiche erstellt werden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 758 759 760 761 762 … 952 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001