Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2005

  • 18.März 2005 — 00:00 Uhr
    UBS erhält in China Lizenz zur Durchführung von Derivate-Geschäften

    Die Schweizer Grossbank UBS hat von der chinesischen Bankenaufsicht CBRC eine Lizenz zur Durchführung von Derivate-Geschäften erhalten.

  • 18.März 2005 — 00:00 Uhr
    Lufthansa befördert im Februar 3,5 Millionen Passagiere

    Die Lufthansa hat im Februar mit 3,5 Millionen 3,4 Prozent weniger Passagiere als vor einem Jahr transportiert. Wie das Unternehmen am Mittwoch in Frankfurt bekannt gab, sank die Auslastung der Maschinen im Bereich Passage um 0,4 Punkte auf 72,0 Prozent. Zugleich hatte das Unternehmen das Angebot um 0,5 Prozentpunkte reduziert.

  • 18.März 2005 — 00:00 Uhr
    IBM: US-Finanzministerium genehmigt Verkauf von PC-Sparte an Lenovo

    Das US-Finanzministerium hat den Verkauf der PC-Sparte von IBM an den chinesischen Computerbauer Lenovo gebilligt. Die Kommission zur Prüfung ausländischer Investitionen in den USA (CFIUS) habe keine Einwände erhoben, teilten die beiden Unternehmen am Mittwoch in einer gemeinsamen Erklärung mit.

  • 18.März 2005 — 00:00 Uhr
    Unique: Finanzielle Risiken wegen Lärmentschädigungen

    Die Entschädigungen wegen des Fluglärms sind für Unique mit Bilanz- und Finanzierungsrisiken verbunden. Als mögliche Lösung schlägt die Betreiberin des Flughafens Zürich vor, den Lärmfonds dem Bund zu übertragen.

  • 18.März 2005 — 00:00 Uhr
    Swissair-Liquidation: SAirLines fliesst Geld aus Verkauf Swissôtels zu

    Der ehemaligen Swissair-Gesellschaft SAirLines dürften aus dem Verkauf der Hotelkette Swissôtel nachträglich weitere 11,3 Mio CHF zufliessen. Der Liquidator hat sich mit der Käuferin über einen Vergleich geeinigt.

  • 18.März 2005 — 00:00 Uhr
    Weniger Lastwagen, mehr Güter auf Schiene

    2004 haben 1’255’000 schwere Lastwagen die Schweizer Alpen durchquert -3 Prozent weniger als im Vorjahr. Dank besserer Auslastung wuchs die Gütermenge um 5 Prozent. Die Menge der auf der Schiene durch die Alpen transportierten Güter stieg um 10 Prozent.

  • 18.März 2005 — 00:00 Uhr
    Ehemaliger Opel-Chef Forster steuert künftig Saab

    Der ehemalige Opel-Chef und jetzige Europa-Präsident der Mutter General Motors , Carl-Peter Forster, steuert künftig auch die schwedische Schwester Saab. Forster werde zum 1. April neuer Saab-Präsident, teilte GM am Mittwoch in Zürich mit.

  • 18.März 2005 — 00:00 Uhr
    Goldbach Media steigert Umsatz und Gewinn

    Die Medienvermarkterin Goldbach Media AG hat 2004 deutlich zugelegt. Der Umsatz wuchs um 26 Prozent auf 162,8 Mio CHF. TV- und Radiovermarktung, die Hauptgeschäftszweige, legten zu.

  • 18.März 2005 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus Ascom: Nach guten Zahlen schwach

    Die Aktien der Ascom Holding AG müssen am Mittwoch nach der Ergebnisvorlage einen Rückschlag hinnehmen, obschon die vorgelegten Zahlen gut am Markt aufgenommen werden. Marktbeobachter verweisen auf Gewinnmitnahmen nach dem erfolgreichen Abschluss der Restrukturierung.

  • 18.März 2005 — 00:00 Uhr
    Bauhauptgewerbe 2004: Alle Hände voll zu tun – Taschen bleiben leer

    Viel Arbeit – leere Taschen: Dieses Fazit zieht der Schweizerische Baumeisterverband (SBV) aus dem Jahr 2004. Die Bautätigkeit nahm beflügelt vom Wohnungsbau um 5,3 Prozent zu. Wegen der schlechten Preise blieb aber der Ertrag häufig aus.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 860 861 862 863 864 … 952 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001