Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2005

  • 14.März 2005 — 07:21 Uhr
    Swiss: Lufthansa zu Übernahme bereit

    Drei Jahre nach dem Neustart könnte die Nationale Airline der Schweiz schon bald in deutschen Besitz kommen. Die Swiss hat am Sonntagabend bestätigt, dass sie mit der Lufthansa über einen Übernahme verhandelt. Swiss: Bestätigung über «konstruktive Verhandlungen über eine Übernahme und Integration der Swiss in den Lufthansa-Konzernverbund».Am Freitag hatte die Swiss-Spitze an der Bilanzmedienkonferenz auf […]

  • 14.März 2005 — 06:59 Uhr
    Anton von Rueden, eBay: Wir managen mit dem Ziel «to build a company to last»

    eBay wächst in einem rasantem Tempo. In der Schweiz wurde schon ein Ferrari Enzo für 1.2 Millionen Franken auf der Handelsplattform verkauft. Welche weiteren Pläne er mit eBay hat, was die Schweizer von anderen Benutzern unterscheidet und wie er mit dem Thema Sicherheit umgeht, erläutert Anton von Rueden im Moneycab Interview. Von Helmuth FuchsMoneycab: Herr […]

  • 14.März 2005 — 00:31 Uhr
    Raffles Le Montreux Palace: All that Jazz und das Geheimnis der ewigen Jugend

    Idylle und ein Hauch von Welt, Orient und Okzident, Alpen und Riviera, cooler Jazz und rauschender Walzer. Nach umfassenden Renovations- und Erweiterungsarbeiten präsentiert sich das Palace wieder als strahlender Stern der Luxushotellerie. Falls es ein Elixier für ewige Jugend gibt, einige Tropfen finden sich im Montreux Palace. Von Helmuth FuchsViel mehr noch als andere Destinationen […]

  • 14.März 2005 — 00:00 Uhr
    This Schneider erläutert Gründe für seinen Abgang bei Forbo

    Die lange Dauer des Bieterverfahrens sowie die Tatsache, dass sich Forbo gegenüber einem Kaufinteressenten zu einer Kostengutsprache von 800´000 CHF verpflichtet habe, nennt This Schneider im Gespräch mit dem «Tages-Anzeiger» (TA) als die hauptsächlichen Beweggründe für seinen Abgang.

  • 14.März 2005 — 00:00 Uhr
    Actelion ist zurück in der Gewinnzone

    Actelion hat im Geschäftsjahr 2004 den Weg zurück in die Gewinnzone gefunden. Die Gruppe weist einen Reingewinn von 87,2 Mio CHF aus und übertrifft damit die Markterwartungen. Im Reingewinn enthalten sei ein einmaliger Gewinn in Höhe von 9,6 Mio CHF, der im Rahmen der Veräusserung von Hesperion angefallen war.

  • 14.März 2005 — 00:00 Uhr
    Converium wechselt den Chef aus

    Der Rückversicherer Converium wechselt seinen Chef aus. Der Verwaltungsrat hat Terry G. Clarke zum CEO des Konzerns ernannt. Er löst mit sofortiger Wirkung Dirk Lohmann ab.

  • 14.März 2005 — 00:00 Uhr
    Allreal: Reingewinn 2004 leicht gesunken

    Das Unternehmensergebnis der Allreal Holding AG ist im Geschäftsjahr 2004 um 6,1% auf 49,5 Mio CHF zurückgegangen. Exklusive Neubewertungseffekte nahm das Ergebnis um 1,1% auf 56,6 Mio CHF zu. Das Geschäftsfeld Immobilien erzielte mit dem Portfolio eine durchschnittliche Nettorendite von 5,4%. Die Mieterträge stiegen um 2,1% auf 85,0 Mio CHF.

  • 14.März 2005 — 00:00 Uhr
    Nachfrage-Rückgang bei Wohnungen – Leerstände im Büromarkt

    Die Ökonomen der Credit Suisse zeichnen für den Immobilienmarkt Schweiz ein uneinheitliches Bild auf. Während am Wohnungsmarkt die Nachfrage trotz einem leichten Rückgang auf einem hohen Niveau bleibt, werden die Überkapazitäten 2005 noch leicht zunehmen.

  • 14.März 2005 — 00:00 Uhr
    Swissmem: Auftragseingang 2004 um 7,1 Prozent gesteigen, Umsatz um 5,8 Prozent

    Die Auftragseingänge der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie) stiegen im vergangenen Jahr um 7,1%. Bei den Umsätzen verzeichnete die Industrie eine Zunahme von insgesamt 5,8%, heisst es in einer Mitteilung des Branchenverbandes Swissmem am Mittwoch.

  • 14.März 2005 — 00:00 Uhr
    Swisscom: Internationales Grossgeschäft ausgelagert

    Die Swisscom AG lagert ihr unter Druck stehendes internationales Grossgeschäft (Wholesale) aus. Dadurch gehen 100 von 124 Arbeitsplätze verloren. Der Geschäftsbereich wird in ein Gemeinschaftsunternehmen mit der Belgacom eingebracht.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 883 884 885 886 887 … 952 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001