Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2006
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Dez   Feb »

Monat: Januar 2006

  • 16.Januar 2006 — 00:00 Uhr
    Gate Gourmet/Düsseldorfer Angestellte demonstrieren in Kloten

    Mit einer Demonstration am Flughafen Zürich haben am Montag Beschäftigte von Gate Gourmet in Düsseldorf auf ihre Anliegen aufmerksam gemacht. Sie befinden sich bereits seit Oktober 2005 im Streik für eine Verbesserung ihrer Arbeitsbedingungen.

  • 16.Januar 2006 — 00:00 Uhr
    Madrid für spanische Kapitalbeteiligung an VW

    Spaniens Industrieminister José Montilla hat sich vor dem Hintergrund der Probleme bei der VW-Tochter Seat für eine spanische Kapitalbeteiligung am Volkswagen-Konzern ausgesprochen. «Es wäre gut, wenn es spanische Aktionäre bei VW gäbe», sagte der Minister am Montag dem Sender «Catalunya Informació».

  • 16.Januar 2006 — 00:00 Uhr
    Holcim: Verfahren um Zementkartell weitet sich aus

    Auf die deutsche Zementindustrie kommt ein grosses Kartellverfahren wegen angeblicher Preisabsprachen zu.

  • 16.Januar 2006 — 00:00 Uhr
    SAS droht wegen verspäteter Wartung Entzug der Flugerlaubnis

    Der skandinavischen Fluggesellschaft SAS droht der Entzug ihrer Flugerlaubnis, nachdem zehn ihrer Maschinen nicht rechtzeitig gewartet worden waren. «Wir haben einen strengen Brief von der Flugaufsichtsbehörde STK bekommen», sagte SAS- Sprecher Bertil Ternert am Montag.

  • 16.Januar 2006 — 00:00 Uhr
    Urabstimmung bei AEG beginnt am Dienstag – Aufruf zum Boykott

    Mit der Urabstimmung will die IG Metall von diesem Dienstag an den geplanten Streik beim von Schliessung bedrohten AEG-Hausgerätewerk in Nürnberg vorbereiten. Der IG Metall-Vorstand in Frankfurt gab am Montag dafür seine Zustimmung, wie ein Sprecher der IG Metall Bayern mitteilte.

  • 16.Januar 2006 — 00:00 Uhr
    Private Equity-Anleger Geber bekräftigt Interesse an TNT

    Der Hamburger Private Equity-Anleger Cornelius Geber hat sein Interesse an der Übernahme der niederländischen TNT bekräftigt. Das Interesse schliesse die jüngst zum Verkauf gestellte defizitäre Logistiksparte ein, hiess es am Montag aus Hamburg auf Nachfrage.

  • 16.Januar 2006 — 00:00 Uhr
    Rechtekäufer Arena will deutsche Fussballfans bis Ende Februar Angebot machen

    Der bislang wenig bekannte Käufer der Bundesliga-Übertragungsrechte, Arena, will den Fussballfans bis Ende Februar ein Angebot über die Spiele im Pay-TV machen.

  • 16.Januar 2006 — 00:00 Uhr
    Aargau revidiert das Kantonalbankgesetz

    Der Aargauer Regierungsrat unternimmt einen neuen Versuch, das Kantonalbankgesetz zu revidieren. In einem ersten Schritt sollen Abgeltung der Staatsgarantie, Corporate Governance und die Gewinnausschüttung an den Kanton neu geregelt werden.

  • 16.Januar 2006 — 00:00 Uhr
    Swiss: Protestnoten gegen Nullrunde für das Swiss-Bodenpersonal

    Die Gewerkschaft SEV-GATA hat Christoph Franz, Chef der Swiss International Air Lines AG, am Montagmittag gegen 700 Protestnoten des Bodenpersonals übergeben. Die Mitarbeitenden protestierten gegen die im November 2005 gescheiterten Lohnverhandlungen.

  • 16.Januar 2006 — 00:00 Uhr
    Holcim fühlt sich von belgischer Sammelklage nicht betroffen

    Die Holcim Ltd fühlt sich von einer belgischen Sammelklage in Bezug auf wettbewerbshinderliche Absprachen mehrerer Zementhersteller in Deutschland nicht betroffen. Die Position des Konzerns in dem deutschen Fall habe sich nicht geändert.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 66 67 68 69 70 … 118 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001