Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2007
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Dez   Feb »

Tag: 10. Januar 2007

  • 10.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    Alt Bundesrat Deiss wird Vorsitzender des neuen «Zurich Dialogue»

    Neue Aufgabe für alt Bundesrat Joseph Deiss. Der frühere Volkswirtschafts-Minister übernimmt den Vorsitz des «Zurich Dialogue», einer vom gleichnamigen Versicherungskonzern ins Leben gerufenen Veranstaltungsreihe.

  • 10.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    US-Handelsdefizit im November überraschend eingedämmt

    Das Handelsdefizit der USA hat sich im November überraschend verringert. Der Fehlbetrag sei um ein Prozent zum Vormonat auf 58,2 Milliarden Dollar gesunken, teilte das Handelsministerium in Washington mit.

  • 10.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Kommission will Netze der Energiekonzerne abspalten

    Die EU-Kommission will die Energiekonzerne zwingen, ihre Netze zu verkaufen. Kommissions-Präsident José Manuel Barroso kündigte am Mittwoch in Brüssel einen entsprechenden Vorschlag an. «Das ist uns klare Präferenz», sagte er.

  • 10.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    Kompromiss im Ölstreit zwischen Russland und Weissrussland

    Weissrussland und Russland haben sich nach offiziellen Angaben aus Minsk auf einen Kompromiss zur Beendigung der Ölblockade geeinigt.

  • 10.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    Ölpreis setzt Talfahrt fort – Mildes Wetter und Aussicht auf höhere Bestände

    Der Ölpreis hat seine Talfahrt am Mittwoch fortgesetzt. Das warme Winterwetter und die Aussicht auf weiter steigende Öllagerbestände in den USA drücken Händlern zufolge den Preis.

  • 10.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    Manor-Gruppe erhöht Umsatz 2006 um 2,3 Prozent auf 3,131 Mrd. Franken

    Die Detailhandels-Gruppe Manor hat im Geschäftsjahr 2006 den Umsatz um 2,3 % auf 3,131 Mrd CHF gesteigert. Während die Warenhäuser stagnierten, konnte besonders die Möbelhaus-Tochter FLY auf ein sehr gutes Jahr zurückblicken.

  • 10.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    Chevron leidet unter niedrigerem Ölpreis

    Der zweitgrösste US-Ölkonzern Chevron hat im vierten Quartal 2006 unter den gesunkenen Ölpreisen gelitten. Der Quartalsgewinn werde unter anderem aufgrund der gesunkenen Preise auf den Rohstoffmärkten hinter dem des Vorquartals zurückbleiben, teilte der Konzern mit.

  • 10.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    Calida setzt Expansion der Verkaufsläden fort

    Der Wäschehersteller Calida hat im vergangenen Jahr 17 Verkaufsläden eröffnet. 2007 will das Luzerner Unternehmen an der Expansionsstrategie festhalten. Es seien weitere 25 «Calida Stores» im In- und Ausland geplant, schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung.

  • 10.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Verluste ausgebaut – Konsolidierung auf aktuellem Niveau

    Der Schweizer Aktienmarkt hat im Verlauf vom Mittwochmorgen die negative Tendenz verstärkt und notiert zurzeit etwas tiefer als noch zu Handelsbeginn. Marktkenner gehen bis Börsenschluss icht mehr von allzu grossen Korrekturen aus.

  • 10.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Etwas schwächer – Nokia und Ericsson unter Druck

    Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben am Mittwoch nachgegeben. Als Grund nannten Händler schwache Vorgaben aus Übersee. Der schwache Ölpreis habe dies nicht kompensieren können.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001