Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2007
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728  
« Jan   Mrz »

Tag: 5. Februar 2007

  • 5.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Wettbewerbskommissarin Kroes für zügige Aufspaltung von Energiekonzernen

    EU-Wettbewerbskommissarin Neelie Kroes hat sich für eine zügige Aufspaltung der europäischen Energiekonzerne ausgesprochen.

  • 5.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Siemens will VDO trotz Conti-Interesse nicht komplett

    Der Siemens-Konzern schliesst trotz des Interesses von Continental an der Autozuliefersparte VDO einen Komplettverkauf aus. «Wir haben deutlich gesagt, dass wir die industrielle Führerschaft behalten wollen.

  • 5.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    BKN BioKraftstoff Nord geht am Dienstag an die Börse

    Die BioKraftstoff Nord AG (BKN) wird an diesem Dienstag an die Börse gehen. Eine Kapitalerhöhung in Form einer Privatplatzierung von einer Million Aktien zum Preis von jeweils 6,50 Euro sei erfolgreich abgeschlossen worden.

  • 5.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Ölpreis leicht gesunken – Weiterhin über 58 US-Dollar

    Der US-Ölpreis ist am Montag leicht gesunken. Ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte kostete am Mittag 58,87 US-Dollar. Das waren 15 Cent weniger als zu Handelsschluss am Freitag.

  • 5.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Börse will «Xetra best» attraktiver machen

    Zwischen der Deutschen Börse und einem Konsortium internationaler Banken bahnt sich ein Konkurrenzkampf im Aktienhandel an. Die Deutsche Börse bekräftigte am Montag ihr Vorhaben, die Attraktivität ihres Aktienhandelssystems «Xetra best» im zweiten Quartal 2007 «entscheidend verbessern» zu wollen.

  • 5.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Solarzellenhersteller Q-Cells rechnet mit Tausenden neuen Jobs

    Der Solarzellenhersteller Q-Cells rechnet auf Grund des langfristigen Liefervertrages für den Rohstoff Silizium in den nächsten Jahren mit Tausenden neuen Arbeitsplätzen am Standort Thalheim (Landkreis Bitterfeld).

  • 5.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Mittag: Knapp unter Freitagsniveau seitwärts

    Der Schweizer Aktienmarkt legt am Montag nach dem Erreichen neuer Höchststände vor dem Wochenende eine kleine Verschnaufpause ein. Knapp in der Verlustszone tendiert der SMI dabei mehr oder weniger seitwärts mit insgesamt nur wenig veränderten Kursen. Mehr Schwung dürfte ab Mittwoch und am Donnerstag in den Handel kommen, wenn Roche, Julius Bär, Syngenta und Nobel Biocare die Jahresergebnisse vorlegen werden.

  • 5.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Mittag: Uneinheitlich – Gemischte Vorgaben

    Die wichtigsten europäischen Börsen haben am Montagmittag uneinheitlich tendiert. Händler verwiesen auf die gemischten Vorgaben aus den USA und Japan. Am Freitag war der Dow Jones mit einem leichten Minus aus dem Handel gegangen, während die anderen wichtigen US-Indizes zulegen konnten. Der Nikkei-225-Index hingegen beendete den Handel am Montagmorgen deutlich tiefer.

  • 5.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    EADS: Sparprogramm für Airbus wird «fair und ausgewogen» umgesetzt

    Der europäische Flugzeugbau- und Rüstungskonzern EADS hat Spekulationen um eine mögliche Bevorzugung Frankreichs bei der Umsetzung des Sparprogramms für die krisengeschüttelte Flugzeugtochter Airbus zurückgewiesen.

  • 5.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Lufthansa-Chef: Nachtflugverbot würde 7.300 Arbeitsplätze gefährden

    Die Lufthansa erwartet bei einem konsequenten Nachtflugverbot für den Frankfurter Flughafen den Wegfall von 7.300 bereits bestehenden Arbeitsplätzen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 … 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001