Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2007
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728  
« Jan   Mrz »

Monat: Februar 2007

  • 28.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Schanghai: Nach Börsensturz legen Aktien-Kurse leicht zu

    Nach dem schwersten Börsensturz seit zehn Jahren haben die Aktien in Schanghai am Mittwoch leicht zugelegt. Am Mittwochvormittag erholte sich der Shanghai Composite Index leicht um 0,25 Prozent und stieg auf 2778,67 Punkte.

  • 28.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Holcim: Nettoverkaufsertrag legt um knapp 30 Prozent auf 24 Mrd. Franken zu

    Holcim ist 2006 kräftig gewachsen: Der Netto-Verkaufsertrag legte um 29,8% auf 23’969 Mio CHF (VJ 18’468 Mio) zu. Gleichzeitig stieg der interne betriebliche EBITDA um 31,5% auf 6’086 Mio CHF (4’627 Mio).

  • 28.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Card Guard schreibt im 2006 wieder Gewinn

    Die israelische Medizinaltechnikfirma Card Guard schreibt wieder schwarze Zahlen. Im Geschäftsjahr 2006 verbuchte das an der Schweizer Börse SWX kotierte Unternehmen einen Gewinn von 1,84 Mio USD nach 2,59 Mio Fehlbetrag im Vorjahr.

  • 28.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis gesunken – Einbruch am Aktienmarkt Chinas belastet

    Der US-Ölpreis ist am Mittwoch infolge des Kurseinbruchs am chinesischen Aktienmarkts gesunken. Ein Barrel der US-Sorte WTI zur April-Auslieferung wurde im asiatischen Handel mit 60,75 Dollar gehandelt. Das waren 71 Cent weniger als zu Handelsschluss am Vortag.

  • 28.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Temenos steigert 2006 Umsatz, EBIT und Gewinn deutlich

    Die Temenos Group AG hat im vergangenen Geschäftsjahr 2006 den Umsatz deutlich auf 216,3 (VJ 168,7) Mio USD gesteigert. Davon entfielen 97,9 (64,4) Mio USD auf Lizenzeinnahmen, 55,0 (46,8) Mio USD auf Unterhalt und 63,4 (57,5) Mio USD auf Dienstleistungen.

  • 28.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Sehr schwach – Dow zeitweise fast minus 550 Punkte

    Sorgen um eine Abkühlung der Wirtschaft in den USA und China sowie Ängste vor Überbewertungen am Aktienmarkt haben die amerikanischen Börsen am Dienstag mit sehr deutlichen Verlusten schliessen lassen.

  • 27.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Sehr schwach – Angst vor Wirtschaftsrückgang

    Die europäischen Börsen sind am Dienstag mit deutlichen Verlusten aus dem Handel gegangen. Händler verwiesen auf Ängste vor einem Wirtschaftsrückgang in den USA und China, nachdem die Börse in Schanghai mit einem kräftigen Minus geschlossen hatte. Dazu belasteten die wieder steigenden Ölpreise sowie der schwache Auftragseingang für langlebige Güter in den USA. Die US-Leitindizes notierten daher zuletzt ebenfalls deutlich in der Verlustzone.

  • 27.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Grosser Ausverkauf – SMI fällt unter 9’000 Punkte-Marke

    Die Schweizer Aktien haben im Einklang mit den internationalen Märkten erstmals seit dem letzten Mai einen grösseren Einbruch erlitten. Auslöser für die Korrektur auf der ganzen Breite und im grösseren Stil war laut Händlern vor allem ein Kursrutsch an der Börse in Shanghai. Daneben hätten aber auch viele andere Faktoren wie Ölpreis, schwacher US-Dollar, US-Konjunktur und politische Konflikte (Iran, Afghanistan) die Stimmung negativ belastet.

  • 27.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Reto Hartmann meldet sich als Unternehmer zurück

    Nach seinem abrupten Abgang bei Feintool und dem Eklat bei Valora meldet sich Reto Hartmann als Unternehmer zurück. Er beteiligt sich an der Personal- und Unternehmensberatungsgruppe oprandi partner sowie an der Innovationsplattform Innosuisse.

  • 27.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    DaimlerChrysler-Chef Zetsche verdiente fünf Millionen Euro

    DaimlerChrysler-Chef Dieter Zetsche hat im vergangenen Jahr 5,091 Millionen Euro verdient.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 119 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001