Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2007
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Apr   Jun »

Monat: Mai 2007

  • 24.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    Tamedia fusioniert mit der Espace Media Groupe

    Die Tamedia AG übernimmt 80% des Aktienkapitals der Berner Espace Media Groupe. Der Kaufpreis beträgt 205 Mio CHF in bar sowie 600’000 Tamedia-Aktien, die im Rahmen einer Kapitalerhöhung geschaffen werden sollen.

  • 24.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    Ascom: Victory steigt vollständig aus – ZKB hält neu 20,11%

    Die österreichische Beteiligungs-Gesellschaft Victory zieht sich aus dem Berner Technologiekonzern Ascom zurück. Die Gesellschaft der beiden Financiers Ronny Pecik und Georg Stumpf hat ihr Ascom-Aktienpaket der
    Zürcher Kantonalbank (ZKB) abgetreten.

  • 24.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    Versicherungen legen WTC-Streit für etwa 4,4 Mrd USD bei

    Nach fünf Jahren juristischer Auseinander-setzung haben sich die Versicherungskonzerne im Streit um die Ansprüche für den Komplex um das zerstörte World Trade Center (WTC) einem Zeitungsbericht zufolge
    aussergerichtlich geeinigt.

  • 24.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    Alcoa bekräftigt Übernahmeangebot für Alcan – «Zwingendste Wahl»

    Der US-Aluminiumkonzern Alcoa hat sein Übernahmeangebot für den kanadischen Konkurrenten Alcan bekräftigt. Die Offerte sei die zwingendste Wahl für die Aktionäre des umworbenen Unternehmens.

  • 24.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Leichter – Dow kann Rekordhoch nicht halten

    Die wichtigsten US-Aktienindizes haben sich am Mittwoch nicht in positivem Terrain halten können und gingen mit leichten Kursverlusten aus dem Handel. Übernahmenachrichten wurden Börsianern zufolge im
    späten Handel durch Presseberichte einen Kommentar von Ex-Notenbankchef Alan Greenspan überlagert, der sich besorgt über starke Verluste an den chinesischen
    Aktienmärkten geäussert habe.

  • 24.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    Russischer Milliardär Vekselberg: Wegen Ärger in der Schweiz will er in Österreich zukaufen

    Der russische Milliardär und Geschäftsmann Viktor Vekselberg will in Österreich zukaufen. «In der Schweiz habe ich viel Ärger, deswegen will ich mehr in Österreich investieren. Drei bis vier Projekte sind derzeit in der engeren Analyse»

  • 24.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    Devisen: Euro weitet Verluste im späten Handel etwas aus

    Der Kurs des Euro hat am Mittwoch seine Verluste im späten Handel etwas ausgeweitet. Die europäische Gemeinschafts-Währung wurde zuletzt mit 1,3461 Dollar gehandelt.

  • 24.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    US-Anleihen: Kursverluste in ruhigem Umfeld

    Die Kurse von US-Staatsanleihen sind am Mittwoch überwiegend gesunken. Händlern zufolge fehlten richtungsweisende Impulse, da wichtige Konjunkturdaten erst heute Donnerstag anstünden.

  • 23.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    Umfrage von Accenture: SOA – Stellenwert wird weiter wachsen

    In den nächsten 18 Monaten wird sich das Konzept der Serviceorientierten Architektur (SOA) weiter etablieren. Gemäss einer Umfrage des Management-, Technologie- und Outsourcing-Dienstleisters Accenture gehen 50 Prozent der Befragten von einer kontinuierlichen Weiterentwicklung aus, 35 Prozent prognostizieren, dass SOA deutlich an Priorität gewinnen wird.

  • 23.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    Abraxas Informatik AG mit ausgezeichnetem Geschäftsjahr 2006

    Die Abraxas Informatik AG blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2006 zurück. Dank der nachhaltigen Wachstumsstrategie konnte der Umsatz um 4.7 % auf 89.8 Mio. CHF (2005: 85.8 Mio.) gesteigert werden. Der Gewinn erhöhte sich in der Berichtsperiode auf 1.4 Mio. CHF (2005: 0.5 Mio.). Die Anzahl Mitarbeitender blieb stabil.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 30 31 32 33 34 … 129 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001