Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2007
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Apr   Jun »

Monat: Mai 2007

  • 22.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    State Street Investor Confidence Index® sinkt im Mai auf 91,2 Punkte

    State Street Global Markets, der für Investment Research und Trading zuständige Geschäftsbereich der State Street Corporation veröffentlicht heute die aktuellen Daten des State Street Investor Confidence Index® für Mai 2007.

  • 22.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    Goldbach will eigenständig bleiben – Absage an Übernahme durch Publigroupe

    Die Goldbach Media will eigenständig bleiben und erteilt einer Übernahme durch Konkurrenten eine Absage. CEO Klaus Kappelers sagte gegenüber der «HandelsZeitung».

  • 22.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    NR-Kommission gegen verstärke Schutzmassnahmen bei Kreditkarten

    Die Wirtschaftskommission (WAK) des Nationalrates erachtet neue Massnahmen gegen die Überschuldung junger Menschen als unnötig. Mit Stichentscheid ihres Präsidenten Caspar Baader (SVP/BL) stellt sie sich gegen eine parlamentarische Initiative.

  • 22.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Mässiges Minus – Novartis unter Druck

    Der Schweizer Aktienmarkt hat die Sitzung vom Dienstag mit mässigen Kursverlusten abgeschlossen. Der Handel sei grösstenteils sehr ruhig verlaufen und die Indices hätten sich nur wenig bewegt, hiess es in Handelskreisen.

  • 22.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    Prozess gegen BAZL-Direktor Cron am 21. August

    Raymond Cron, Direktor des Bundesamtes für Zivilluftfahrt (BAZL), steht ab dem 21. August vor dem Basler Strafgericht. Er muss sich wegen unbewilligter Prämienzahlungen bei der früheren Batigroup verantworten.

  • 22.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    Wirtschaftskommission (WAK) stimmt Gesetzesänderungen zu Vereinfachung des unternehmerischen Alltags zu

    Die Wirtschaftskommission (WAK) des Nationalrates begrüsst das bundesrätliche Programm zur Vereinfachung des unternehmerischen Alltags. Sie stimmt der Entbürokratisierung von fünf Bundesgesetzen zu.

  • 22.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Kaum verändert – Verschnaufpause nach Rekordjagd

    Nach der Rekordjagd der vergangenen Tage haben die wichtigsten US-Aktienindizes am Dienstag eine Pause eingelegt und notierten zum Handelsstart kaum verändert. Übernahmegerüchte und der letzte Schwung an Unternehmenszahlen verliehen den Märkten Händlern zufolge kaum Schub.

  • 22.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    Eurokurs leicht gestiegen – Weiter unter 1,35 US-Dollar

    Der Eurokurs ist am Dienstag in einem ruhigen Umfeld leicht gestiegen. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete am Abend 1,3470 US-Dollar, nachdem sie am Dienstagmorgen bei 1,3465 Dollar notiert hatte.

  • 22.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    Ex-Panalpina-Manager vor dem Basler Strafgericht

    Ungetreue Geschäftsbesorgung und Urkundenfälschung wird einem früheren Panalpina-Manager seit Dienstag vor dem Strafgericht Basel-Stadt vorgeworfen. Laut Anklage hat er Millionen-Verluste im Luftfracht-Geschäft eingefahren und vertuscht.

  • 22.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    Deutsche-Telekom-Vorstand erwartet Einigung im Streit um Stellenumbau

    Der Vorstand der Deutschen Telekom rechnet fest mit einer Einigung im Streit um den geplanten massiven Personalumbau. «In jeder Tarifauseinandersetzung in der Bundesrepublik hat es eine Lösung gegeben», sagte Timotheus Höttges, im Telekom-Vorstand für das Festnetz zuständig, am Dienstag in Bonn der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 40 41 42 43 44 … 129 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001