Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2007
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Mai   Jul »

Tag: 20. Juni 2007

  • 20.Juni 2007 — 00:00 Uhr
    Tamedia stellt das Nachrichten-Magazin FACTS ein

    Der Tamedia-Verlag stellt das Nachrichten-Magazin «Facts» Ende Juni ein. In den zwölf Jahren seines Bestehens habe «Facts» lediglich in einem einzigen Jahr keinen Verlust geschrieben, teilte Tamedia mit. 64 Personen verlieren ihren Job.

  • 20.Juni 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Gut behauptet – Unternehmensmeldungen im Fokus

    Die wichtigsten europäischen Börsenindizes haben am Mittwoch überwiegend gut behauptet geschlossen. In London beendete der Standardwerteindex den Handel hingegen nahezu unverändert.

  • 20.Juni 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Etwas fester – Grössere Gewinne wieder abgegeben

    Der Schweizer Aktienmarkt ist am Mittwoch etwas fester aus dem Handel gegangen. Nach freundlichem Beginn haben die Indizes ihre Gewinne am Nachmittag sogar noch ausgebaut, ehe der Markt in den letzten Handelsstunden bis fast auf das Vortagesniveau absackte.

  • 20.Juni 2007 — 00:00 Uhr
    E.ON verkauft österreichische One an France Telecom und Mid-Europa Partners

    Der Energiekonzern E.ON verkauft seine Mehrheitsbeteiligung an Österreichs drittgrösstem Mobilfunkanbieter One an ein von France Telecom geführtes Bieterkonsortium.

  • 20.Juni 2007 — 00:00 Uhr
    Werbeausgaben im Jahr 2006 erneut gestiegen

    Gleichzeitig mit der boomenden Konjunktur floriert auch die Werbung: Im letzten Jahr sind die Werbeumsätze in der Schweiz zum dritten Mal in Folge gestiegen. Bei den klassischen Medien profitierte am meisten das TV und die Sonntagspresse.

  • 20.Juni 2007 — 00:00 Uhr
    Unique verzichtet auf den «Wide Left Turn»

    Die Zürcher Flughafen-Betreiberin Unique verzichtet auf die im vorläufigen Betriebsreglement vorgesehene Abflugvariante «Wide Left Turn», wie sie am Mittwoch mitteilte. Der Entscheid sei nach vertieften technischen Abklärungen gefällt worden.

  • 20.Juni 2007 — 00:00 Uhr
    Ölpreis fällt deutlich nach überraschend hohen US-Lagerbeständen

    Der Ölpreis ist nach einem überraschend starken Anstieg der Lagerbestände in den USA am Mittwoch deutlich abgerutscht. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) sank im Vergleich zum Vortag um 87 Cent auf 68,23 US-Dollar.

  • 20.Juni 2007 — 00:00 Uhr
    Graubündner Kantonalbank erhöht Zinssätze auf Kassenobligationen

    Die Graubündner Kantonalbank (GKB) hat die Zinssätze auf Kassenobligationen mit Laufzeiten zwischen zwei und fünf Jahren um einen achtel Prozentpunkt erhöht.

  • 20.Juni 2007 — 00:00 Uhr
    Handelsriese REWE wächst weiter – Ausschau nach Kaufgelegenheiten

    Deutschlands zweitgrösster Handelskonzern REWE bleibt auf Wachstumskurs. Der Konzernumsatz lag im ersten Quartal 2007 um mehr als vier Prozent über dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum, teilte die REWE am Mittwoch in Köln mit.

  • 20.Juni 2007 — 00:00 Uhr
    Sarkozy: Teurer Euro drückt Kaufkraft – Finanzreform angekündigt

    Der französische Präsident Nicolas Sarkozy hat am Mittwoch den Euro für den Kaufkraftmangel in Frankreich mitverantwortlich gemacht und eine Haushaltssanierung binnen fünf Jahren angekündigt.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001