Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2007
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Mai   Jul »

Tag: 22. Juni 2007

  • 22.Juni 2007 — 00:00 Uhr
    Logitech Alto Connect setzt setzt Notebooks elegant in Szene

    Ob im Wohnzimmer, auf dem Balkon, im Büro oder unterwegs: Das Notebook ist längst Bestandteil des modernen Alltags. Die kompakten und mobilen Rechner bieten viele Vorteile, das Arbeiten gestaltet sich aber oftmals unbequem. Logitechs® Alto? Notebook-Halterungen erhöhen den Komfort und sorgen für ein entspanntes Arbeiten.

  • 22.Juni 2007 — 00:00 Uhr
    ZKB Nachhaltigkeitsrating für OECD-Staaten: Schweden top, USA flop

    Mit dem Nachhaltig-keitsrating für OECD-Staaten schafft die Zürcher Kantonalbank (ZKB) die Voraussetzung für einen breiten Einbezug von Umwelt- und Sozialaspekten in den Anlageprozess auch bei Obligationen. Schweden, Dänemark und die Schweiz schneiden in der jüngsten Studie am besten ab. Die USA bilden das Schlusslicht.

  • 22.Juni 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Abgaben auf breiter Front – Julius Bär schwach

    Der Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag abermals mit Abgaben geschlossen. An einem von Unternehmens- wie auch von Konjunkturseite praktisch impulslosen Handel hätten viele Marktteilnehmer vor dem Wochenende ihre Positionen in Sicherheit gebracht. Die Stimmung war Händlern zufolge weiterhin von den schlechten Nachrichten an der Zinsfront geprägt.

  • 22.Juni 2007 — 00:00 Uhr
    IWF hält Rezession in USA trotz Schwäche für unwahrscheinlich

    Der IWF erwartet trotz der gegenwärtigen Konjunkturschwäche in den USA keine Rezession. Angesichts des wieder anziehenden Wachstumstempos und sinkendender Inflation sei eine «weiche Landung» der Wirtschaft das «wahrscheinlichste Szenario».

  • 22.Juni 2007 — 00:00 Uhr
    Euro klettert trotz ifo-Stimmungsdämpfer deutlich über 1,34 US-Dollar

    Der Kurs des Euro ist am Freitag trotz einer leichten Stimmungseintrübung in der deutschen Wirtschaft deutlich über die Marke von 1,34 US-Dollar gestiegen.

  • 22.Juni 2007 — 00:00 Uhr
    CH: LSVA-Erhöhung kommt – gemäss ASTAG Schonfrist für Euro-3-LKW

    Der Landverkehrsausschuss Schweiz – EU hat sich am Freitag auf eine Erhöhung der Leistungsabhängigen Schwerverkehrsabgabe (LSVA) geeinigt. Diese tritt am 1. Januar 2008 in Kraft.

  • 22.Juni 2007 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Knapp behauptet – Zinsängste belasten

    Die wichtigsten US-Aktienindizes sind am Freitag knapp behauptet in den Handel gestartet. Händler verwiesen auf die Schwäche der europäischen Aktienmärkte und weiter steigende Anleihe-Renditen, die Befürchtungen über die Zinsentwicklung wach hielten.

  • 22.Juni 2007 — 00:00 Uhr
    Lufthansa: Swiss Re-Chef Aigrain soll für Swiss-Stiftung in Aufsichtsrat

    Der Chef der Schweizerischen Rückversicherungs-Gesellschaft (Swiss Re), Jacques Aigrain, soll nach dem Willen der Swiss-Luftfahrtstiftung Nachfolger von Gerhard Cromme im Aufsichtsrat der Lufthansa werden.

  • 22.Juni 2007 — 00:00 Uhr
    CH: Höhere Mindestlöhne im Gastgewerbe ab 2008

    Die Angestellten im Gastgewerbe können sich freuen: Die Mindestlöhne werden im nächsten Jahr durchschnittlich um 2% erhöht. Darauf haben sich die Sozialparter an ihren Verhandlungen am Donnerstag geeinigt.

  • 22.Juni 2007 — 00:00 Uhr
    UBS hat Julius Bär-Paket zu 84 CHF pro Aktie verkauft

    Die UBS AG hat ein Paket von 15,23% an der Julius Bär Holding AG in einem beschleunigten Bookbuilding-Verfahren erfolgreich bei Institutionellen Investoren platziert.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001