Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2007
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Jun   Aug »

Monat: Juli 2007

  • 31.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    Jelmoli Holding verkauft ihre Liegenschaften und richtet sich strategisch neu aus

    Die Jelmoli Holding verkauft ihr Schweizer Liegenschaften-Portfolio 3,4 Mrd. Franken an Delek Global Real Estate, Delek Belron International Ltd. und Igal Ahouvis Blenheim Properties. Jelmoli soll in eine Investment-Gesellschaft umstrukturiert werden.

  • 31.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    Swiss Life: Auszahlung von 7 Franken pro Aktie aus Nennwertreduktion am 3. August

    Die Swiss Life Holding wird ihren Aktionären die Nennwertreduktion am 3. August ausbezahlen. Wie angekündigt bezahlt Swiss Life anstelle einer Dividendenausschüttung für das Jahr 2006 eine Nennwertreduktion von 7 CHF nominal je Namenaktie.

  • 31.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis wenig verändert

    Der US-Ölpreis hat sich am Dienstag weiter in einer sehr engen Spanne bewegt. Ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte WTI zur September-Auslieferung kostete im asiatischen Handel am Morgen 76,65 Dollar. Das waren 18 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag.

  • 31.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    Holcim-Angebot für Minderheits-Aktionäre von St. Lawrence erfolgreich

    Das Kaufangeobt der Holcim Ltd für die Minderheitsaktionäre der St. Lawrence Cement Inc. zum Erwerb aller ausstehenden Titel ist erfolgreich verlaufen. Holcim sind inzwischen 14’269’360 nachrangige Stimmrechtsaktien der Klasse A angedient worden.

  • 31.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    SEZ: EBIT und Reingewinn im 2. Quartal über Erwartungen

    Die Gruppe unter der SEZ Holding AG hat im zweiten Quartal 2007 den Betriebsgewinn (EBIT) auf 10,3 (9,4) Mio CHF und den Reingewinn auf 10,8 (VJ 7,3) Mio CHF gesteigert. Die EBIT-Marge wurde auf 9,8%, nach 9,6% im ersten Semester 2006, verbessert.

  • 31.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    News Corp: Übernahme von Dow Jones nur bei grösserer Unterstützung

    Der Medienkonzern News Corp kommt bei seiner beabsichtigen Übernahme von Dow Jones nicht recht voran.

  • 31.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    Sun Microsystems in der Gewinnzone

    Der US-Computer- und Software- Konzern Sun Microsystems ist im Geschäftsjahr 2006/2007 (30. Juni) in die Gewinnzone zurückgekehrt. Sun erhöhte den Jahresumsatz um 6,2 Prozent auf 13,9 Milliarden Dollar.

  • 31.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Freundlich – Nervosität hält an

    Die wichtigsten US-Börsen haben sich am Montag von den starken Kursverlusten der Vorwoche etwas erholt und sind mit Kursgewinnen aus dem Handel gegangen. Für eine Entwarnung ist es es Händlern zufolge aber noch zu früh.

  • 30.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Leichter – Hypothekenkrise belastet

    Die europäischen Börsen haben am Montag zwischen Gewinn- und Verlustzone hin und her gependelt und den Handel mehrheitlich im negativen Terrain beendet. Händlern zufolge belastete die Sorge über steigende Zinsen und die US-Hypothekenkrise den Markt.

  • 30.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    Niraj Dawar, Barford Professor of Marketing an der University of Western Ontario, Kanada: «Wahre Innovation orientiert sich am Kunden»

    Innovation bedeutet nicht einfach, bessere Dinge zu erfinden. Unternehmen müssen erkennen, wie viel Wert sie erzeugen könnten, wenn sie Produkte so konzipieren würden, wie sie der Kunde wünscht, erläutert Niraj Dawar, Barford Professor of Marketing an der University of Western Ontario, Kanada.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 129 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001