Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2007
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Jun   Aug »

Monat: Juli 2007

  • 18.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    EU gibt grünes Licht für Valentino-Übernahme durch Permira

    Die EU-Kommission hat dem Finanzinvestor Permira grünes Licht für die Übernahme des italienischen Modeherstellers und HUGO BOSS-Grossaktionärs Valentino Fashion Group gegeben.

  • 18.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    Ericsson erhählt Rekordauftrag von indischer Bharti Airtel

    Der Telekomausrüster hat einen Grossauftrag von dem indischen Mobilfunkkonzern Bharti Airtel erhalten. Ericsson werde das Mobilfunknetz von Bharti Airtel in den kommenden zwei Jahren aufrüsten und dafür rund zwei Mrd US-Dollar erhalten.

  • 18.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Handelsbilanzüberschuss im Mai bei 1,7 Milliarden Euro

    In der Eurozone hat die Handelsbilanz im Mai einen Überschuss verzeichnet. Das Plus habe ersten Schätzungen zufolge bei unbereinigten 1,7 Milliarden Euro gelegen.

  • 18.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus Richemont: Quartalsumsätze im Rahmen der Schätzungen – Aktie tiefer

    Die Aktien des Luxusgüterkonzerns sind in einem schwachen Gesamtmarkt am frühen Mittwoch unter den schwächsten SMI-Werten zu finden. Das Unternehmen hat vorbörslich die Umsatzzahlen zum Q1 (April bis Juni) des Geschäftsjahres 2007/08 vorgelegt.

  • 18.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    Bear Stearns gibt wegen US-Immobilienkrise zwei Hedgefonds als wertlos auf

    Die New Yorker Investmentbank Bear Stearns hat wegen der Krise auf dem US-Immobilienmarkt zwei ihrer Hedgefonds aufgegeben. Die in den beiden Fonds enthaltenen Vermögenswerte seien annähernd wertlos.

  • 18.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    Barclays will Angebot für ABN Amro kurzfristig nicht erhöhen

    Die britische Grossbank Barclays will Zeitungsberichten zufolge im Übernahmekampf um ABN Amro ihr Angebot derzeit nicht erhöhen.

  • 18.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    Heineken verdoppelt 2007-Ziel für organisches Gewinnwachstum

    Der niederländische Brauereikonzern Heineken hat dank seiner starken Absatzmärkte in Osteuropa, Afrika und Südostasien sein Jahresziel für das organische Gewinnwachstum verdoppelt.

  • 18.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Schwach – Vorgaben belasten

    Belastet von negativen Vorgaben aus Übersee sind die europäischen Börsen am Mittwoch schwach in den Handel gestartet. In den USA hatte der Leitindex Dow Jones am Vorabend nach Börsenschluss in Europa noch 26 Punkte abgegeben und konnte die 14.000-Zähler-Marke nicht halten. Auch der Nikkei 225 in Japan und weitere asiatische Börsen verzeichneten Verluste.

  • 18.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Konsolidierung setzt sich fort – Novartis schwach

    Die Schweizer Aktien sind am Mittwochmorgen mit Verlusten auf breiter Front in den Handel gestiegen. Ein Händler führt die Abgaben auf einen unvorteilhaften Nachrichtenmix zurück. Die Vorgaben aus Übersee zeigen sich gemischt; während in den USA am Vortag neue Rekordstände gesehen wurden, schloss die japanische Börse klar im Minus.

  • 18.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    economiesuisse will einfache Mehrwertsteuer mit Einheitssatz

    Der Wirtschaftsdachverband economiesuisse will eine einfache und transparente Mehrwertsteuer mit einem tiefen Einheitssatz. Davon verspricht er sich Effizienzgewinne für die Wirtschaft und weniger Bürokratie.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 54 55 56 57 58 … 129 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001