Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2007
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Jul   Sep »

Monat: August 2007

  • 31.August 2007 — 00:00 Uhr
    Der risikolose Einstieg in den Devisenhandel

    Erfahren Sie im kostenlosen Demokonto mit einem virtuellen Startkapital, echten Kursen und völlig risikofrei die unbegrenzten Möglichkeiten des Devisenhandels. Lernen Sie über einen Zeitraum von 20 Tagen unverbindlich die Handelsplattform FEXtrader Pro® und den Service der FXdirekt Bank kennen.

  • 31.August 2007 — 00:00 Uhr
    US-Präsident Bush kündigt Hilfspaket für Hypothekenschuldner an

    US-Präsident George W. Bush hat als Reaktion auf die Hypothekenkrise eine Reihe von Reformen angekündigt. Bush sprach in Washington von «einer gewissen Anzahl von Initiativen und Reformen», damit die in finanzielle Schwierigkeiten geratenen Hausbesitzer ihre Häuser behalten können.

  • 31.August 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Fest – Quartalsbilanzen und Bernanke-Rede

    Positiv aufgenommene Unternehmensbilanzen sowie die Stärkte der US-Börsen haben am Freitag die europäischen Aktienmärkte fest schliessen lassen. US-Notenbankchef Ben Bernanke hatte in seiner mit Spannung erwarteten Rede erneut die Handlungs-Bereitschaft der Fed unterstrichen.

  • 31.August 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Kursgewinne – Zinsfantasien und Bernake-Rede stützten

    Der Schweizer Aktienmarkt schloss am Freitag mit deutlichen Kursgewinnen. Die Indizes hatten sich seit dem Morgen immer weiter ins Plus vorgeschoben und am Nachmittag zusätzlichen Schub erhalten.

  • 31.August 2007 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Fester – Reden von Fed-Chef Bernanke und Präsident Bush

    Die US-Börsen haben sich am Freitag im frühen Handel freundlich gezeigt. Die sehr deutlichen Gewinne zum Handelsauftakt bröckelten im weiteren Verlauf etwas ab, nachdem Notenbankchef Bernanke mit Blick auf die Hypothekenkrise keinen Hinweis auf die Notwendigkeit einer Leitzinssenkung gegeben habe, sagten Händler.

  • 31.August 2007 — 00:00 Uhr
    Nobel Biocare/MPA: Neue Dokumentation zu Implantaten genügt zum grössten Teil

    Die Nobel Biocare Holding AG hat von der schwedischen Gesundheitsberhörde einen positiven Entscheid erhalten.

  • 31.August 2007 — 00:00 Uhr
    Fed falls nötig zu weiterem Handeln bereit

    US-Notenbankchef Ben Bernanke hat erneut die Handlungs-Bereitschaft der Fed unterstrichen. Die US-Notenbank stehe bereit, falls nötig die erforderliche Liquidität bereitzustellen und das Funktionieren der Finanzmärkte zu gewährleisten, sagte er in Jackson Hole.

  • 31.August 2007 — 00:00 Uhr
    US-Notenbank teilt Geldmarkt fünf Milliarden Dollar zu

    Die US-Notenbank hat dem Geldmarkt wieder zusätzliche liquide Mittel zur Verfügung gestellt. Dem Geldmarkt seien 5 Mrd. Dollar zugeführt worden, teilte die Federal Reserve am Freitag in Washington mit.

  • 31.August 2007 — 00:00 Uhr
    Gewerkschaften fordern Lohnerhöhung von 3 bis 4% für 2008

    Der wirtschaftliche Aufschwung soll sich vermehrt auf dem Lohnkonto der Beschäftigten niederschlagen. Der Schweizerische Gewerkschaftsbund (SGB) fordert für das nächste Jahr angesichts der guten Konjunktur eine Lohnerhöhung von 3 bis 4% für alle.

  • 31.August 2007 — 00:00 Uhr
    Positive Konjunktur-Daten aus den USA

    Aus den USA sind am Freitag positive Konjunktur-Daten bekannt geworden: Die persönlichen Einkommen stiegen stärker als erwartet, die Industrie verzeichnete einen unerwartet starken Auftragszuwachs und der Chicago Einkaufsmanagerindex stieg ebenfalls.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 130 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001