Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2007
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Sep   Nov »

Tag: 15. Oktober 2007

  • 15.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    Ölpreise steigen auf Rekordstände – WTI erstmals über 85 Dollar

    New York – Die Ölpreise haben am Montag ihre Rekordjagd fortgesetzt und sind auf neue Höchststände geklettert. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im November stieg am Mittag erstmals über die Marke von 85 US-Dollar.

  • 15.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    Ford erwartet Verkauf von Jaguar und Land Rover binnen zwei Monaten

    Madrid – Der US-Autobauer Ford will noch in diesem Jahr einen Käufer für seine britischen Luxusmarken Jaguar und Land Rover gefunden haben.

  • 15.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    Volkswagen verkauft im September 7,6 Prozent mehr Autos

    Wolfsburg – Beim Autobauer Volkswagen hat sich das Wachstum der Kernmarke VW im September abgeschwächt. Weltweit seien in dem Monat 327.000 Pkw der Marke verkauft worden, 7,6 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, teilte das Unternehmen mit.

  • 15.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    Citigroup-Gewinn sinkt nicht so stark wie erwartet

    New York – Die Citigroup hat im 3. Quartal trotz eines massiven Gewinneinbruchs im Zuge der Subprime-Krise die Erwartungen der Analysten übertroffen. Der Gewinn je Aktie ging von 1,06 Dollar im Vorjahreszeitraum auf 0,47 Dollar zurück.

  • 15.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    Danaher kauft Tektronix für 2,8 Milliarden Dollar

    Washington – Der amerikanische Mischkonzern Danaher übernimmt nach eigenen Angaben den Test- und Messgerätehersteller Tektronix Inc. für 2,8 Milliarden Dollar in bar.

  • 15.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    Wirtschafts-Nobelpreis wieder an drei US-Forscher

    Stockholm – Der Wirtschafts-Nobelpreis bleibt eine Domäne für Männer und US-Forscher. Wie die Königlich-Schwedische Wissenschaftsakademie mitteilte, geht die Auszeichnung 2007 an die Amerikaner Leonid Hurwicz (90), Eric S. Maskin (56) und Roger B. Myerson (56) für die Grundlagen der «Mechanischen Designtheorie».

  • 15.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Gewinne etwas ausgebaut – Nestlé stützen

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat im Verlauf vom Montagvormittag die frühen Gewinne leicht ausgebaut. Gestützt wird der Gesamtmarkt von Nestlé, allerdings steht mittlerweile die Mehrheit der Aktien in der Gewinnzone.

  • 15.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Uneinheitlich – Philips und LVMH mit Zahlen im Blick

    Paris – Die europäischen Börsen haben sich am Montag uneinheitlich gezeigt. Philippe Gijsels, Aktienstratege bei der Fortis Bank, zufolge verdauen die Anleger derzeit noch die starken Kursgewinne der vergangenen Wochen. Daher gebe es derzeit keine klare Richtung.

  • 15.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    Feierliche Übergabe des ersten A380-Jets an Singapore Airlines

    Toulouse – Der europäische Flugzeugbauer Airbus hat am Montag den ersten Super-Airbus A380 ausgeliefert. Mit fast zwei Jahren Verspätung übernahm Singapore Airlines als erster Kunde das weltgrösste Passagierflugzeug.

  • 15.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    Sanofi-Aventis will mit Institut Pasteur Malaria-Impfstoff entwickeln

    Paris – Der französische Pharmakonzern Sanofi-Aventis will zusammen mit dem Pariser Institut Pasteur den ersten Impfstoff gegen Malaria entwickeln.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001