Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2007
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Okt   Dez »

Tag: 9. November 2007

  • 9.November 2007 — 00:00 Uhr
    EU- Schluss: Schwach – Finanzwerte und US-Börsen weiter auf Talfahrt

    Paris/London – Belastet von erneut schwachen Finanzwerten sind die europäischen Börsen am Freitag schwach aus der Handelswoche gegangen. Der europäische Leitindex EuroSTOXX 50 verlor auf Wochensicht 2,54 Prozent und endete auf dem tiefsten Stand seit dem 18. September.

  • 9.November 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Sehr schwach – Subprime-Krise führt zu Ausverkauf

    Zürich – Die Schweizer Aktien sind am Freitag erneut in den Strudel der Subprime-Krise geraten und haben mit einer sehr schwachen Tendenz geschlossen. Die Turbulenzen an den Kreditmärkten nahmen mit dem Gerücht, wonach die Hypotheken-Krise mit der britischen Bank Barclays ein weiteres Opfer gefunden hat, kräftig zu und verschaffte den Investoren von Grossbanken eine harte Landung.

  • 9.November 2007 — 00:00 Uhr
    Rolf P. Schatzmann, Partner Forensic Services, Pricewaterhouse Coopers Schweiz: «Während weltweit nur etwa 25% der Täter aus dem oberen und obersten Management eines Unternehmens stammen, ist die Zahl in de

    37 % der Schweizer Unternehmen waren in den letzten zwei Jahren von Wirtschafts-Kriminalität betroffen. Rolf P. Schatzmann erläutert im Moneycab-Interview die Resultate der PricewaterhouseCoopers-Studie «Economic Crime Survey», nennt die häufigsten Delikte, sagt, wer die Täter und welches deren Motive sind, beziffert den Schaden und erklärt, welche Schritte im Kampf gegen Wirtschaftskriminalität getan werden müssen.

  • 9.November 2007 — 00:00 Uhr
    Eurokurs erreicht neuen Rekord – US-Konjunkturpessimismus

    Frankfurt – Der Euro hat am Freitag gestützt durch einen anhaltenden US-Konjunkturpessimismus zwischenzeitlich einen neuen Rekordstand von 1,4751 US-Dollar markiert.

  • 9.November 2007 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Schwach – Banken weiter im Blick; Merck mit Vioxx-Einigung

    New York – Auch zum Wochenende bleiben die Bankaktien an der Wall Street am Freitag im Fokus. Die Investmentbank Wachovia habe Kreditsorgen weiter genährt und bremste zunächst den Erholungsansatz des Marktes vom Vorabend, sagten Händler.

  • 9.November 2007 — 00:00 Uhr
    Danone: Übernahme von Gebäcksparte durch Kraft unter Auflagen

    Brüssel – Die EU-Kommission will den Verkauf der Gebäcksparte des französische Lebensmittelkonzerns Danone an den US-Konzern Kraft Foods unter Auflagen genehmigen.

  • 9.November 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Nachmittag: Weitere Verluste nach US-Eröffnung – Banken belasten

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt verliert kurz nach einer negativen Eröffnung der US-Börsen weiter an Boden. Der Standartwerte-Index SMI gibt nahezu 200 Punkte nach.

  • 9.November 2007 — 00:00 Uhr
    US-Ausblick: Schwächer – Wachovia nährt Kreditsorgen weiter

    New York – Die US-Aktienbörsen werden am Freitag erneut schwächer erwartet. Die europäischen Aktienmärkte waren nach freundlichem Handelsbeginn am Mittag ins Minus – mit inzwischen deutlichen Verlusten sorgten sie für schwache Vorgaben, hiess es am Markt.

  • 9.November 2007 — 00:00 Uhr
    US-Wirtschaft: Einfuhrpreise, Handelsbilanzdefizit und Michigan-Konsumklima

    Washington – In den USA sind die Einfuhrpreise im Oktober deutlich stärker als erwartet gestiegen. Das Preisniveau habe sich zum Vormonat um 1,8 Prozent erhöht.

  • 9.November 2007 — 00:00 Uhr
    Euro-Referenzkurs auf 1,4683 US-Dollar gestiegen

    Frankfurt – Der Referenzkurs des Euro ist am Freitag gestiegen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,4683 (Donnerstag: 1,4666) US-Dollar fest. Der Dollar kostete 0,6811 (0,6818) Euro.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001