Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2007

  • 28.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    Deutsche Bank Research: «VAE-Bankensektor stark trotz Börsenbaisse»

    Weil die Börsenindizes von Dubai und Abu Dhabi 2006 um 46% bzw. 35% eingebrochen sind, haben Ökonomen die Stabilität der VAE-Banken mit ihrer vermeintlich laxen Kreditpolitik zunehmend in Frage gestellt. Jetzt gab die Deutsche Bank in einer Sektoranalyse «Bankenmarkt VAE» Entwarnung.

  • 27.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    Italien: Mafia wird zum Wirtschaftsproblem

    Die Polizeikräfte setzen die Mafia-Clans auf Sizilien zunehmend unter Druck: Am Donnerstag sind im Rahmen einer ausgedehnten Operation gegen das organisierte Verbrechen in Palermo und Umgebung 48 prominente Mafiosi festgenommen worden.

  • 27.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    Marketing Director

    Eines der am schnellsten wachsenden, global tätigen Pharmazie-Unternehmen mit Standort in Basel will ihren Marktanteil durch die Einführung neuer Produkte und die Maximierung der Verkäufe weiter steigern und sucht dazu einen neuen Marketing Director.

  • 27.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    Ergänzungsvorschläge zur Geldwäschereibekämpfung

    Am Freitag hat das Eidgenössische Finanzdepartement die Massnahmen zur Anpassung der Geldwäscherei-Gesetzgebung an Empfehlungen der FATF (Financial Action Task Force) in die Vernehmlassung geschickt. Vorgesehen ist die Schaffung eines Auskunftssystems betreffend den grenzüberschreitenden Bargeldverkehr.

  • 27.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    Zehn Mitglieder eines Drogenhändlerrings im Berner Jura verurteilt

    Das Bezirksgericht von Moutier BE hat zehn Mitglieder eines Drogenhändler-Rings zu Gefängnisstrafen zwischen 8 Monaten bedingt und 4,5 Jahren verurteilt. Die Strafen liegen unter den Forderungen der Staatsanwaltschaft.

  • 27.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    Eine Bundesrätin auf den Spuren ihrer Tragik

    Am Freitagabend fand in Solothurn die Uraufführung des Dokumentarfilms «Elisabeth Kopp – eine Winterreise» statt. Regisseur Andres Brütsch fährt mit der ersten Bundesrätin den Schauplätzen ihres Aufstiegs und Falls nach.

  • 27.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    IBM ermöglicht neue Chip-Generationen durch Entwicklungsdurchbruch beim Transistor

    Erste fundamentale Veränderung im Transistoraufbau seit vierzig Jahren. IBM hat heute bekannt gegeben, eine langersehnte Verbesserung für den Transistor entwickelt zu haben.

  • 26.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Verluste – Saint Gobain und L’Oreal sehr fest

    Die wichtigsten europäischen Börsen haben am Freitag nachgegeben. Die negative Stimmung am US-Aktienmarkt habe auch die Börsen in Europa belastet, sagten Händler.

  • 26.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Deutlicher Einbruch am Nachmittag

    Die Schweizer Aktien haben zum Wochenschluss deutlich schwächer geschlossen. Die Abgaben beschleunigten sich vor allem zum Handelsende hin, als die europäischen Börsen den Märkten in den USA nach unten folgten. Auch die überraschend hohen Neubauverkäufe in den USA konnten den Einbruch am späten Nachmittag nicht bremsen.

  • 26.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    Münchener Rück: Bis zu 600 Millionen Euro Belastung durch Orkan

    Die Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft schätzt den Versicherungsschaden durch den verheerenden Orkan «Kyrill» in der vergangenen Woche auf fünf bis sieben Milliarden Euro.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 1'387 1'388 1'389 1'390 1'391 … 1'498 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001