Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2008
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr   Jun »

Tag: 7. Mai 2008

  • 7.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    AkzoNobel verdient im Auftaktquartal weniger

    Amsterdam- Der niederländische Chemiekonzerns Akzo Nobel hat im Auftaktquartal des Geschäftsjahres 2008 aufgrund einer geringeren Nachfrage nach Anstrichfarben und Lacken in den USA weniger verdient als im Vorjahr.

  • 7.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    France Télécom bestätigt Prognose nach Gewinnplus

    Paris – Der Telekomkonzern France Télécom hat nach einem Ergebnisplus im 1. Quartal seine Erwartung für 2008 bestätigt. Im dritten Quartal in Folge sei ein Umsatzzuwachs erzielt worden, sagte Finanzvorstand Gervais Pelissier in Paris.

  • 7.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    BAT im 1. Quartal dank positiver Währungseffekte

    London – Der Tabakkonzern British American Tobacco (BAT) hat im ersten Quartal des laufenden geschäftsjahrs dank positiver Währungseffekte und höherer Verkaufspreise Umsatz und Gewinn gesteigert.

  • 7.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    US-Finanzminister Paulson: Schlimmste der Finanzkrise liegt hinter uns

    Washington – Der Höhepunkt der Finanzkrise ist nach Einschätzung des US-Finanzministers Henry Paulson überschritten. «Das Schlimmste liegt wahrscheinlich hinter uns», sagte Paulson dem «Wall Street Journal».

  • 7.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Nach gutem Beginn in Verlustzone gerutscht

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist nach vorerst freundlichem Start unter dem Druck der Banken und der Pharmawerte in die Verlustzone gerutscht. Eigentlich habe man nach den positiven Vorgaben aus New York mit einem freundlichen Tag gerechnet, so ein Händler.

  • 7.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Swisscom mit leicht rückläufigem Quartalsumsatz im Schweizgeschäft

    Ittigen – Die Swisscom AG hat im Schweizer Geschäft im ersten Quartal 2008 insgesamt einen leicht rückläufigen Umsatz verzeichnet (-0,5% auf 2’115 Mio CHF). Der Rückgang stammte aus dem Geschäft mit Privatkunden und KMU.

  • 7.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Kapitalerhöhung Adval Tech: Bezugsrechte zu 99,93 Prozent ausgeübt

    Niederwangen – Nach Ablauf der Bezugsfrist haben die Aktionäre der Adval Tech Holding AG insgesamt 99,93% der Bezugsrechte ausgeübt, die im Rahmen der am 25. April 2008 beschlossenen Kapitalerhöhung ausgegeben wurden.

  • 7.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Ich habe meine Daten fest im Griff

    Falls Ihr Griff nicht so fest ist, sind Sie herzlich eingeladen zu einem informativen Frühstück mit folgenden Schwerpunkten:
    – Disk- und Fileverschlüsselung
    – Vollautomatisches Backup ins Bergmassiv
    – E-Mail- und Filearchivierung

  • 7.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Detailhandel steigert Umsatz im ersten Quartal um knapp 5 Prozent

    Hergiswil – Den Schweizern sitzt das Portemonnaie locker: Die Detailhändler haben im ersten Quartal 2008 einen Umsatzzuwachs von 4,6 Prozent verbucht, wie eine GfK-Umfrage zeigt.

  • 7.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Lafarge mit Umsatzsprung

    Paris – Der weltgrösste Zementproduzent Lafarge hat im 1. Quartal einen kräftigen Umsatzsprung verzeichnet. Der Gewinn ist allerdings aufgrund des Wegfalls von Sondereffekten von 362 auf 150 Millionen Euro gefallen, wie das Unternehmen mitteilte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001