Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2008
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr.   Juni »

Monat: Mai 2008

  • 29.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Freundlich dank Vorgaben – UBS weiterhin volatil

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Donnerstag freundlich in den Handel gestartet und hat die Aufschläge seit Eröffnung kontinuierlich ausgebaut. Auftrieb erhält das Geschehen von den positive Vorgaben aus den USA und Japan.

  • 29.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Jobpilot-Index steigt im April auf 204 Punkte

    Zürich – Das Stellenangebot im Internet ist so gross wie nie zuvor: Die Anzahl ausgeschriebener Stellen erreichte im April sowohl auf Stellenbörsen als auch auf Websites von Unternehmen neue Höchststände.

  • 29.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    UBS-CEO: «Das Schlimmste der Krise ist vorüber»

    Zurich – Die Finanzkrise liegt zum grössten Teil bereits hinter uns, glaubt man dem UBS-Chef Marcel Rohner. «Ich denke wirklich, dass das Schlimmste nun hinter uns liegt», sagte Rohner im Gespräch mit der Westschweizer Tageszeitung «Le Temps».

  • 29.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    US-Investmentbanken wollen Clearing-Stelle für Kreditderivate

    London – Elf der weltgrössten Investmentbanken wollen einem Pressebericht zufolge eine zentrale Abwicklungsstelle für Kreditderivate gründen und damit eine drohenden staatliche Regulierung verhindern.

  • 29.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    D&B: Zahlungsmoral der Unternehmen verschlechtert sich

    Zürich – Die Zahlungsmoral der Schweizer Unternehmen hat sich weiter verschlechtert. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Wirtschaftsauskunftei Dun & Bradstreet (D&B) zum Zahlungsverhalten.

  • 29.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Etwas fester – Zahlen treiben Man-Group-Aktien hoch

    Paris – Freundliche Vorgaben haben am Donnerstag für Kursgewinne an den europäischen Börsen gesorgt. Die US-Börsen hatten am Mittwoch nach einem volatilen Handel mit leichten Gewinnen geschlossen.

  • 29.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    GlaxoSmithKline: FDA spricht Promacta bessere Wirkung als Placebo ab

    Washington – Die US-Gesundheitsbehörde Food and Drug Administration (FDA) hat dem Blutgerinnungsmittel Promacta des Pharmakonzerns GlaxoSmithKline (GSK) eine bessere Wirkung als einem Placebo abgesprochen.

  • 29.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Novartis: Antisoma erhält 25-Mio-USD-Meilensteinzahlung für Phase III mit ASA404

    London – Das biopharmazeutische Unternehmen Antisoma hat von Novartis eine Meilensteinzahlung von 25 Mio USD erhalten. Die Zahlung sei im Zusammenhang mit dem Beginn der Phase-III-Studie für ASA404 gegen nicht-kleinzelligen Lungenkrebst erfolgt.

  • 29.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Air Berlin sieht Gewinnziel für 2008 in Gefahr

    Berlin – Die Fluggesellschaft Air Berlin sieht trotz eines verbesserten ersten Quartals ihre Ziele für das Gesamtjahr in Gefahr. Auf Basis des derzeitigen Kerosinpreises werde immer noch mit einem positiven operativen Gewinn gerechnet.

  • 29.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Ford will in den USA rund 2.000 Stellen streichen

    New York – Der zweitgrösste US-Autobauer Ford will einem Pressebericht zufolge rund 2.000 Arbeitsplätze in den USA streichen. Dies entspräche einer Verringerung der US-Belegschaft um 12 Prozent.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 9 10 11 12 13 … 129 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001