Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2008
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr   Jun »

Monat: Mai 2008

  • 22.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    UBS besorgt sich mit Kapitalerhöhung 1 Milliarde Franken mehr als geplant

    Zürich – Die angeschlagene Grossbank UBS macht den nächsten Schritt auf dem Weg aus der Krise. Über die angekündigte Kapitalerhöhung will das Institut knapp 16 Milliarden Franken einnehmen.

  • 22.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Bank CA St.Gallen: Bruttogewinn bricht ein

    St. Gallen – Die Bank CA St. Gallen im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2008 einen Bruttogewinn von 4,3 Millionen Franken erwirtschaftet, nach 7,1 Millionen Franken im Vorjahr.

  • 22.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    BR: Zusammensetzung der Departemente bleibt unverändert

    Bern – Der letzte erfolgreiche Anlauf zu einer grösseren Verwaltungsreform liegt gut zehn Jahre zurück. Ende 1995 liess der Bundesrat eine Neuzuweisung von Bereichen und eine allfällige Umbenennung von Departementen vorbereiten.

  • 22.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Abflauen der US-Wirtschaft treibt Euro zeitweise auf 1,58 Dollar

    Frankfurt – Der Kurs des Euro hat am Donnerstag mit der Aussicht auf eine deutliche Abkühlung der US-Wirtschaft weiter zugelegt und zeitweise die Marke von 1,58 Dollar erreicht.

  • 22.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Fed: Weniger Wachstum und höhere Inflation 2008 in USA

    Washington – In den USA ist nach Einschätzung der Federal Reserve im laufenden Jahr insbesondere wegen der Häusermarktschwäche und höherer Energiepreise mit einem deutlich langsameren Wirtschaftswachstum und einer höheren Inflation zu rechnen.

  • 22.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Schwach – Ölpreis und geringere Zinssenkungshoffnung

    New York – Neue Rekordstände beim Ölpreis und sinkende Zinssenkungshoffnungen haben die wichtigsten US-Aktienindizes am Mittwoch belastet. Im Tagesverlauf war der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI erstmals über 133 Dollar geklettert.

  • 21.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Google startet Online-Krankenakte

    Mountain View – Der US-Suchmaschinenbetreiber Google hat seinen bereits seit geraumer Zeit angekündigten Gesundheitsinfodienst Google Health nun offiziell vorgestellt.

  • 21.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Bankensoftware-Spezialist FERNBACH verstärkt sich mit Ulrich Brunett als neuem Country Manager für Deutschland

    Frankfurt – FERNBACH-Software, ein führender Anbieter von Software-Lösungen für Enterprise-wide Value and Risk Management (EVRM), hat Ulrich Brunett (49) im April 2008 zum neuen Country Manager Deutschland ernannt.

  • 21.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Abgaben auf breiter Front – Finanzwerte bremsen

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch einen unbeständigen Handelstag mit breiten Verlusten beendet. Angesichts der dürftigen Nachrichtenlage hatte sich das Geschehen Händlern zufolge ruhig, aber richtungslos und entsprechend volatil präsentiert.

  • 21.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    American Airlines kürzt wegen Ölpreis US-Inlandsflüge drastisch

    Fort Worth – Angesichts immer neuer Ölpreis-Rekorde streicht die weltgrösste Fluggesellschaft American Airlines ihre Flüge in den USA massiv zusammen. Bis zu zwölf Prozent der Verbindungen im Inland sollen zum vierten Quartal wegfallen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 44 45 46 47 48 … 129 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001