Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2008
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr.   Juni »

Monat: Mai 2008

  • 14.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Axa-Winterthur: Kollektivleben-Geschäft 2007 mit stabilem Gewinn

    Zürich – AXA Winterthur hat 2007 im Kollektivleben-Geschäft stabile Überschuss- und Gewinnzuweisungen verzeichnet. Das Kollektivleben-Geschäft Schweiz erzielte einen Gewinn nach «Legal Quote» von 174 Mio CHF, nach 170 Mio CHF im Vorjahr.

  • 14.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Bundesrat will Gentech-Moratorium für Landwirtschaft verlängern

    Bern – Der Bundesrat will das Ende November 2010 auslaufende Moratorium für eine gentechnikfreie Landwirtschaft um weitere drei Jahre verlängern. Er will Zeit haben, um Klarheit über Nutzen und Risiken der Freisetzung gentechnisch veränderter Pflanzen zu gewinnen.

  • 14.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Schengen-Abkommen: Bundesrat schickt Gesetz in Vernehmlassung

    Bern – Der Bundesrat hat am Mittwoch den Entwurf zu einem Bundesgesetz über den Informationsaustausch zwischen den Strafverfolgungsbehörden des Bundes und der Schengen-Staaten bis 20. August in die Vernehmlassung geschickt.

  • 14.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    E.ON im Auftaktquartal mit Umsatzplus

    Düsseldorf – Deutschlands führender Versorger E.ON hat im Auftaktquartal bei einem Umsatzplus operativ fast genauso viel verdient wie im Vorjahr. Der Gewinn vor Steuern und Zinsen (EBIT) habe mit 3,3 Milliarden Euro nahezu auf Vorjahresniveau gelegen.

  • 14.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    ThyssenKrupp im 1. Halbjahr unter Druck

    Düsseldorf – Der Industriekonzern ThyssenKrupp hat in der ersten Jahreshälfte die drastisch gestiegenen Rohstoffpreise und das schwächere Edelstahlgeschäft zu spüren bekommen.

  • 14.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Noch leicht fester – Roche stützen, Nestlé drücken

    Zürich – Die Schweizer Börse zeigt sich am Mittwoch zum Mittag noch leicht fester, nach deutlich festeren Notierungen in der Eröffnungsphase. Danach hätten aber wieder einige Gewinnmitnahmen eingesetzt, hiess es im Handel.

  • 14.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Swissgrid: Konrad Peter tritt per sofort zurück

    Laufenburg – Aus gesundheitlichen Gründen ist der Präsident des Swissgrid-Verwaltungsrates, Konrad Peter, per sofort zurückgetreten. Sein Amt werde interimistisch von VR-Vizepräsident Hans Schweickardt übernommen, teilte die nationale Netzgesellschaft mit.

  • 14.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Philippe Gaydoul gründet Investment- und Immobiliengesellschaft

    Zürich – Philippe Gaydoul bündelt seine unternehmerischen Interessen nach dem Verkauf der Aktienmehrheit am Discounter Denner in der neu gegründeten «Gaydoul Group».

  • 14.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Ausserrhoder SVP für Ausschluss der Bündner Sektion

    Teufen AR – Die Appenzell Ausserrhoder SVP unterstützt den harten Kurs der Partei gegen Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf. Die Delegierten befürworteten mit 52 zu 4 Stimmen einen Ausschluss der Bündner Sektion aus der SVP Schweiz.

  • 14.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Uneinheitlich – Zahlenflut – BNP Paribas gefragt

    Paris – Die europäischen Börsen haben sich am Mittwoch nach einer Flut von Quartalsberichten uneinheitlich entwickelt. Der EuroSTOXX 50 legte gegen Mittag um 0,44 Prozent auf 3.833,98 Zähler zu.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 78 79 80 81 82 … 129 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001