Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2008
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Jun   Aug »

Monat: Juli 2008

  • 3.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Jahresteuerung verharrt im Juni bei 2,9 Prozent

    Neuenburg – Die hohen Erdölpreise heizen die Teuerung in der Schweiz weiter an. Auch höhere Preise für Nahrungsmittel belasten die Haushaltskassen. Die Jahresteuerung lag im Juni – wie bereits im Mai – bei 2,9 Prozent.

  • 3.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Bank Sarasin Studie: Verborgenes Kapital in einer gesteigerten Energieeffizienz

    Basel – Der rasante Anstieg der Bevölkerung und des Wohlstands lässt den weltweiten Energiebedarf wachsen. Begrenzte Ressourcen und steigende Nutzung erzeugen Engpässe, welche nach einer nachhaltigen Lösung verlangen. Die Steigerung der Energieeffizienz nimmt laut einer neuen Studie der Bank Sarasin dabei eine wichtige Rolle ein.

  • 3.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Extrem schwache US-Vorgaben belasten

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt steuert am Donnerstag abermals auf eine schwache Eröffnung zu. Von den extrem schlechten Vorgaben der US-Börsen sei noch einiges einzupreisen, heisst es im Handel.

  • 3.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Etwas schwächer – Vorgaben und Ölpreisrekord

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes dürften belastet von negativen Vorgaben und einer erneuten Rekordjagd des Ölpreises etwas schwächer in den Handel starten. Der Future auf den EuroStoxx 50 deutete am Morgen auf eine um 0,76 Prozent niedrigere Eröffnung hin.

  • 3.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Temenos macht Übernahmeangebot für Financial Objects

    Genf – Die Temenos Gruppe hat der britischen Herstellerin von Bankensoftware Financial Objects ein Übernahmeangebot gemacht. Die Anteilseigner sollen 60 Pence je Aktie erhalten, wie Temenos am Donnerstag mitteilte.

  • 3.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Umsatz an der Schweizer Börse SWX steigt auf 157,6 Milliarden Franken

    Im Juni 2008 sind an der SWX, SWX Europe und Scoach Schweiz insgesamt 157,6 Milliarden Franken umgesetzt worden. Dies entspricht einem Plus von 16,3 Prozent gegenüber dem Vormonat, wie die SWX am Donnerstag mitteilte.

  • 3.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Lonza schliesst Kauf von Cell Discovery-Unternehmen Amaxa ab

    Basel – Die Lonza-Gruppe hat die Akquisition der deutschen Amaxa am 2. Juli abgeschlossen. Amaxa ist sei eine erstklassige Zulieferin für den Cell Discovery Markt und die Transaktion stärke Lonzas Führungsposition in diesem Markt. Finanzielle Details werden nicht genannt.

  • 3.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Deloitte Studie: Vermögensverwalter wachsen auf Kosten ihrer Kunden

    Zürich – Eine vom Wirtschaftsprüfungs-Unternehmen Deloitte publizierte Studie über den Vermögensverwaltungs-Sektor hat einen zunehmenden Vertrauensverlust vermögender Privatpersonen in ihre Vermögensverwalter festgestellt.

  • 3.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    American Airlines erwartet Milliarden-Belastung – Presse: 7000 Jobs fallen weg

    New York – Der American-Airlines-Mutterkonzern AMR rechnet wegen seiner Flotten-Stilllegung mit einer Milliarden-Abschreibung auf alte Flugzeuge. Die Wertberichtigung belaufe sich voraussichtlich auf 1,1 bis 1,2 Milliarden US-Dollar.

  • 3.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Euro hält sich bei 1,59 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich vor einem ereignisreichen Handelstag weiter in der Nähe der Marke von 1,59 Dollar gehalten. Im frühen Handel kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,5870 Dollar und damit in etwa soviel wie am Vorabend.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 106 107 108 109 110 … 120 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001