Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2008
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Jun   Aug »

Monat: Juli 2008

  • 2.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Duvalier-Gelder bleiben gesperrt

    Bern – Das Bundesamt für Justiz (BJ) hat im Rahmen des neu aufgenommenen Rechtshilfeverfahrens die Duvalier-Gelder gesperrt. Zugleich hat es die Konteninhaber aufgefordert, bis Ende September die rechtmässige Herkunft dieser Vermögenswerte in Höhe von rund 7 Mio. Franken zu beweisen.

  • 2.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    RUAG fasst den Flugzeugstrukturbau und andere zivile Tätigkeiten zusammen

    Bern – Der Technologiekonzern RUAG fasst den Flugzeugstrukturbau mit anderen zivilen Tätigkeiten zusammen. Myriam Meyer, CEO RUAG Aerospace, verlässt das Unternehmen per 1. August auf eigenen Wunsch.

  • 2.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Löhne in der Chefetage: Spirale bei Managersalären dreht weiter nach oben

    Zürich – In den Schweizer Chefetagen wird nach wie vor gut verdient. Die Schweizer Kaderleute verdienen im laufenden Jahr nach einer Studie 3,8% mehr als im vergangenen Jahr. Damit stiegen seit 2001 die Kaderlöhne jährlich zwischen 2 bis 4,5%.

  • 2.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Bank Leumi Schweiz: Prozess eröffnet – Angeklagter teilweise geständig

    Zürich – Im Prozess gegen einen ehemaligen Mitarbeiter der Bank Leumi Schweiz hat der Hauptangeklagte ein Teilgeständnis abgelegt. Er muss sich seit Mittwoch vor dem Bezirksgericht Zürich verantworten.

  • 2.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    UBS: Bisher keine Auskunftsbegehren aus USA eingetroffen – Politik besorgt

    Bern – Für die Ermittlungen der US-Steuerfahnder gegen die UBS sind in der Schweiz bisher keine Amts- oder Rechtshilfebegehren eingetroffen. Auch bei der UBS liegt kein Auskunftsbegehren vor. Bei Schweizer Politikern steigt die Sorge um das Bankgeheimnis.

  • 2.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Zulassung von Parallelimporten: Ständerat will europäische Lösung

    Bern – Die Wirtschaftskommission (WAK) des Ständerates will Parallelimporte von patentgeschützten Gütern aus Europa zulassen. Sie stellt sich damit gegen den Nationalrat, der die so genannte euro-regionale Erschöpfung von Patenten abgelehnt hat.

  • 2.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Technische Reaktion – Gewinne ausgeweitet

    Zürich – Die Schweizer Aktien tendieren am Mittwoch unverändert freundlich und haben ihre Gewinne bis zur Mittagsstunde leicht ausgeweitet. Dabei handle es sich aber um eine reine technische Erholung nach den grossen Verlusten des Vortages, warnten Händler.

  • 2.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Am Mittag etwas fester – Banken deutlich erholt

    London – Gestützt auf Kursgewinne im Bankensektor haben sich die führenden Börsen Europas am Mittwoch bis zum Mittag weiterhin freundlich entwickelt und etwas fester tendiert.

  • 2.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    EFD: Bisher kein Amtshilfegesuch aus den USA eingetroffen

    Bern – Wie die mögliche Amtshilfe an die USA in der Steueraffäre rund um die UBS aussehen wird, war am Mittwoch unklar. Die Eidgenössische Steuerverwaltung würde die UBS-Kundendaten in jedem Fall prüfen und über die Herausgabe entscheiden.

  • 2.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    ISMM-Prozess: Teilschuldsprüche für drei Angeklagte

    Zug – Das Zuger Strafgericht hat im Prozess gegen Manager des ehemaligen Sportrechtevermarkters ISMM/ISL drei Teilschuldsprüche ausgeprochen. Zwei Angeklagte wurden wegen Erschleichung einer Falschbeurkundung verurteilt, ein weiterer wegen Veruntreuung.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 109 110 111 112 113 … 120 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001