Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2008
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Jun   Aug »

Monat: Juli 2008

  • 1.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Aufschwung in Deutschland ist noch nicht zu Ende

    Trotz des etwas ungünstigeren weltwirtschaftlichen Umfeldes und der gestiegenen Inflation geht der Aufschwung in Deutschland in eine weitere Runde, wie das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) am Dienstag mitteilte.

  • 1.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Galenica: «2008 wird ein sehr gutes Jahr»

    Zürich – Galenica-CEO Etienne Jornod gibt sich für das laufende Jahr sehr optimistisch. «2008 wird ein sehr gutes Jahr», sagte Jornod in einem Interview mit «Cash daily» und bestätigte damit vor einer Woche an einem Analysten-Meeting in St. Gallen gemachte Aussagen.

  • 1.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Dirk Skreber Blutgeschwindigkeit Blood Speed

    Zertrümmerte Autos am Strassenrand – ganze Landstriche unter Wasser. Und dennoch: Die Bilder verführen den Betrachter mit einer ungeheuren ästhetischen Anziehungskraft.

  • 1.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Erneut weniger Arbeitslose in Deutschland

    Die Arbeitslosigkeit in Deutschland hat im Juni im Zuge der Frühjahrsbelebung bundesweit um -123.000 auf 3.160.000 abgenommen. Im Westen sank die Zahl um 66.000 auf 2.074.000 und im Osten um 57.000 auf 1.086.000. Gegenüber dem Vorjahr gab es 528.000 Arbeitslose weniger.

  • 1.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    PMI sinkt im Juni von 55,7 auf 54,9 Punkte

    Zürich – Der Schweizer Purchasing Manager Index (PMI) ist im Juni 2008 leicht gefallen: Er lag saisonbereinigt bei 54,9 (Mai: 55,7) Punkten, der nicht bereinigte Wert erreichte 56,9 (VM 55,5) Punkte.

  • 1.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Deutlich Schwächer – UBS auf Allzeittief von 20 Franken

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich in der Eröffnungsphase deutlich schwächer. Nach den Avancen des Vortages seien die Akteure nach dem Motto, lieber den Spatz auf der Hand als die Taube auf dem Dach, zu Gewinnmitnahmen geschritten.

  • 1.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Lotterie-Aufsichtsbehörde Comlot: Bruttospielertrag von 896 Millionen Franken

    Bern – In ihrem ersten vollen Geschäftsjahr hat die Schweizer Lotterie-Bewilligungs- und Aufsichtsbehörde Comlot letztes Jahr 40 neue Lotteriespiele bewilligt. Gleichzeitig wurden 30 Dossiers zu illegalen Aktivitäten eröffnet.

  • 1.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Valora startet Aktienrückkauf-Programm

    Bern – Die Valora Holding AG startet ein Aktienrückkauf-Programm im Umfang von maximal 500’000 Namenaktien zur Kapitalherabsetzung. Dies entspricht 15.2 Prozent des Aktienkapitals und der Stimmrechte des Unternehmens.

  • 1.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Europaweit Verluste

    Paris – Herbe Kurseinbussen bei den Finanztiteln und die auf hohem Niveau verharrenden Rohölpreise haben die Stimmung an den europäischen Börsen belastet und die Indizes tief ins Minus gezogen. Händler verwiesen auf die Verluste bei den US-amerikanischen Finanztiteln am Vortag.

  • 1.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis pendelt um 140 Dollar

    Singapur – Der US-Ölpreis hat am Dienstag um die Marke von 140 Dollar gependelt. Im frühen Handel kostete ein Barrel US-Leichtöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur August-Auslieferung 140,50 Dollar.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 116 117 118 119 120 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001