Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2008
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juni   Aug. »

Monat: Juli 2008

  • 26.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Studie «PwC IPO Watch Europe 2008, Q2»: Europäische Börsenaktivitäten weiter rückläufig

    Zürich – Die Zahl der Erstemissionen (Initial Public Offerings – IPOs) brach an den europäischen Börsen im zweiten Quartal 2008 auf 132 (Vorjahr: 258 IPOs) ein. Das Emissionsvolumen sank auf 9,4 Mia. EUR (Vorjahr: 28 Mia. EUR).

  • 26.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    PricewaterhouseCoopers Schweiz mit Intranet-TV Lösung der insign gmbh

    Glattbrugg – Im Intranet von PricewaterhouseCoopers Schweiz wird fachspezifisches Know-how multimedial aufbereitet. Dieses steht den Mitarbeitenden in Form zahlreicher Videobeiträge zur Verfügung. Realisiert wurde diese Intranetlösung von den E-Business-Spezialisten der insign gmbh.

  • 25.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Uneinheitlich – Positive Daten – Versicherer im Minus

    Paris – Die wichtigsten europäischen Börsen haben sich am Freitag uneinheitlich ins Wochenende verabschiedet. Dank positiver Konjunkturdaten aus den USA konnten viele Indizes einen Grossteil ihrer Tagesverluste wieder wettmachen, die Börse in Paris schaffte sogar den Sprung ins Plus.

  • 25.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Verluste – nach US-Daten aber klar über Tagestief

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag an Terrain eingebüsst und damit eine Serie von sieben Tagen mit praktisch nur Gewinnen beendet. Über die Woche gesehen ergibt sich dennoch ein markantes Plus. Der Tag stand nach schwachem Beginn im Zeichen einer Gewinnwarnung der Münchener Rück.

  • 25.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise setzen Talfahrt fort

    New York – Die Ölpreise haben am Freitag ihre Talfahrt nach einer kurzen Unterbrechung fortgesetzt. Ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im September kostete am Abend 123,24 US-Dollar. Das waren 2,25 Dollar weniger als zum Handelsschluss am Vortag.

  • 25.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Gewinne – Positive Konjunkturdaten geben Auftrieb

    New York – Dank positiver Konjunkturdaten haben die US-Börsen am Freitag Aufschläge verbucht. So sind in den USA die Auftragseingänge für langlebige Güter im vergangenen Monat überraschend gestiegen. Zudem wurden im Juni deutlich mehr neue Häuser verkauft als erwartet.

  • 25.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Berlusconi sieht Kapitalspritze zur Alitalia-Rettung als sicher an

    Rom – Die italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi sieht die notwendige Kapitalspritze zur Rettung der angeschlagenen Fluggesellschaft Alitalia als gesichert an.

  • 25.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Finanzkrise belastet Pensionskassen

    Zürich – Die Schweizer Pensionskassen haben im ersten Halbjahr unter der Finanzkrise gelitten. Ihre Anlagen verloren durchschnittlich 5,4% an Wert. Ein noch schlechteres Ergebnis verhinderte ein stabiles 2. Quartal. Von April bis Juni erzielten die Anlagen eine kleine Rendite von 0,17%.

  • 25.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Strukturierte Produkte in Bankdepots nehmen zu

    Zürich – In Schweizer Bankdepots lagen per Ende April mehr Derivative Produkte als zu Beginn des Jahres. Laut Statistik des Verbands für Strukturierte Produkte betrug ihr Gesamtwert 331 Mrd. Franken.

  • 25.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Affäre Gaddafi: Keine Schweizer Schiffe nach Libyen unterwegs

    Bern – Die Ankündigung Libyens, keinem Schweizer Öltanker mehr Zugang zu den libyschen Häfen zu gewähren, läuft vorläufig ins Leere. Denn «in naher Zukunft» ist ohnehin kein Schiff unter Schweizer Flagge nach Libyen unterwegs.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 20 21 22 23 24 … 120 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001