Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2008
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juni   Aug. »

Monat: Juli 2008

  • 30.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Deutliche Avancen – Finanzwerte stützen

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel mit deutlichen Avancen abgeschlossen und somit die positive Tendenz von gestern fortgesetzt. Getragen wurde der Gesamtmarkt von den Schwergewichten, von denen sogar UBS noch ins Plus kletterten und dem SMI noch eine zusätzliche Stütze lieferten.

  • 30.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Zurich kauft Baden-Badener Versicherung AG in Deutschland

    Zürich – Zurich Financial Services Group (Zurich) übernimmt rückwirkend auf 1. Januar 2008 über ihre Tochtergesellschaft Zürich Beteiligungs-AG (Deutschland) den Einzel-Unfallversicherer Baden-Badener Versicherung AG.

  • 30.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Euro hält sich trotz weiterer Kursverluste über 1,55 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich trotz weiterer Kursverluste über der Marke von 1,55 Dollar gehalten. Am späten Nachmittag kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,5545 Dollar, nachdem sie zuvor auf bis zu 1,5520 Dollar abgesackt war. Am Morgen hatte der Euro noch bei 1,56 Dollar notiert.

  • 30.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Gewinne – Positive Daten aus privatem Beschäftigungssektor

    New York – Nach positiv aufgenommenen Daten hat die Wall Street am Mittwoch an ihre Vortagsgewinne angeknüpft. In den USA ist die Beschäftigung im Privatsektor im Juli laut einem Bericht des Arbeitsmarkt-Dienstleisters Automatic Data Processing (ADP) leicht gestiegen.

  • 30.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Temenos im 2. Quartal trotz Finanzkrise mit Umsatz- und Gewinnplus

    Genf – Die Temenos Group AG hat trotz der angespannten Situation an den Finanzmärkten Umsatz und Gewinn weiter gesteigert. Die Herstellerin von Bankensoftware ist auch für die zweite Jahreshälfte zuversichtlich und hat die Prognosen erhöht.

  • 30.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Versorger Gas Natural plant Übernahme von Unión Fenosa

    Madrid – Der spanische Energiekonzern Gas Natural will Medienberichten zufolge den heimischen Konkurrenten Unión Fenosa für fast 17 Milliarden Euro übernehmen. Zunächst plane Gas Natural, den 45-prozentigen Unión-Fenosa-Anteil des Baukonzerns ACS zu erwerben, hiess es.

  • 30.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    SNB, FED und EZB erweitern Liquiditätsmassnahmen in US-Dollar

    Zürich – Die Schweizerische Nationalbank (SNB), die europäische Zentralbank (EZB) und die Fedral Reserve Bank der USA (FED) haben eine Erweiterung ihrer Liquiditätsmassnahmen in US-Dollar bekannt gegeben.

  • 30.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Hupac: Qualitätsprobleme wirken sich im 1. Halbjahr negativ auf Wachstum aus

    Chiasso – Die Transportfirma Hupac mit Sitz in Chiasso hat in den ersten sechs Monaten dieses Jahres ihre Strategievorgaben nicht in allen Bereichen erreicht. Im transalpinen Verkehr durch die Schweiz vermiesten Qualitätsprobleme das Geschäft.

  • 30.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Spielekonsole Wii bringt Nintendo weiterhin glänzende Geschäfte

    Tokio – Die Spielekonsole Wii beschert dem japanischen Nintendo -Konzern weiterhin glänzende Geschäfte. In dem Ende Juni abgeschlossenen ersten Geschäftsquartal stieg der Gewinn im Jahresvergleich um gut ein Drittel auf 107,27 Milliarden Yen (638 Mio Euro).

  • 30.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Orange expandiert mit Glasfaser-Dienstleistungen nach Genf

    Genf – SIG (Services Industriels de Genève) und der Telekommunikations-Konzern Orange arbeiten künftig im Glasfaser-Bereich zusammen. Die beiden Unternehmen unterzeichneten eine Zusammenarbeits-Vereinbarung zur Entwicklung eines «Fiber-to-the-Home»-Angebots.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 120 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001