Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2008
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juni   Aug. »

Monat: Juli 2008

  • 7.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Ascom Security Solutions liefert Kommunikations-Systeme für Gotthard-Basistunnel

    Bern – Ascom Security Solutions wird mit der Lieferung der Betriebs-Kommunikationsanlage für den Gotthard-Basistunnel beauftragt. Das Vertragsvolumen beläuft sich auf 3,6 Mio. Franken, wie Ascom in einer Medienmitteilung schreibt.

  • 7.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Ehemalige Credit Suisse-Managerin neuer CEO der bahrainischen Unicorn Investment Bank in Istanbul

    Manama/Istanbul – Die islamische Unicorn Investment Bank aus Bahrain hat Sebnem Kalyoncuoglu, ehemals Country Managerin der Credit Suisse in Istanbul, zum CEO ihrer Türkei-Niederlassung berufen.

  • 7.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    IBM Swiss Banking Survey 2008: Trotz Finanzkrise erwarten die Banken Wachstum

    Zürich – Trotz der globalen Finanzkrise haben die Schweizer Banken überdurchschnittliche Wachstumsziele für 2008 definiert. Wie die Befragung von 40 Top Managern der Finanzbranche zeigt, wollen die Banken dies mehrheitlich mit organischem Wachstum und nicht mit Übernahmen realisieren.

  • 7.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Unternehmen unterschätzen Web-Konferenzen als strategische Waffe im Wettbewerb

    Karlsruhe – Netviewer-Umfrage in Deutschland, Frankreich und Grossbritannien zeigt brachliegendes Potenzial und Wachstumstrends.

  • 7.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Euro hält sich über 1,56 Dollar – Kaum Impulse

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Montag in einem ruhigen Umfeld über der Marke von 1,56 US-Dollar gehalten. Am späten Nachmittag kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,5650 US-Dollar und damit etwas mehr als am Morgen.

  • 7.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Freundlich – Fallender Ölpreis stützt

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes sind am Montag gestützt vom fallenden Ölpreis freundlich in den Handel gestartet. Ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) verlor zuletzt knapp vier US-Dollar im Vergleich zum Freitag.

  • 7.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Travail.Suisse rüffelt SNB: Lohn-Preis-Spirale eine Mär

    Bern – Die Gewerkschaft Travail.Suisse bezeichnet die von der Nationalbank befürchtete Lohn-Preis-Spirale als Mär. Die hohen Unternehmensgewinnmargen der letzten Jahre liessen substanzielle Lohnerhöhungen zu, ohne dass die Lohn-Preis-Spirale ausgelöst werde.

  • 7.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Microsoft im Falle von Führungs-Wechsel bei Yahoo! wieder an Kauf interessiert

    New York – Der Softwareriese Microsoft ist wieder an einer Übernahme des Internet-Konzerns Yahoo! interessiert. Microsoft würde mit einer anderen Yahoo!-Führung erneut Gespräche aufnehmen, teilte das Unternehmen mit.

  • 7.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Parteien immer mehr von fremden Geldern abhängig

    Bern – In den letzten zehn Jahren sind die Budgets der nationalen Parteien in der Schweiz stark gewachsen. Die Zunahme um mehr als 60% ist vor allem auf die steigende Spendefreudigkeit von Dritten zurückzuführen.

  • 7.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    InBev verschärft Angriff auf Anheuser-Busch

    Brüssel – Der belgische Braukonzern InBev verschärft seinen milliardenschweren Übernahmekampf mit dem US-Konkurrenten Anheuser-Busch.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 92 93 94 95 96 … 120 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001