Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2008
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juni   Aug. »

Monat: Juli 2008

  • 7.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Freundlich – Positive Vorgaben aus Asien

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes dürften am Montag nach positiven Vorgaben aus Asien freundlich in den Handel starten. Der Future auf den EuroStoxx 50 deutete am Morgen auf einen 0,70 Prozent festeren Start hin.

  • 7.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    GM erwägt Abbau tausender Angestellten-Stellen

    New York – Der mit Milliardenverlusten kämpfende US-Autobauer General Motors (GM) prüft einem Zeitungsbericht zufolge den Abbau tausender Stellen bei seinen Angestellten und die Trennung von weiteren Marken.

  • 7.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Komax steigert Bestellungseingang im Halbjahr um 16 Prozent

    Dierikon – Die Komax Holding AG hat im ersten Halbjahr 2008 den Bestellungseingang um 16 Prozent auf 210 (VJ 181) Millionen Franken erhöht. «Speziell erfreulich» habe sich das Kerngeschäft Kabelverarbeitung entwickelt.

  • 7.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Züblin veräussert Liegenschaften in Zürich und Pully

    Zürich – Die Züblin Gruppe hat aus ihrem Immobilienportfolio die Logistikhalle an der Binzmühlestrasse in Zürich-Oerlikon und die Büroliegenschaft in Pully mit Gewinn verkauft. Die beiden Liegenschaften seien an unterschiedliche Käufer verkauft worden.

  • 7.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Weniger Arbeitslose im Juni

    Ende Juni waren in der Schweiz 91’477 Arbeitslose bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) eingeschrieben, 3’689 weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote sank damit von 2,4% im Mai 2008 auf 2,3% im Berichtsmonat.

  • 7.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Swiss: Airlines können hohe Ölpreise kaum weiterreichen

    Frankfurt am Main – Trotz der weiter steigenden Ölpreise können die Fluggesellschaften ihre höheren Kosten nach Einschätzung von Swiss-Chef Christoph Franz kaum auf die Kundschaft abwälzen.

  • 7.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Euro stabilisiert sich bei Marke von 1,56 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro hat sich am Montag knapp über der Marke von 1,56 Dollar eingependelt. Im frühen Handel kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,5634 Dollar. Ein Dollar war 0,6395 Euro wert.

  • 7.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Laut Branchenstudie Billionen-Verlust durch Finanzkrise

    Genf – In der weltweiten Finanzmarktkrise bringt eine Branchenstudie laut einem Zeitungsbericht die schwindelerregende Verlustsumme von 1,6 Billionen Dollar ins Spiel. Auf diesen Betrag könne das Minus der Banken durch risikobehaftete Vermögenswerte anschwellen.

  • 7.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis sinkt deutlich

    Singapur – Die Aussicht auf Verhandlungen im Atomkonflikt mit dem Iran hat den US-Ölpreis am Montag deutlich gedrückt. Im frühen Handel kostete ein Fass Leichtöl der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur August-Auslieferung 143,53 Dollar.

  • 7.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Post: Künftiger VR-Chef Claude Béglé schliesst Privatisierung im Moment aus

    Bern – Die Schweizerische Post wird zumindest vorläufig nicht privatisiert. Für den künftigen Verwaltungsratspräsidenten Claude Béglé ist diese Frage nicht aktuell, aber man solle nie nie sagen, meinte Béglé in einem Interview mit der Zeitung «Le Matin».

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 95 96 97 98 99 … 120 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001