Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2008
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Aug.   Okt. »

Tag: 10. September 2008

  • 10.September 2008 — 00:00 Uhr
    7. Internationales Alpensymposium: Joschka Fischer spricht über die Herausforderung Zukunft!

    Interlaken – Nur noch wenige Plätze! Zu Gast im Victoria-Jungfrau Grand Hotel & Spa sind unter anderem der ehemalige deutsche Aussenminister und Vizekanzler Joschka Fischer, der Atomwaffenkontrolleur Hans Blix, Unternehmer und ex-Botschafter Thomas Borer sowie Nahost-Spezialist Ulrich Tilgner.

  • 10.September 2008 — 00:00 Uhr
    Seilbahnen reagieren auf Energiekosten – Ski-Abonnement-Preise steigen um 3 Prozent

    Bern – Skifahrer und Snowboarder müssen im kommenden Winter tiefer in die Tasche greifen für ihr Hobby: Die Abonnemente der Wintersportorte werden voraussichtlich im Schnitt um 3% teurer – wegen der hohen Energie- und Treibstoffpreise.

  • 10.September 2008 — 00:00 Uhr
    Agrar-Abkommen mit der EU: Spezialfinanzierung für Begleitmassnahmen

    Bern – Zur Finanzierung von Begleitmassnahmen für die Land- und Ernährungswirtschaft sollen ab 2009 bis 2016 die Zolleinnahmen aus Agrarprodukten und Lebensmitteln in der Grössenordnung von anfänglich jährlich 400 Mio. Franken reserviert werden.

  • 10.September 2008 — 00:00 Uhr
    KPMG-Studie: Schweiz verbessert sich im weltweiten Vergleich der Gewinnsteuersätze

    Zürich – Ein Vergleich der Gewinnsteuersätze in 106 Ländern zeigt, dass sich die Schweiz weiter verbessert hat. Die Spitzenpositionen werden zunehmend von südosteuropäischen Staaten gehalten. Bemerkenswert sei der Verlagerungstrend von der Besteuerung der Unternehmensgewinne hin zur Besteuerung des Konsums.

  • 10.September 2008 — 00:00 Uhr
    OPEC-Förderkürzung lässt Ölpreise wieder steigen

    New York – Die Ölpreise sind nach der überraschenden Förderkürzung der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) mit Auslieferung im Oktober kostete am frühen Nachmittag 103,61 Dollar und damit 35 Cent mehr als am Vortag.

  • 10.September 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Verluste etwas ausgebaut – Richemont schwach

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch bis am Mittag die Verluste des frühen Geschäfts etwas ausgebaut. Die Wirkung der am vergangenen Wochenende angekündigten Rettungsaktion der US-Regierung zugunsten der Hypothekenfinanzierer Fannie Mae und Freddie Mac ist offenbar schnell verpufft.

  • 10.September 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Etwas schwächer – Negative Vorgaben – Sorgen um Lehman

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben sich belastet von negativen Vorgaben wegen anhaltender Sorgen um die Verfassung der Finanzbranche insbesondere in den USA etwas schwächer entwickelt. Börsianer verwiesen auf die in der Folge sehr schwache Tendenz der Wall Street als wichtigsten Belastungsfaktor.

  • 10.September 2008 — 00:00 Uhr
    KDB in Seoul bricht Gespräche mit Lehman über Einstieg ab

    Seoul – Die staatlich kontrollierte Korea Development Bank (KDB) in Seoul hat die Gespräche mit Lehman Brothers über einen möglichen Einstieg bei der angeschlagenen US-Investmentbank abgebrochen. Es gebe Meinungsverschiedenheiten über die Transaktionsbedingungen, teilte ein Sprecher mit.

  • 10.September 2008 — 00:00 Uhr
    Sarasin lässt sich in Bern nieder

    Basel – Die Basler Privatbank Sarasin will im Frühling des nächsten Jahres in Bern eine Niederlassung eröffnen. Ziel der Bank ist es, in zwei bis drei Jahren in Bern schon eine Milliarde Franken Vermögen zu verwalten. Der Sitz der Bank wird sich am Waisenhausplatz im Zentrum der Hauptstadt befinden.

  • 10.September 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Kommission senkt Wachstumsprognose deutlich – Inflationsprognose erhöht

    Brüssel – Die EU-Kommission hat ihre Wachstumsprognose für das Jahr 2008 deutlich gesenkt und gleichzeitig die Inflationsprognose deutlich angehoben. Für das laufende Jahr werde für die Eurozone ein Wirtschaftswachstum von 1,3 Prozent erwartet, teilte die Kommission mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001