Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2008
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Aug   Okt »

Tag: 23. September 2008

  • 23.September 2008 — 00:00 Uhr
    Kongress und US-Regierung ringen um Rettungsplan

    Washington – Bei den Verhandlungen über das Rettungspaket für die US-Finanzbranche in Höhe von 700 Mrd. Dollar gibt es trotz erster Fortschritte weiterhin Differenzen zwischen der US-Regierung und den Demokraten im Kongress. Wie CNN berichtete, herrsche vor allem in der Frage einer parlamentarischen Aufsicht weiterhin Uneinigkeit.

  • 23.September 2008 — 00:00 Uhr
    Arpida schliesst Patientenrekrutierung für Phase-II-Studie zu Iclaprim ab

    Münchenstein – Die Arpida AG hat bei der laufenden Phase-II-Studie für das Medikament Iclaprim zur Behandlung komplizierter Haut- und Hautstrukturinfektionen (cSSSI) die Patientenrekrutierung früher als geplant abgeschlossen.

  • 23.September 2008 — 00:00 Uhr
    Dänemark mit geringster Korruption – Schweiz rückt vor

    Berlin – Dänemark bleibt nach Angaben der Organisation Transparency International das Land mit der geringsten Korruption. Die Schweiz verbesserte sich bei gleicher Punktzahl um zwei Ränge auf Platz fünf. Dänemark, Schweden und Neuseeland führen die Länder mit der geringsten Korruption an.

  • 23.September 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Etwas schwächer – Unsicherheiten nehmen zu

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt rutscht bis zum Mittag immer weiter in die Verlustzone. Der nach dem US-Hilfspaket aufgekommene Optimismus schwinde immer mehr, heisst es von Marktteilnehmern. Die Finanzierung des US-Hilfepakets werfe neue Fragen in die Runde und lasse nun die Unsicherheit wachsen. In der Folge ziehen die Anleger das Geld aus dem Markt.

  • 23.September 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Schwach – Versicherer schwach, Versorger gefragt

    Paris – Negative Impulse aus den USA und der starke Euro haben die europäischen Börsen bis zum Mittag tiefer ins Minus gedrückt. Der EuroSTOXX 50 fiel um 1,40 % auf 3.137,27 Zähler. Der STOXX 50 verlor 1,46 % auf 2.705,34 Punkte. Der Londoner FTSE 100 sank um 2,05 % auf 5.128,92 Punkte. Der französische CAC-40-Index fiel um 1,86 % auf 4.144,96 Zähler.

  • 23.September 2008 — 00:00 Uhr
    Goldbach Index: Internet wächst weiter

    Küsnacht – Gemäss dem Goldbach Index (GEMI) sinkt der Werbedruck im Berichtsmonat August beim Total der durch Media Focus erfassten Medien um einen Indexpunkt auf 199. Internet steigert um 3 Indexpunkte.

  • 23.September 2008 — 00:00 Uhr
    OECD: US-Plan hilft gegen Finanzkrise

    Paris – Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat den 700-Mrd.-Dollar-Plan der US-Regierung zur Stabilisierung der Finanzmärkte ausdrücklich gelobt. «Diese Massnahme wird die Voraussetzungen für die so nötige Rekapitalisierung der Finanzinstitute schaffen», erklärte OECD-Generalsekretär Angel Gurría.

  • 23.September 2008 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Einkaufsmanagerindex trübt sich stärker ein als erwartet

    Frankfurt am Main – In der Eurozone hat sich die Stimmung der Einkaufsmanager im September Kreisen zufolge stärker als eingetrübt als von Experten erwartet. Der Gesamtwirtschaftsindex sank demnach einer ersten Schätzung zufolge von 47,8 Punkten im Vormonat auf 47,0 Punkte.

  • 23.September 2008 — 00:00 Uhr
    Dunkle Wolken über den Zürcher Finanzhimmel

    Zürich – Über dem Zürcher Finanzhimmel ziehen in den nächsten Jahren dunkle Wolken auf. Regierungsrätin Ursula Gut (FDP) rechnet zwischen 2010 und 2012 mit Defiziten in jeweils dreistelliger Millionenhöhe. Die Zahlen geben keinen Anlass zu Euphorie, sagte die Finanzdirektorin am Dienstag vor den Medien in Zürich.

  • 23.September 2008 — 00:00 Uhr
    ABB erhält Energietechnik-Auftrag über 75 Mio. Dollar aus Südafrika

    Zürich – ABB hat von dem staatlichen Stromversorger Südafrikas Eskom den Auftrag erhalten, zur Stärkung des südafrikanischen Elektrizitätsnetzes Leistungsschalter zu liefern und zu installieren. Der Auftragswert beläuft sich auf 75 Mio. Dollar. ABB liefert über einen Zeitraum von fünf Jahren rund 2.000 Leistungsschalter mit Betriebsspannungen von 66 Kilovolt (kV) und 132 kV.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001