Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2008
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Aug.   Okt. »

Monat: September 2008

  • 26.September 2008 — 00:00 Uhr
    Die Europäische Bibliothek öffnet 27 Schatzkisten

    Die Inhalte der europäischen Nationalbibliotheken werden demnächst in den meisten europäischen Sprachen zur Verfügung stehen. Aufgrund von Förderungen der Europäischen Kommission und der Conference of European National Libraries (CENL) hat die Europäische Bibliothek (The European Library) die Entscheidung getroffen, ihre Sammlungen in den meisten europäischen Sprachen zugänglich zu machen.

  • 26.September 2008 — 00:00 Uhr
    US-Sparkasse Washington Mutual bricht zusammen

    New York – Es ist die grösste Bankenpleite der US-Geschichte: Unter der Last der Finanzkrise ist die grösste Sparkasse des Landes, Washington Mutual, zusammengebrochen und wird in einem Notverkauf zu weiten Teilen von JPMorgan Chase übernommen. Die Übernahme kostet JPMorgan Chase 1,9 Mrd Dollar. Dies teile die US-Sparkassenaufsicht in der Nacht auf Freitag mit.

  • 26.September 2008 — 00:00 Uhr
    Euro hat von den sehr schwachen US-Wirtschaftsdaten nicht profitiert

    Dass EUR/USD von den sehr schwachen US-Wirtschaftsdaten am Donnerstag nicht profitieren konnte zeigt, dass der US-Dollar derzeit gut von dem geplanten Rettungspaket der US-Regierung unterstützt wird. Auch wenn es zuletzt Unstimmigkeiten über die konkrete Ausgestaltung gab, dürfte der Rettungsplan über das Wochenende oder zu Wochenbeginn verabschiedet werden.

  • 26.September 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Verluste zum Auftakt erwartet – Finanzwerte im Fokus

    Paris – Belastet von einem neuen Höhepunkt der US-Finanzkrise werden die europäischen Börsen am Freitag voraussichtlich mit Kursverlusten in den Handel starten. Der Zusammenbruch der einst führenden amerikanischen Sparkasse Washington Mutual (WaMu) dürfte die Finanzwerte erneut in den Fokus rücken. In einem Notverkauf wird sie zu weiten Teilen vom Finanzkonzern JPMorgan Chase übernommen.

  • 26.September 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Schwach – WaMu und verzögerter Rettungsplan

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt steuert am Freitag auf eine deutlich tiefere Eröffnung zu. Der Zusammenbruch der amerikanischen Sparkasse Washington Mutual (WaMu) und Berichte über die festgefahrene Situation rund um das 700 Mrd USD schwere US-Rettungspaket für die bedrängte Finanzbranche hätten die gute Stimmung des Vortages wieder weggewischt, hiess es im Handel.

  • 26.September 2008 — 00:00 Uhr
    BCGE: Jean-Louis Platteau wird Leiter des Private Banking

    Genf – Die Genfer Kantonalbank (Banque Cantonale de Genève, BCGE) hat den Belgier Jean-Louis Platteau zum Leiter des Private Banking ernannt. Platteau werde zudem neues Mitglied der Geschäftsführung und am 15. Oktober zur Bank stossen, teilte die BCGE am Freitag mit.

  • 26.September 2008 — 00:00 Uhr
    Finter Bank Zürich übernimmt Bank Hugo Kahn

    Zürich – Die Finter Bank Zürich und die Bank Hugo Kahn AG, Zürich haben ihren Zusammenschluss bekannt gegeben. Details über die finanzielle Transaktion sind keine veröffentlicht eworden. Der Vollzug der Fusion sei für das erste Quartal des kommenden Jahres geplant, schreiben die beiden Institute am Freitag in einer gemeinsamen Mitteilung.

  • 26.September 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreis gefallen – Festgefahrene Verhandlungen über US-Rettungsplan

    Singapur – Die Ölpreise sind am Freitag im asiatischen Handel wegen den festgefahrenen Verhandlungen über den US-Rettungsplan gefallen. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte West-Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im November sank um 1,35 Dollar auf 106,66 Dollar gesunken.

  • 26.September 2008 — 00:00 Uhr
    Energiedienst will EnAlpin AG übernehmen – ao GV geplant

    Zürich – Die Energiedienst Holding AG (EDH) will von der EnBW Energie Baden-Württemberg AG (EnBW) 100% der Aktien der EnAlpin AG mit Sitz in Visp übernehmen. Die Übernahme soll durch Sacheinlage der EnAlpin-Aktien bei der EDH gegen Ausgabe neuer Aktien zugunsten der EnBW erfolgen, wie die EDH mitteilte.

  • 26.September 2008 — 00:00 Uhr
    Georg Fischer baut in Schaffhausen aus – Investitionen von 21 Mio CHF

    Schaffhausen – Die Georg Fischer AG baut ihren Standort in Schaffhausen weiter aus und investiert dazu insgesamt 21 Mio CHF in den Ausbau von Distribution und Produktion der Division Piping Systems. Davon entfallen rund 14 Mio CHF auf die Erweiterung und Effizienzsteigerung des heutigen Distributionszentrums, wie Georg Fischer am Freitag mitteilte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 13 14 15 16 17 … 124 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001