Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2008
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Aug.   Okt. »

Monat: September 2008

  • 22.September 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Schwach – Unsicherheit über Details zum Rettungsplan

    New York – Die US-Aktienmärkte sind schwach gestartet und haben damit nicht an die deutlichen Kursgewinne von Ende letzter Woche anknüpfen können. Händler verwiesen als Belastung auf die Unsicherheit der Investoren über die Details der geplanten Rettungsaktion für die Finanzbranche. Mit einer in ihrer Art beispiellosen Geldspritze von 700 Milliarden Dollar will die US-Regierung die taumelnde Finanzbranche stabilisieren.

  • 22.September 2008 — 00:00 Uhr
    Novartis offenbar an MediGenes Medikamentenkandidat EndoTag interessiert

    Basel – Die Novartis AG ist Kreisen zufolge an der Lizenzierung des Medikamentenkandidaten EndoTag interessiert. Wie am Montag bekannt wurde, will der Pharmakonzern damit neben Eli Lilly, Roche und Pfizer in die Vermarktung des noch in der Entwicklung befindlichen Mittels gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs einsteigen.

  • 22.September 2008 — 00:00 Uhr
    Euro setzt Aufwärtsbewegung mit Sprung über 1,46 Dollar fort

    Frankfurt am Main – Der Euro hat seine Aufwärtsbewegung vom Wochenausklang fortgesetzt. So stieg die Gemeinschaftswährung erstmalig seit knapp drei Wochen wieder über die Marke von 1,46 Dollar. Am späten Nachmittag kostete der Euro 1,4650 Dollar und damit rund eineinhalb Cent mehr als am Morgen. Die EZB hatte den Referenzkurs am Mittag noch auf 1,4571 (Freitag: 1,4236) Dollar festgesetzt.

  • 22.September 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Gewinnmitnahmen nach historischem Sprung am Freitag

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat nach den starken Gewinnen Ende letzter Woche eine Verschnaufpause eingelegt. Vor allem nach Aufnahme des Handels in den USA – wo die Aktien ebenfalls schwächer einsetzten – hätten sich die Abgaben ausgeweitet. Nach dem historischen Sprung um über 6% nach oben vom Freitag sei vorerst eine Konsolidierung angesagt, hiess es im Handel.

  • 22.September 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Verluste – Unsicherheit über Details des Rettungsplans

    London – Die wichtigsten europäischen Börsen haben am Montag in der Verlustzone geschlossen und damit unter den Kursverlusten an der Wall Street gelitten. Dort habe die Unsicherheit bezüglich der Details der milliardenschweren Rettungsaktion für den US-Finanzsektor zu Verkäufen geführt, sagten Händler.

  • 22.September 2008 — 00:00 Uhr
    Rätia Energie sistiert Bewilligung für Kohlekraftwerk in Italien

    Poschiavo – Der Bündner Stromkonzern Rätia Energie hat das Bewilligungsverfahren für den Bau eines Kohlekraftwerks im italienischen Kalabrien sistiert. Die Unternehmung reagiert damit auf Kritik der örtlichen Bevölkerung. Die Rätia Energie ist über ihre Mailänder Tochter SEI S.p.A. am geplanten Werk auf einem ungenutzten Industriegelände in Saline Joniche beteilt.

  • 22.September 2008 — 00:00 Uhr
    McAfee will Secure Computing für 465 Millionen Dollar übernehmen

    Santa Clara – Der Sicherheitsspezialist McAfee will das kalifornische Unternehmen Secure Computing Corp. übernehmen und damit zu einem der führenden Anbieter für Computer- und Netzwerksicherheit aufsteigen. Die Übernahme für insgesamt rund 465 Millionen Dollar solle noch im vierten Quartal dieses Jahres abgeschlossen werden, teilte das Unternehmen am Montag mit.

  • 22.September 2008 — 00:00 Uhr
    Mitsubishi UFJ will bis zu 20 Prozent an Morgan Stanley kaufen

    Tokio – Die japanisch Bank Mitsubishi UFJ Financial Group will zwischen 10 und 20 Prozent an der US-Investmentbank Morgan Stanley kaufen. Das Institut teilte am Montag mit, nach der «due diligence»-Prüfung wolle man entscheiden, welchen Betrag man zu zahlen bereit sei. Die Prüfung sei aber noch nicht abgeschlossen.

  • 22.September 2008 — 00:00 Uhr
    Institut für Banking & Finance: Risiko Risk-Management?

    Müssen sie stärker regulier- und sanktionierbar gemacht werden? Jüngst vor dem Hintergrund der Subprime-Krise sowie dem damit verbundenen Vertrauensschwund bei der Anlegerschaft sind Banken unter Beschuss geraten, weil sie die Risiken im Rahmen der Securitization unterschätzt haben bzw. fahrlässig vorgegangen sind.

  • 22.September 2008 — 00:00 Uhr
    Microsoft legt neues Aktienrückkaufprogramm auf

    Redmond – Der US-Softwarekonzern Microsoft legt ein neues Aktienrückkaufprogramm auf. Der Verwaltungsrat habe grünes Licht für den Rückkauf eigener Aktien im Wert von 40 Milliarden US-Dollar gegeben, teilte Microsoft am Montag mit. Das Programm laufe bis Ende September 2013. Microsoft hatte zuvor ein Rückkaufprogramm in gleicher Höhe abgeschlossen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 34 35 36 37 38 … 124 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001