Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2008
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Aug   Okt »

Monat: September 2008

  • 16.September 2008 — 00:00 Uhr
    BAK-Konjunkturprognose: Gegenwind wird stärker

    Basel – BAK Basel Economics reduziert die Prognose für das Wachstum des realen Schweizer Bruttoinlandsprodukts (BIP) in 2009 auf 1.3 Prozent. Diese Neueinschätzung ergibt sich aus der verschlechterten Entwicklung der Weltwirtschaft, wobei die Schweiz vor allem das Konjunktur-Tief der Eurozone zu spüren bekommt.

  • 16.September 2008 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Lehman-Kollaps belastet UBS und CS weiter

    Zürich – Die Aktien der UBS und der CS notieren einen Tag nach dem Insolvenzantrag von Lehman Brothers erneut deutlich im Minus. Marktexperten zeigen sich im Anschluss an die Beantragung von Chapter 11 durch Lehman überzeugt, dass dieses Ereignis die Finanzmärkte und insbesondere die Finanzwerte in den nächsten Wochen weiter belasten wird.

  • 16.September 2008 — 00:00 Uhr
    Wirtschaftsstandort Zürich: Kleinräumige politische Strukturen als Nachteil

    Zürich – Der Kanton Zürich nimmt mit seiner wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit international einen Spitzenplatz ein. Der Wirtschaftsraum Zürich steht jedoch in einem härter werdenden internationalen Standortwettbewerb mit immer mehr Mitbewerbern.

  • 16.September 2008 — 00:00 Uhr
    ZEW-Konjunkturerwartungen abermals aufgehellt

    Mannheim – Die Stimmung deutscher Finanzexperten hat sich im September abermals überraschend deutlich aufgehellt. Die ZEW-Konjunkturerwartungen seien zum Vormonat um 14,4 Punkte auf minus 41,1 Punkte gestiegen, teilte das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) mit.

  • 16.September 2008 — 00:00 Uhr
    Notenbanken rund um Globus weiten Geldspritzen deutlich aus

    Frankfurt am Main – Wichtige Notenbanken rund um den Globus haben zur Abfederung der Finanzmarktturbulenzen den Umfang ihrer Geldspritzen für das Bankensystem deutlich ausgeweitet. Die Europäische Zentralbank (EZB), die Bank of England sowie nun die Bank of Japan pumpten zusammen mehr als 111,7 Milliarden Euro mit Schnelltendern in die Märkte.

  • 16.September 2008 — 00:00 Uhr
    Nationale steigert Reingewinn um 50% – Neue mittelfristigen Ziele

    Basel – Die Nationale Suisse hat im ersten Semester des Jubiläumjahres trotz verlangsamtem Wirtschaftwachstum, steigender Inflation und hartem Preiskampf im Schweizer Versicherungsmarkt den Reingewinn deutlich gesteigert. Das Prämienvolumen ist dagegen – vor allem durch Sondereffekte bedingt – zurückgegangen.

  • 16.September 2008 — 00:00 Uhr
    Ein Fest der Chemie

    Bern – 600 Chemie-Forscher sind Mitte September 2008 an die Universität Zürich-Irchel geströmt, um dort die Früchte ihrer wissenschaftlichen Arbeit vorzustellen. Die Herbstversammlung der Schweizerischen Chemischen Gesellschaft ist die grösste wiederkehrende wissenschaftliche Konferenz der Schweiz. Der diesjährige Paracelsus-Preis ging an Ben Feringa aus Holland, bekannt für seine Entwicklung von Nano-Motoren.

  • 16.September 2008 — 00:00 Uhr
    Industrie bleibt auf Wachstumspfad

    Neuenburg – Die Schweizer Industrie bleibt auf ihrem Wachstumspfad. Im zweiten Quartal 2008 ist die Produktion (ohne Bau) im Vergleich zur Vorjahresperiode um 6,1% gewachsen. Die Umsätze legten gar um 8,9% zu. Auch die Auftragslage ist weiter gut.

  • 16.September 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Weiter im Minus – Finanzen erneut sehr schwach

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag angesichts der anhaltenden Krisenstimmung an den internationalen Märkten und unter negativen Vorlagen den Handel erneut mit Verlusten aufgenommen. Gemäss Händlern lasten weiterhin hohe Unsicherheiten betreffend Konjunkturverlauf und Risiken an den Finanzmärkten auf der Stimmung.

  • 16.September 2008 — 00:00 Uhr
    Angebotsmieten steigen weiter

    Adliswil – Die Angebotsmieten in der Schweiz verteuern sich im August um 0,2 Prozent. Innert Jahresfrist beträgt der Anstieg damit 3,3 Prozent. Der Index «Schweiz» steigt auf 111,9 Punkte, wie aus dem homegate.ch-Angebotsmietindex hervorgeht.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 58 59 60 61 62 … 124 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001