Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2008
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep.   Nov. »

Monat: Oktober 2008

  • 2.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    UBS erwartet kleinen Quartalsgewinn – 2009 profitables Jahr

    Zürich – Trotz anhaltend heftiger Turbulenzen auf den Finanzmärkten verbreitet die UBS AG Zuversicht: Die von der US-Hypothekenkrise arg gebeutelte Schweizer Grossbank kündigt für das soeben zu Ende gegangene dritte Quartal nach vorläufigen Schätzungen einen «kleinen Gewinn» an. Das Jahr 2009 werde insgesamt sogar ein profitables Jahr.

  • 2.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    General Electric mit massiver Kapitalspritze – Warren Buffet dabei

    Fairfield – Der US-Mischkonzern General Electric (GE) will sich unter dem Druck der Kreditkrise eine massive Kapitalspritze von mindestens 15 Mrd USD verschaffen. Erneut ist der legendäre US-Investor Warren Buffett mit alleine 3 Mrd USD einer der grössten Geldgeber. Der Multimilliardär war über seine Holding Berkshire Hathaway erst vor einer Woche in grossem Stil bei der US-Bank Goldman Sachs eingestiegen.

  • 2.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Studie: ETH-Spin-offs leben länger

    Zürich – Jungfirmen, die aus der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) hervorgegangen sind – so genannte ETH-Spin-offs – haben bessere Erfolgschancen als sonstige Firmen-Neugründungen. Dies zeigt eine neue Studie, wie die ETH am Mittwoch mitteilte.

  • 2.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Bosch will sia Abrasives übernehmen

    Stuttgart – Die Bosch-Gruppe hat mit der Behr Bircher Cellpack BBC AG einen Kaufvertrag über den Erwerb von nahezu 40 Prozent der Anteile an der schweizerischen sia Abrasives Holding AG geschlossen. Der Kaufpreis für das Aktienpaket beträgt 153,9 Millionen Franken, entsprechend einem Preis von 515 Franken pro Aktie, wie die Robert Bosch GmbH am Donnerstag mitteilte.

  • 2.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Verluste – Konjunkturdaten enttäuschen

    New York – Belastet von Konjunktursorgen haben die US-Börsen am Mittwoch im negativen Terrain geschlossen. In den USA trübte sich die Stimmung der Einkaufsmanager im Verarbeitenden Gewerbe im vergangenen Monat deutlich stärker als erwartet ein. Im September war der entsprechende Index so stark eingebrochen wie seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 nicht mehr.

  • 1.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Freundlich – Bankaktien erholen sich weiter – US-Daten

    Paris – Gewinne bei Bankaktien haben die wichtigsten europäischen Börsen ins Plus gehievt und damit für einen freundlichen Handelsschluss gesorgt. Die Titel der Finanzinstitute setzten damit ihren am Vortag begonnen Erholungskurs fort. Börsianern zufolge hoffen die Anleger auf eine schnelle Verabschiedung des US-Rettungspakets für die angeschlagene Finanzbranche durch den Senat und das Repräsentantenhaus.

  • 1.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Finanzkrise: US-Rettungspaket nimmt erste Hürde

    New York – Das gigantische US-Rettungspaket für den Finanzsektor hat eine erste parlamentarische Hürde genommen. Der Senat in Washington stimmte dem 700 Mrd USD schweren Programm am Mittwochabend (Ortszeit) zu. 74 Senatoren unterstützten das Paket, 25 votierten dagegen. Noch vor wenigen Tagen war das Paket im Repräsentantenhaus überraschend gescheitert.

  • 1.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Fester trotz schwacher US-Daten und Wall Street

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel am Mittwoch trotz schwacher US-Konjunkturdaten und Abgaben an der Wall Street im Plus beendet. Gegen Mittag war es zu einem kurzen Taucher gekommen, von dem sich die Börse jedoch erholte, und auch einen Einbruch am Nachmittag machten die Indizes weitgehend wett. Finanzwerte tendierten uneinheitlich.

  • 1.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Euro fällt trotz schwacher US-Konjunkturdaten unter 1,40 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Mittwoch trotz sehr schwacher US-Konjunkturdaten unter die Marke 1,40 US-Dollar gefallen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am Nachmittag mit 1,3994 Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,4081 Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete 0,7102 Euro.

  • 1.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    US-Rohöllagerbestände steigen stärker als erwartet

    Washington – In den USA sind die Lagerbestände an Rohöl in der vergangenen Woche stärker als von Experten erwartet gestiegen. Die Rohölbestände seien um 4,3 Millionen Barrel auf 294,5 Millionen Barrel geklettert, teilte das US-Energieministerium am Mittwoch in Washington mit. Analysten hatten hingegen nur mit einem Plus von 2,4 Millionen gerechnet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 122 123 124 125 126 … 130 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001