Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2008

  • 18.November 2008 — 00:00 Uhr
    Barclays-Aktionäre können sich an geplanter Kapitalerhöhung beteiligen

    London – Die britische Bank Barclays will seine institutionellen Aktionäre an der geplanten milliardenschweren Kapitalerhöhung beteiligen. Nach intensiven Gesprächen habe man sich entschieden, den Aktionären Papiere (RCI) im Wert von 500 Millionen Pfund anzubieten, die ursprünglich für die Investoren aus Katar und Abu Dhabi vorgesehen waren, teilte Barclays mit.

  • 18.November 2008 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis fällt auf Drei-Jahres-Tief – Konjunktursorgen belasten

    New York – An den Ölmärkten sind die Sorgen der Anleger vor einem starken Einbruch der Konjunktur wieder in den Vordergrund gerückt und haben den Preis für US-Rohöl zeitweise auf ein neues Drei-Jahres-Tief bei 54,13 US-Dollar gedrückt.

  • 18.November 2008 — 00:00 Uhr
    Baumarktriese Home Depot wegen Immobilienkrise tief im Keller

    Atlanta – Die Krise am US-Immobilienmarkt lässt das Geschäft der weltgrössten Baumarktkette Home Depot immer stärker einbrechen. Der Überschuss stürzte im dritten Geschäftsquartal um mehr als 30 Prozent auf 756 Millionen Dollar (599 Mio Euro) ab. Der Umsatz fiel um mehr als sechs Prozent auf 17,78 Milliarden Dollar,

  • 18.November 2008 — 00:00 Uhr
    Aegon will Unterstützung von US-Regierung – Über 1 Mrd. Dollar im Blick

    Amsterdam – Der niederländische Versicherer Aegon bemüht sich in den USA um Staatshilfen in Höhe von möglicherweise mehr als einer Milliarde Dollar. Aegon wolle eine US-Sparkasse kaufen und so den Anspruch auf die Unterstützung der Vereinigten Staaten erhalten, gab das Unternehmen bekannt.

  • 18.November 2008 — 00:00 Uhr
    British Energy mit Gewinneinbruch im ersten Halbjahr

    London – Der Energiekonzern British Energy hat belastet vom Stillstand einzelner Kraftwerke im ersten Halbjahres des laufenden Geschäftsjahres 2008/09 einen Gewinneinbruch um fast 50 Prozent erlitten. Das zweite Halbjahr dürfte aber besser ausfallen, stellte das Unternehmen am Dienstag in London in Aussicht.

  • 18.November 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Auf tiefem Niveau seitwärts – UBS mit neuem Allzeittief

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat seine Verluste am Dienstag nach einer freundlichen Eröffnung im Laufe des Morgens zunächst weiter ausgebaut. Zum Berichtszeitpunkt bewegt sich die Börse jedoch eher seitwärts. Händler sprechen von einem schwachen Bild bei relativ geringen Volumen. Rezessionsängste seien das vorherrschende Thema.

  • 18.November 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Schwach – Vorgaben belasten – Finanzwerte unter Druck

    London – Schwache Vorgaben und anhaltende Konjunktursorgen haben die europäischen Börsen am Dienstag ins Minus gedrückt. Gegen Mittag fiel der EuroSTOXX 50 um 1,63 Prozent auf 2.326,35 Zähler. Der Londoner FTSE 100 verlor 1,66 Prozent auf 4.063,75 Punkte. Für den französischen CAC-40-Index ging es um 1,64 Prozent auf 3.129,81 Zähler bergab.

  • 18.November 2008 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus Bâloise: Nach Q3-Mitteilung gesucht – Solides Wachstum und Bilanz

    Zürich – Die Bâloise-Aktien tendieren in einem mittlerweilen schwächeren Gesamtmarkt nach wie vor mit deutlichen Kursgewinnen. Der Versicherer hat in den ersten neun Monaten Anleger und Analysten mit soliden Wachstumszahlen überzeugt. Kursstützend dürften sich vor allem die Aussagen zu den Kapitalanlagen, der Solvabilität und dem Aktienrückkauf auswirken.

  • 18.November 2008 — 00:00 Uhr
    Lohnrunde 2009: Zwischenbilanz – Deutliche Reallohnerhöhungen

    Bern – Reallohnerhöhungen sind laut Gewerkschaftsbund für die Unternehmen und den Staat möglich und sinnvoll zur raschen Überwindung der Folgen der Finanzmarktkrise. In vielen Firmen steigen die Löhne 2009 um wesentlich mehr als 3 Prozent. Der Schweizerische Gewerkschaftsbund (SGB) zeigte sich vor den Medien erfreut über die laufenden Lohnverhandlungen.

  • 18.November 2008 — 00:00 Uhr
    Ford versilbert Mazda-Anteile wegen Kapitalnot

    Dearborn – Der notleidende US-Autobauer Ford F.NYS> verkauft den Grossteil seines Anteils am japanischen Partner Mazda und holt sich so eine dringend benötigte Kapitalspritze. Unter dem Strich bekommt Ford 540 Millionen Dollar. Der Anteil an Mazda sinkt von 33,4 auf 13 Prozent.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 165 166 167 168 169 … 1'510 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001