Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2008

  • 12.November 2008 — 00:00 Uhr
    Siemens beruft Schweizerin in den Vorstand

    München – Der Elektrokonzern Siemens hat erstmals in seiner über 160-jährigen Geschichte eine Frau in die oberste Führungsspitze berufen. Die 54-jährige Schweizerin Barbara Kux werde das neue Ressort «Supply Chain Management» im Vorstand führen, teilte die Siemens AG am Mittwoch in München mit.

  • 12.November 2008 — 00:00 Uhr
    Atel und SBB gründen Nant de Drance SA

    Olten – Die Atel AG und die SBB haben am 7. November 2008 die Bau- und Betriebsgesellschaft Nant de Drance SA gegründet. Darin sind Atel mit 60% und die SBB mit 40% beteiligt. Auch der Kanton Wallis hat sein Interesse an einer Beteiligung ange-meldet. Die entsprechenden Gespräche seien im Gang, teilte Atel am Mittwoch mit.

  • 12.November 2008 — 00:00 Uhr
    Dr. Edgar Rappold, VR-Delegierter der Winterthur Technologie AG

    «Die Konjunkturintensität ist bei unseren Verbrauchsartikeln begrenzt. Selbstverständlich sind wir einem Bedarfsrückgang bei unseren Verbrauchergruppen entsprechend ausgesetzt. In diesem Zusammenhang freue ich mich, dass unsere Umsätze im Bereich von Industrien, die sich auf dem Sektor der Energieeffizienz engagiert haben, steigend sind.»

  • 12.November 2008 — 00:00 Uhr
    Schweizer Angebotsmieten steigen weiter

    Adliswil – Die Angebotsmieten in der Schweiz verteuern sich im Oktober um 0,4 Prozent. Innert Jahresfrist beträgt der Anstieg damit 4,3 Prozent. Der Index «Schweiz» steigt auf 112,9 Punkte. Gemäss dem homegate.ch-Angebotsmietindex sind die Angebotsmieten in der Schweiz im Oktober 2008 um plus 0,4 Prozent gestiegen.

  • 12.November 2008 — 00:00 Uhr
    Bundesrat Samuel Schmid tritt zurück

    Bern – Bundesrat Samuel Schmid tritt zurück. Der Verteidigungsminister kündigte seine Demission auf Ende Jahr am Mittwoch vor den Bundeshausmedien in Bern an. Er machte dafür unter anderem gesundheitliche Gründe geltend. Schmid war am 6. Dezember 2000 in den Bundesrat gewählt worden.

  • 12.November 2008 — 00:00 Uhr
    Migrosmuseum: Dawn Mellor

    In ihren Bildern dekonstruiert Dawn Mellor mit dunklem Humor das Wirkungsgefüge im Starkult, der in unserer Gesellschaft scheinbar zu einem Religionssubstitut erkoren wurde, und damit das Verhältnis zwischen dem Star und seinem gläubigen Anhänger, dem Fan.

  • 12.November 2008 — 00:00 Uhr
    Helvetic Trust AG übernimmt F + Partner AG

    Bern – Rückwirkend auf den 1. Oktober 2008 übernimmt Helvetic Trust AG die Firma F + Partner AG in Bern-Liebefeld. Mit der Übernahme von F + Partner investiert Helvetic Trust in ein Treuhandunternehmung mit Fokus auf Immobiliendienstleistungen wie die Bewirtschaftung, Verwaltung, Vermittlung und Schätzung von Liegenschaften.

  • 12.November 2008 — 00:00 Uhr
    SMG: Verantwortungsvolles Handeln schafft Unternehmenswert

    Zürich – Die Schweizerische Management Gesellschaft (SMG) hat ihr diesjähriges Forum der Nachhaltigkeit gewimdet. Unter den Referenten befanden sich Peter Brabeck und Thomas Schmidheiny, die über den wirtschaftlichen Wert gesellschaftlich wertvollen Handelns sprachen. Alt-Bundesrat Kaspar Villiger warnte davor, wegen der Finanzkrise in eine Krisenvermeidungsmanie zu geraten.

  • 12.November 2008 — 00:00 Uhr
    American Express braucht 3,5 Mrd Dollar aus Rettungspaket

    New York – American Express braucht einem Pressebericht zufolge Milliardenhilfen von der US-Regierung. Rund 3,5 Milliarden US-Dollar in Staatshilfen wolle der Finanzkonzern in Anspruch nehmen, berichtete das «Wall Street Journal» am Mittwoch auf seiner Internetseite unter Berufung auf Kreise.

  • 12.November 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Freundlich – Erholung wohl «nicht sehr nachhaltig»

    London – Die europäischen Börsen sind am Mittwoch freundlich gestartet. Ein Händler wandte aber ein: «Wie nachhaltig diese Erholung ist, wird sich angesichts fallender Ölpreise, schwacher Märkte in Asien und einem generell fehlenden Vertrauen der Anleger aber noch zeigen müssen.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 190 191 192 193 194 … 1'510 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001