Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2008

  • 3.November 2008 — 00:00 Uhr
    Euro gibt nach Sprung an Marke von 1,29 Dollar Gewinne wieder ab

    Frankfurt am Main – Der Euro hat auch am Montag seine anfänglichen Kursgewinne im Tagesverlauf wieder eingebüsst. Nach einem Sprung am Morgen an die Marke von 1,29 Dollar kostete die europäische Gemeinschaftswährung am späten Nachmittag noch 1,2765 Dollar.

  • 3.November 2008 — 00:00 Uhr
    Geschäftsleitung von Unique (Flughafen Zürich AG) komplett

    Zürich – Die Zürcher Flughafenbetreiberin hat ihre Geschäftsleitung komplettiert. Neu an Bord ist Michael Schallhart als Leiter Services. Stephan Widrig kehrt nach einem dreijährigen Auslandaufenthalt als Leiter Corporate Development in den Betrieb zurück. Dies teilte die Unique (Flughafen Zürich AG) am Montag mit.

  • 3.November 2008 — 00:00 Uhr
    BVG: Ausschüttung der Lebensversicherer liegt über Mindestquote

    Bern – Die privaten Schweizer Lebensversicherer haben für 2007 zum dritten Mal eine vollständige Betriebsrechnung für die berufliche Vorsorge vorgelegt. Von den gesamten Erträgen aus Spar-, Risiko- und Kostenprozess im Jahr 2007 flossen den Versicherten 91.60% in Form von Versicherungsleistungen, Erhöhung der technischen Rückstellungen und Überschussbeteiligung zu.

  • 3.November 2008 — 00:00 Uhr
    USA: ISM-Einkaufsmanagerindex Industrie sinkt überraschend deutlich

    Washington – In den USA hat sich die Stimmung der Einkaufsmanager im Verarbeitenden Gewerbe im Oktober überraschend deutlich eingetrübt. Der entsprechende Index sei von 43,5 Punkten im Vormonat auf 38,9 Punkte eingebrochen, teilte das Institute for Supply Management (ISM) am Montag in Washington mit. Volkswirte hatten mit 41,8 Punkten gerechnet.

  • 3.November 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Leichte Gewinne – Vorsichtige Anleger und Konjunkturdaten

    New York – Die US-Börsen haben am Montag im frühen Handel leichte Gewinne verzeichnet. Der Dow Jones drehte angesichts der jüngsten Konjunkturdaten nur kurz ins Minus. Es herrsche Vorsicht unter den Anlegern, da noch einige Unternehmen Geschäftsberichte vorlegen würden und im Wochenverlauf noch zahlreiche Konjunkturdaten anstünden.

  • 3.November 2008 — 00:00 Uhr
    Kreditkrise: Paris droht störrischen Banken mit Verstaatlichung

    Paris – Frankreich droht den Banken mit Verstaatlichung, die trotz staatlicher Finanzhilfen die Wirtschaft nicht ausreichend mit Krediten versorgen. Die Banken hätten die Mittel für Kreditvergaben, so Premierminister François Fillon in einem TV-Interview, aus dem der «Figaro» am Montag zitierte. Sie müssten «jedem Unternehmen zumindest bis Ende 2009 alle bestehenden Kreditlinien verlängern».

  • 3.November 2008 — 00:00 Uhr
    Schweizer Think Tanks: Männer, Frauen, Kinder – Staatsaufgabe oder Privatsache?

    Zürich – Am 6. November 2008 treffen sich prominente Macherinnen und Denker aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zu intensiven Diskussionen im Rahmen der 5. Ideenmesse der Schweizer Think Tanks zu einem Austausch unter dem Motto «Männer, Frauen, Kinder: Staatsaufgabe oder Privatsache?»

  • 3.November 2008 — 00:00 Uhr
    Ryanair mit Gewinneinbruch im ersten Halbjahr

    London – Ryanair hat in den vergangenen Monaten einen massiven Gewinneinbruch erlitten. Das irische Unternehmen setzt nun auf eine Preissenkung um 15 – 20%, um in der Wirtschaftskrise Passagiere in seine Flugzeuge zu bekommen. Ryanair erwarte für die kommenden sechs Monate zwar einen Verlust, im Gesamtjahr aber ein ausgeglichenes Ergebnis.

  • 3.November 2008 — 00:00 Uhr
    Höherer Dollar-Kurs und Steuern halbieren Gewinn von StatoilHydro

    Oslo – Der deutlich Anstieg des Dollarkurses und höhere Steuern haben den Gewinn von Norwegens grösstem Energiekonzern StatoilHydro im dritten Quartal des Jahres 2008 mehr als halbiert. Der Nettoertrag von 14,6 Milliarden Kronen (1,7 Milliarden Euro) im gleichen Vorjahresquartal verminderte sich um 57 Prozent auf 6,3 Milliarden Kronen.

  • 3.November 2008 — 00:00 Uhr
    Linde verdient im dritten Quartal operativ mehr und bestätigt Ziele

    München – Der Industriegasekonzern Linde hat im dritten Quartal 2008 trotz der weltweiten Finanzkrise bei einem Umsatzplus das operative Ergebnis gesteigert. Das um Sondereffekte bereinigte operative Konzernergebnis (EBITDA) sei auf 652 (Vorjahr: 612) Milliarden Euro geklettert, teilte die im DAX notierte Gesellschaft am Montag in München mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 227 228 229 230 231 … 1'510 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001