Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2008

  • 31.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Schwache US-Konjunktur lässt Ölpreise wieder fallen

    Frankfurt am Main – Die Ölpreise haben nach zuletzt schlechten US-Konjunkturdaten ihre Erholung der vergangenen Handelstage abrupt beendet und sind zum Wochenschluss wieder deutlich abgerutscht. In der grössten Volkswirtschaft stehen die Zeichen auf Rezession, hiess es von Händlern. Die jüngsten Daten würden auf ein starkes Abrutschen der US-Konjunktur hindeuten.

  • 31.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    USA: Einkaufsmanagerindex Chicago bricht im Oktober drastisch ein

    Chicago – In der Region Chicago hat sich die Stimmung der Einkaufsmanager im Oktober drastisch verschlechtert. Der entsprechende Index brach von 56,7 Punkten im Vormonat auf 37,8 Punkte ein, wie die regionale Einkaufsmanager-Vereinigung von Chicago mitteilte. Volkswirte hatten zwar mit einem deutlichen Rückgang gerechnet, diesen aber nur auf 48,5 Punkte veranschlagt.

  • 31.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Chevron mit neuem Quartalsrekord

    San Ramon – Der US-Ölkonzern Chevron hat dank des hohen Ölpreises im dritten Quartal wie seine Wettbewerber erneut einen Rekordgewinn erzielt. Der Überschuss stieg von 3,72 auf 7,89 Mrd USD (6,04 Mrd Euro), wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. Am Vortag hatten bereits die beiden Ölmultis ExxonMobil und Royal Dutch Shell deutliche Gewinn- und Umsatzzuwächse gemeldet.

  • 31.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Yahoo droht Verlust von Partner Google

    Hamburg – Der Internet-Suchmaschinenbetreiber Google erwägt einem Pressebericht zufolge, die angekündigte Kooperation mit Yahoo! bei Onlinewerbung aufzugeben. Google wolle sich nicht von den US-Wettbewerbsbehörden in ein Korsett zwängen lassen, berichtet die «Financial Times Deutschland» am Montag unter Berufung auf informierte Kreise.

  • 31.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    GFT Technologies (Schweiz) AG präsentiert gemeinsames Projekt mit der ABN Amro am Finance Forum

    Wallisellen – Auf dem diesjährigen Finance Forum, das am 4. und 5. November im Kongresshaus Zürich stattfindet, präsentiert GFT das gemeinsame Projekt aus dem Bereich Business Intelligence mit der Bankengruppe ABN AMRO.

  • 31.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Baustellenpersonal erhält 2,4 Prozent mehr Lohn

    Zürich – Das Baustellenpersonal im Bauhauptgewerbe erhält im nächsten Jahr 2,4 Prozent mehr Lohn. Dies haben die Delegierten des Schweizerischen Baumeisterverbands (SBV) an ihrer zweitägigen Versammlung auf dem Campus Sursee beschlossen. Gerade in Zeiten der Verunsicherung wolle der SBV mit der beschlossenen Lohnerhöhung ein positives Zeichen setzen, wie der Verband am Freitag mitteilte.

  • 31.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    3 Prozent mehr Lohn für Migros-Angestellte

    Zürich – Die Migros erhöht ihre Gesamtlohnsumme nächstes Jahr im Durchschnitt um drei Prozent. Für Mitarbeitende mit Berufsausbildung mit vier-, drei- oder zweijähriger Grundbildung werden durchschnittliche Bruttomindestlöhne von 4’100 CHF, 3’900 CHF und 3’800 CHF – alle jeweils x 13 – eingeführt, wie der Grossverteiler am Freitag mitteilte.

  • 31.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Etwas fester – Technische Gegenreaktionen stützen

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt präsentiert sich am Freitagmittag, entgegen der Entwicklung an den wichtigsten europäischen Börsenplätze, mit festeren Kursen. Nach einem negativen Handelsauftakt lösten sich die Indizes von ihren Tagestiefs deutlich und bewegen sich seither seitwärts. Beobachter machen für die Kursaufschläge Gelegenheitskäufe insbesondere bei den schwer gewichteten Roche und Novartis verantwortlich.

  • 31.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Erstmals seit vier Jahren wieder mehr Firmenpleiten

    Urdorf – Die Folgen der Liquiditätskrise scheinen auch zahlreiche Firmen in der Schweiz vermehrt zu spüren. Darauf deuten die am Freitag veröffentlichten Konkurs- und Gründungszahlen der Wirtschaftsauskunftei D&B – Dun & Bradstreet hin. Die Zahl der Firmenkonkurse stieg im Oktober zum zweiten Mal in Folge stark an.

  • 31.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Schwach – BT, L’Oreal stürzen ab, Sanofi-Aventis fest

    London – Die europäischen Börsen haben ihre Kursverluste am Freitag bis zum Mittag eingedämmt. Der Sprung ins Plus gelang den führenden Indizes allerdings bislang nicht. Der EuroSTOXX 50 verlor zuletzt 0,79 Prozent auf 2.507,95 Zähler. Der Londoner FTSE 100 fiel um 1,30 Prozent auf 4.235,69 Punkte. Der französische CAC-40-Index sank um 1,73 Prozent auf 3.348,71 Zähler.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 235 236 237 238 239 … 1'510 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001